BUNDjugend  

Myriam Rapior erhält Ehrenpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

Myriam-Rapior-BUNDjugend

Die ehemalige Bundesvorständin der BUNDjugend, Myriam Rapior, erhält den Ehrenpreis des Deutschen Umweltpreises 2022. Sie wird zusammen mit Kathrin Muus aus dem Bundesvorstand der Landjugend für ihren Einsatz im Rahmen der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) geehrt. Am 30. Oktober 2022 wird ihnen in Magdeburg dafür der mit 10.000 Euro dotierte Ehrenpreis von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht.

Nach jahrelangen Konflikten zwischen Landwirtschaft und Umweltschutz haben die beiden Jugendvertreterinnen gezeigt, dass gemeinsame Kämpfe möglich sind: Ihre Vision einer sozial-ökologischen und zugleich tragfähigen Agrarwirtschaft in Deutschland sticht hervor und hat die ZKL geprägt. Im Juli 2020 wurde aus Vertreter*innen aus Wirtschaft, Landwirtschaft, Verbraucher*innen, Tier- und Umweltschutz die ZKL gegründet. Die Bundesregierungen beauftragte die breit aufgestellte Kommission, Empfehlungen für eine nachhaltigere Agrarwirtschaft zu erarbeiten.

Der Bundesvorstand der BUNDjugend ist stolz auf Myriam Rapiors Rolle in der ZKL. „Für die notwendige sozial-ökologische Transformation ist es wichtig, zusammenzuarbeiten. Landwirtschaft und Umweltschutz wurden viel zu lange gegeneinander ausgespielt. Dabei geht es uns gemeinsam um ein gutes Leben und eine zukunftsfähige Landwirtschaft heute und für folgende Generationen“, sagt Julia Dade, Beisitzerin im Bundesvorstand der BUNDjugend. „Während Lobbyinteressen und viele Akteur*innen in der Politik in den vergangenen Jahrzehnten Gräben gezogen haben, haben Myriam und Kathrin Brücken gebaut. Damit haben sie gezeigt, wie die Jugend Vorbild sein kann.“

Das würdigte Ende des vergangenen Jahres auch die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel und lud Myriam Rapior und Kathrin Muus sowie ihre jeweiligen Vorstandskolleg*innen zum Gespräch ein. Sie ermutigte die beiden Jugendverbände zu weiterer gemeinsamer Arbeit.

Olaf Band, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung für Myriam Rapior. Mit ihr zeichnet die Deutsche Bundesstiftung Umwelt eine starke Streiterin für eine intakte Umwelt und eine ökologischere Landwirtschaft aus. Als jüngstes Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft hat sie den Abschlussbericht der Kommission wesentlich mitgeprägt. Myriam Rapior hat entscheidend mitgeholfen, darauf eine überzeugende Antwort auf die zentrale wichtige Frage zu finden, wie Landwirtschaft und Umweltschutz in Zukunft Hand in Hand gehen können. Der Preis ist Anerkennung und Ansporn für uns alle, auf diesem Weg hin zu einer ökologischeren und sozialeren Landwirtschaft weiterzugehen.“

Myriam Rapior war von 2019 bis Anfang 2022 im Vorstand der BUNDjugend aktiv. Sie hat den Arbeitskreis Landwirtschaft mitgegründet und die Jugendorganisation weiter zu den Themen Wirtschaft, Ressourcen und Klimaschutz vertreten. Mittlerweile engagiert sie sich im BUND und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strategisches Management an der Universität Hamburg.