Unterstütze uns!
Bei der BUNDjugend sind ganz viele verschiedene junge Menschen aktiv. Viele engagieren sich lokal in Ortsgruppen oder in unseren Landesverbänden, in thematischen Arbeitskreisen oder Landesvorständen. Um zu sehen, wo du dich in deiner Stadt oder deinem Landesverband engagieren kannst, klick einfach auf die Website des jeweiligen Landes.
Aktuell gibt es bei uns die folgenden Themen-Teams und Arbeitskreise (AK):
AK Klima: Die Aktiven im Arbeitskreis Klima verfolgen das aktuelle politische Geschehen der nationalen und der internationalen Klimapolitik. Sie waren u.a. bei der UN-Klimakonferenz in Kattowitze mit dabei. Dabei darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen! Mehr Infos hier.
AK Mobilität: Alternativen zum Privat-Auto diskutieren, politische Forderungen für eine Verkehrswende aufstellen und dich mit Mobilitäts-Interessierten aus ganz Deutschland austauschen – das kannst du im Arbeitskreis Mobilität. Wir waren schon gemeinsam bei der IAA-Demo und haben mit einer Aktion auf den großen Flächenverbrauch von Autos aufmerksam gemacht. Mehr Infos findest du hier. Falls du Lust hast mitzumachen, melde dich gerne unter info@bundjugend.de!
AK Digitalisierung: Umwelt und Technik vertragen sich nicht? Von wegen! Unter dem Motto „Bits und Bäume” beschäftigen sich die Aktiven des AK mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Sie möchten einen Austausch zwischen Ökos und Techies erreichen und gemeinsam die Digitalisierung ökologisch und sozial gestalten.
Für mehr Infos wende dich an Irma.
AK Postwachstum: Immer, immer mehr. Mehr Wirtschaftswachstum, mehr Ressourcenverbrauch, mehr Treibhausgasausstoß. So funktioniert der Turbokapitalismus derzeit. Aber gibt es nicht auch ein System, das nicht mehr nur auf unendlichem Wachstum basiert? Genau darum geht es bei uns im Arbeitskreis Postwachstum. Wir informieren uns zum Thema und diskutieren die Fragen, wie unsere Gesellschaft ohne Wirtschaftswachstum funktionieren kann und wie wir ein gutes Leben für alle erreichen.
Das klingt spannend? Für mehr Infos klicke hier oder schreib direkt an Flora, um mitzumachen.
AK Landwirtschaft & Ernährung: Weltweit verantwortet die Landwirtschaft mehr Treibhausgase als alle Verkehrsemissionen zusammen. Die Versauerung und Degradation unserer Böden, Grundwasserverschmutzung, die Abholzung der Regenwälder für den Anbau von Futtermitteln für Nutztiere und soziale Ungerechtigkeiten sind nur ein paar schockierende Beispiele dafür wie unsere Lebensmittelproduktion und Landnutzung den Planeten inklusive seiner Bewohner*innen ins Ungleichgewicht bringt.
Deshalb engagieren wir uns im AK Landwirtschaft und Ernährung der BUNDjugend. Wir beschäftigen uns mit Fragen zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU, tauschen uns mit dem BUND über seine politische Arbeit und seine Ansichten aus und planen weitere Aktivitäten rund um das Thema Landwirtschaft.
Du hast auch Lust dich mit Fragen zu nachhaltigen Alternativen auseinanderzusetzen? Wir freuen uns auf Dich!
Melde dich einfach bei Susi (susi.hammel@bundjugend.de), wenn du mitmachen möchtest.
AK Vielfalt: Der bundesweite Arbeitskreis Vielfalt beschäftigt sich mit verschiedenen Fragen rund um Diversität und Antidiskriminierung.
Beispielsweise: Warum sind in der BUNDjugend gerade die Menschen aktiv die bei der BUNDjugend aktiv sind? Was können wir machen, damit sich möglichst viele Menschen bei der BUNDjugend und auf unseren Veranstaltungen wohl fühlen? Was haben meine Privilegien mit der Gesellschaft oder der Umweltbewegung zu tun?
Mehr Infos findest du hier – oder schreib gern direkt an Angela, wenn du mitmachen willst oder Fragen hast.
AK Global Health & Migration:
Die Gewährleistung von Gesundheit ist ein Menschenrecht. Wie sieht es in dieser Hinsicht in der Welt aus? Können sich alle Menschen gleich vor tödlicher Hitze, Krankheiten und Wasserknappheit schützen? Was bedeutet denn die steigende Klimaerwärmung für unsere physische und psychische Gesundheit konkret? Und inwiefern bedroht eine rassistische Migrations- und Asylpolitik der EU die Zukunft der Demokratie? Diese und weitere Fragen möchte ich gern mit euch in einem neuen Bundesarbeitskreis „Global Health und Migration“ der BUNDjugend besprechen.
Wenn du Interesse an der Arbeit des AKs hast, melde dich bei kawa.eibesh@bundjugend.de.
Hast du Lust dich im AK 0,0 Plastikmüll zu engagieren?
Hier kannst du Mitstreiter*innen für deine eigenen Ideen zur Abfall-vermeidung gewinnen. Werde Teil eines bundesweiten Netzwerks, das zusammen für eine plastikfreie Welt kämpft!
Hast du Lust mitzumachen? Dann melde ich bei filip.sirrenberg@bundjugend.de.