Vergangene Veranstaltungen

Talks of Resistance – mit Hicham von En Toutes Lettres
Our next event Locals United – Talks of Resistance will soon take place!!! This time with @hichamhoudaifa from @etlettres. We will speak about the brochure “Maroc: Justice Climatique, Urgences Sociales” where individual authors write about climate justice in Morrocco.

Workshop zu Kolonialismus & Klimakrise in Berlin!
Locals United lädt bundesweit zum nächsten Workshop Kolonialismus & Klimakrise im neuen Jahr am 3. bis 5. Februar nach Berlin ein. Du bist im Alter von 16 bis 27 Jahren, bist in der Bundjugend aktiv oder interessierst dich für die Bundjugend oder findest das Thema einfach spannend? Dann bist du herzlichst eingeladen nach Berlin zu kommen!

Workshop zu Kolonialismus & Klimakrise im Norden
Locals United möchte euch am Wochenende vom 02. bis 04. Dezember ins Naturfreundehaus in Hannover einladen und mit euch ein Wochenende zum Themenkomplex Kolonialismus & Klimakrise diskutieren, reflektieren und ins Handeln kommen.

Empowerment Workshop
Locals United ist in der Verlängerung und wir bereiten spannende Veranstaltungen für euch vor! Wir möchten BIPoC Personen ein Wochenende auf dem Marienhof in Kassel einladen. Gemeinsam mit euch möchten wir uns mit dem Thema Empowerment auseinandersetzen.

Talks of Resistance mit Hamira Kobusingye
For our first Talks of Resistance we invited Hamira Kobusingye to speak about her climate activism within the Rise Up Movement and tell us whats going on with the East African Oil Pipeline (EACOP) which is planned to run through Tansania and Uganda.

Diversität in der Freiwilligenarbeit – Barrieren abbauen und Chancen wahrnehmen
Jemila hat auf einem Podium über Barrieren in der Freiwilligenarbeit diskutiert.

Intersektionale Klimagerechtigkeit – mit Vreni Frost
Unser Teammitglied Dante war zu Besuch beim “Man lernt nie aus.” Podcast und erklärt intersektionale Klimagerechtigkeit.

Locals United fragt… .wie kann intersektionaler Klimaaktivismus aussehen?
Die achte und letzte Folge der Podcaststaffel des BUNDjugend Podcasts “Generation Klima” mit Angela und Kevin ist jetzt draußen.

Locals United fragt… was ist Klassismus und was hat er mit der Klimakrise zu tun?
Die siebte Folge der Podcaststaffel des BUNDjugend Podcasts “Generation Klima” mit Angela und Kevin ist jetzt draußen.

Locals United fragt… was hat Flucht mit der Klimakrise zu tun?
Die sechste Folge der Podcaststaffel des BUNDjugend Podcasts “Generation Klima” mit Dante und Freddie ist jetzt draußen.

Locals United fragt… was ist Queerfeminismus und was hat es mit der Klimakrise zu tun?
Es ist wieder so weit!!! Die fünfte Folge der Podcaststaffel des BUNDjugend Podcasts “Generation Klima” mit Zain und Jemila ist jetzt draußen.

Veranstaltung „Klima der (Un)Gerechtigkeiten – ein antikolonialer Abend“
Die Funky-Redaktion hat einen Artikel über unsere Broschürenlesung veröffentlicht!

Ableismus – ein paar einführende Gedanken – BUNDjugend Blog
Freddie aus unserem Team hat einen tollen Artikel zum Thema Ableismus verfasst, lest den auf unserer Website gerne durch!

IntersActions: Antimuslimischer Rassimus
Zusammen mit Zuher Jazmati bieten wir diese IntersActions am 9.12 an. Schaut gerne vorbei!

Klima der (Un)Gerechtigkeiten -ein antikolonialer Abend
Das BUNDjugend Projekt Locals United lädt euch ein zu einem Abend mit Spoken Word, Lesung und Musik.

Rezension für die Broschüre “Kolonialismus und Klimakrise – Über 500 Jahre Widerstand”
Von Nene Opoku, Aktivistin des BLACK EARTH – BIPoC Environmental & Climate Justice Collective in Berlin.

