Bisher

Was ist bisher im Prozess passiert?
Der Prozess “Diskriminierungssensible BUNDjugend” soll sichtbar gemacht werden. Es geht nicht um das Aufzeigen, wie viel oder wenig wir in dem Bereich schon gemacht haben, sondern um eine klare Auflistung. Wie können wir über eine Prozessveränderungen sprechen, wenn wir nicht über das Getane oder das noch Folgende sprechen. Prozesse zu Diskriminierungssensibiltät in Organisationen sind Prozesse, die gestartet werden müssen. Und gleichzeitig wird es kein abgeschlossenes Ergebnis an einem bestimmten Tag X geben.
Fort- und Weiterbildungen für den Gesamtverband:
- Was ist Diversity? September 2020 mit Nursemin Sönmez
- Vielfalt (Mit)denken Dezember 2020 mit Ansgar Drücker
- Klima, Gerechtigkeit und Klassenzugehörigkeit März 2021 mit Sarah Lee-Heinrich
- Empowerment “Our Voices, our Stories” Janurar 2021 mit Jessica und Hüseyin
- Sharing is Caring ab Juni 2022 mit Expert*innen aus dem Verband
Fort- und Weiterbildungen für die Bundesgeschäftstelle:
- Einstiegsworkshop “Kritisches Weißsein” März 2021 mit Kribi Kollektiv
- Austauschformat zu Emotionen und Widerstände Juni mit Kribi Kollektiv
- Machtkritische Reflektion November 2021 mit Lawrence Oduro-Sarpong
- Kritische Austauschformate ab Juni 2022 Selbstorganisiert anhand von Materialien
Regelmäßige Formate:
Zu unseren regelmäßigen Formaten gehören unser Sprechraum “Let’s Talk” und unser Austauschraum “Sharing is Caring”. Auch der Arbeitskreis Vielfalt und die Arbeitsgruppe Diversität treffen sich regelmäßig. Weitere Infos und alle aktuellen Termine findest du unter “Mitmachen“!