BUNDjugend  

EU-Lieferkettengesetz

Aktuelles

Offener Brief: Breites Jugendbündnis fordert starkes EU-Lieferkettengesetz

Ein breites Bündnis aus 23 Jugendverbänden aus ganz Deutschland appelliert in einem offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die zuständigen Bundesminister*innen Buschmann, Habeck, Heil, Lemke und Schulze, sich im EU-Ministerrat für ein starkes europäisches Lieferkettengesetz einzusetzen.

Deine Mail an Bundeskanzler Olaf Scholz: Deutschlands Verantwortung für ein starkes EU-Lieferkettengesetz

Auf der EU-Ebene geht es gerade im Trilog ums Ganze: Parlament, Kommission und Rat verhandeln über die finale Ausgestaltung des EU-Lieferkettengesetzes. Im Rat spielt auch die deutsche Bundesregierung eine große Rolle. Es ist wichtig, dass wir Bundeskanzler Olaf Scholz jetzt gemeinsam klar machen: Wir fordern, dass Deutschland sich für ein EU-Lieferkettengesetz einsetzt, das wirksam ist und Lücken im deutschen Gesetz schnellstmöglich schließt!

#WiesoWeshalbDarum! Schicke Bundestagsabgeordneten deine guten Gründe für ein Lieferkettengesetz

In Brüssel verhandeln die EU-Institutionen gerade über den finalen Text des EU-Lieferkettengesetzes. Auch Deutschland spielt dabei eine wichtige Rolle. Gemeinsam können wir den Bundestagsabgeordneten zeigen, warum sie sich für ein starkes EU-Lieferkettengesetz einsetzen sollen – mit unseren Aktionspostkarten! Hier findest du die Aktionsanleitung und Tipps zur Teilnahme.

Aktuelles zum Projekt EU-Lieferkettengesetz