Locals United fragt… Was hat die Klimakrise mit Ableismus zu tun?
vierte Folge der neuen Podcaststaffel des BUNDjugend Podcasts “Generation Klima” mit Pavka und Freddie

Locals United fragt… Warum ist die Klimakrise kolonial?
dritte Folge der neuen Podcaststaffel des BUNDjugend Podcasts “Generation Kima” mit Lea und Dante

Locals United fragt… Was bedeutet eigentlich Klimagerechtigkeit?
zweite Folge der neuen Podcaststaffel des BUNDjugend Podcasts “Generation Klima” mit Kevin und Antonia

Locals United fragt… Introfolge
Erste Folge der neuen Podcaststaffel des BUNDjugend Podcasts “Generation Klima” mit Antonia und Dante

Angela und Lea beim TEDx Talk in Bonn

Ökologische Krise, Klimabewegungen und Rassimus. Podiumsdiskussion mit BIPoC* Klima-Aktivist*innen
Podiumsdiskussion im Rahmen des “Dear White People…” Let’s Break the Silence! Festivals in Freiburg

Online-Podium: Für Selbstbestimmung und Landrechte
Kollektive Erfahrungen im Widerstand gegen extraktivistische Gewalt
am Samstag, 3.7.21, 17:30-19:00

IntersActions: Kritische Männlichkeit
Online-Veranstaltung am 8.6.21 18-20 Uhr

Naturschutz: Input von Sakina Johow
Sakina war bei unsere IntersActions: Naturschutz dabei und hat uns mehr über die Arbeit von Survival International sowie einen Überblick über die historische und aktuelle Situation des Naturschutzes und die Konsequenzen für Indigene Menschen erzählt.

IntersActions: EU-Aussengrenzen?!
Online-Veranstaltung am 11.05.2021 18-20 Uhr

Aus einem Gurkenglas Hafer-Latte zu trinken ist kein Aktivismus.
Blogbeitrag von Pavka

Klima? Gerecht! #3 – Von Menschenrechten und Machtverhältnissen
Lea spricht im Podcast “Klima? Gerecht!” mit Norma Sancir aus Guatemala

Be_hinderungen in der Klimagerechtigkeitsbewegung
Blogbeitrag von Freddie

Die Entstehung der Black Lives Matter Bewegung
Blogbeitrag von Zainn*

IntersActions: Queerfeminismus
Online-Veranstaltung am Di., 09.03.2021 18-20 Uhr zum Thema Queerfeminismus

Ein Blogartikel von Freddie über geschlechtersensible Sprache und ihre Bedeutung im Kampf gegen die ungerechten Gechlechterverhältnisse

Wir wollen mit den Referent*innen SchwarzRund und simo_tier vom Podcast Rampe?Reicht! über die Verwobenheiten von Be_hinderung und Klimakrise sprechen

Bessere Atmosphäre – an den Grenzen und um den Globus!
Bist du auch entsetzt darüber, wie die EU geflüchtete Menschen in Lager abschottet und ihnen den Zugang zu einem sicheren Leben verwehrt? Dann schließe dich unserem Aufruf an und solidarisiere dich öffentlich mit geflüchteten Menschen!

Bewegungsfreiheit: Input von Kawa Eibesh
Kawa war bei unserem ersten IntersActions-Treffen dabei und hat uns den Zusammenhang zwischen Bewegungsfreiheit und Klimagerechtigkeit erklärt

Wer Klimagerechtigkeit fordert, darf zu Bewegungsfreiheit nicht schweigen
Blogbeitrag über den Zusammenhang zwischen der Klimagerechtigkeit und der Bewegungsfreiheit

Locals United stellt vor: Meret Weber
Jeden zweiten Donnerstag stellen wir euch eine Person aus der Klimabewegung vor.

Die freundliche Übernahme bei der taz
Anlässlich des globalen Klimastreiktags am 25.09.2020 übernahmen 50 Klimaaktivist*innen für einen Tag die taz

Was hat Kolonialismus mit der Klimakrise zu tun?
Was du über Kolonialismus wissen solltest
Wie rassistisch ist die deutsche Klimabewegung?
Drei Videos über den Zusammenhang von Kolonialismus, Rassismus und der Klimakrise

Anti-Rassismus und Klimagerechtigkeit
Angela war zu Besuch bei einer Podiumsdiskussion beim Klimacamp in Wien

Was haben (post)koloniale Strukturen und Corona mit der Klimakrise zu tun?
Online-Diskussion mit Kofi Shakur und Gabriela von Bloque Latinoamericano

Queere Perspektiven auf die Black Lives Matter Bewegung
Locals United im Online-Gespräch mit Jenner Hendrixx und Malcolm Ohanwe

Kolonialismus, Schwarze Widerstandsbewegungen und Anti-Schwarzer Rassismus
Warum Geschichte wichtig ist und was jeder darüber wissen sollte

Rechtsextremer Terror in Hanau – Was jetzt passieren muss
Welche Forderungen können wir jetzt stellen?

Klimagerechtigkeit – nur ein abstrakter Begriff? Locals United Leipzig beweist das Gegenteil
Bericht der Locals United Gruppe Leipzig

Umweltkatastrophe und Perspektivlosigkeit in Guinea
Artikel für die taz von Freddie und Diallo von Locals United Kassel

Global Justice Youth Camp – So war unser Auftaktwochenende
Bericht der Locals United Gruppe Berlin

Climate Justice oder warum es auch White Days for Future heißen könnte
Blogbeitrag von Kevin aus dem Locals United Team