Plakat “City of Dreams”
So könnte sie aussehen: Die Stadt von der wir alle träumen. Eine Stadt, in der jede*r bezahlbaren Wohnraum findet, sich schnell und barrierearm fortbewegen kann und keine Angst mehr vor Diskriminierung haben muss. Auf der Rückseite des Plakats findest du Informationen über Wohnen, Mobilität und einige Ideen für gerechtere Städte.
Auf dieser Seite findest du unsere Quellen und ein paar weiterführende Links. Unser Plakat und weitere Materialien der Kollektion “City of Dreams” kannst du in unserem Shop kostenlos (zzgl. Versandkosten) bestellen!
Quellen
Wohnen für alle:
- Entwicklung Mietpreise (instagram.com/tagesschau)
- Überbelastung durch Wohnkosten (destatis.de)
- Wohnungen in Deutschland (destatis.de)
- Leerstand in Deutschland (destatis.de)
- Wohnungslosigkeit in Deutschland (tagesschau.de)
- Baupolitik in Berlin und Hamburg (taz.de)
- Neubau (dwenteignen.de)
Mobilität für alle:
- Verkehrswende für alle (Umweltbundesamt.de)
- Feminismus auf der Straße (taz.de)
- Stadtplanung in Wien (zeit.de)
- Zehn Frauen reden über Fahrrad-Freiheit und Feminismus (Fahrrad-initiativen.de)
- feministische Stadtplanung (electricengineering.podigee.io)
Stadt für alle:
Glossar:
- Kolonialismus-und-Klimakrise-Ueber-500-Jahre-Widerstand-11.pdf (bundjugend.de)
- Glossar – Queer Lexikon (queer-lexikon.net)
- Ableismus | Diversity Arts Culture (diversity-arts-culture.berlin)
- Ableismus (uni-koeln.de)
- Gentrifizierung: Ursachen, Formen und Folgen | bpb
- Toxische Männlichkeit: Definition, Anzeichen & Gefahren (chrisbloom.de)
- Duden | feministisch | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
- Glossar – Glossar | Neue Deutsche Medienmacher (neuemedienmacher.de)
- Migrant | bpb