Unterstütze uns!
Hier kannst du dich zum Wir haben es satt! - Wochenende 2020 anmelden. … »
In einem Offenem Brief fordern BUNDjugend und DGB-Jugend, dass junge Perspektiven in dem Infrastrukturdialog des Verkehrsministeriums wirkmächtig eingebunden werden müssen. Über 160 Interessenvertretungen sollen ab dem 07.12.2022 in den Dialogprozess zum Infrastrukturkonsens starten – Jugendverbände sind dabei nicht eingeplant. … »
Die CDU setzt mit ihrer Verweigerungshaltung die existenzielle Sicherheit von Kindern aufs Spiel. … »
Wie wir grade gehört haben, ist bei dieser Klimakonferenz vieles nicht gelaufen, wie wir es uns gewünscht hätten. Für die veranstaltende Regierung des autokratischen Staates Ägypten ist aber auch nicht alles gelaufen wie geplant! Und das liegt an den vielen Aktivisti, die das Thema der Menschenrechtsverletzungen in Ägypten jeden einzelnen Tag auf d … »
Beim Youth Hub während der zweiten Woche der Klimakonferenz COP27[1] kamen interessierte Menschen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung zusammen, um sich gemeinsam mit den Verhandlungen zu beschäftigen. Die Veranstaltung wurde von Aktiven aus… Weiterlesen
Der Beitrag <strong>Eindrücke vom Youth Hub zur Klimakonferenz</strong> erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.
Ein Kommentar von Lea Fraider, Presse- und Öffentlichkeitsabteilung, BGST. Die Meinung der Autorin ist ihre persönliche und entspricht nicht den offiziellen Positionen des Verbands. Klimaproteste sind seit letzter Woche in… Weiterlesen
Der Beitrag Klimaproteste: Medien, Politik und Kartoffelbrei erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.
LCOY – ein kurzer Überblick Vom 28.10. bis zum 30.10. hat die BUNDjugend in Lüneburg an der Leuphana Universität die diesjährige Junge Klimakonferenz Deutschland mitorganisiert – kurz: LCOY. Hintergrund für… Weiterlesen
Der Beitrag IPPC, SOCIAL MEDIA UND KLIMAPHYSIK – SO WAR DIE LCOY erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.