Unterstütze uns!
Vom 23. bis zum 25. September tagen in Weiskirchen die Agrarminister*innen von Bund und Ländern. Dabei geht es unter anderem um die anstehende Reform der gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (kurz: GAP). Da sie über die Verteilung von beträchtlichen Fördergeldern entscheidet, stellt die GAP auch entscheidende Weichen für die Landwirtschaftspolitik hier in Deutschland. Gemeinsam mit der Verbände-Plattform fordern wir daher, dass sich die Agrarpolitik der EU in Zukunft an sozialen und ökologischen Kriterien ausrichten muss! Als konkrete Maßnahme fordern wir hierfür unter anderem den Ausbau der sogenannten “Eco-Schemes”, um landwirtschaftliche Betriebe für Beiträge zum Schutz der Umwelt zu belohnen und wirksame Anreize für diese Maßnahmen zu schaffen.
Die vollständige Stellungnahme findet ihr hier.
Außerdem könnt ihr euch hier weiter über unsere Arbeit in der Zukunftskommission Landwirtschaft informieren