Unterstütze uns!
Budapest ist Gastgeber der 5. Internationalen Degrowth Konferenz. Nach Paris 2008, Barcelona 2010, Venedig 2012 und Leipzig 2014, wird diese Konferenz, mit Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit und sozialer Fairness, vom 30. August bis 3. September 2016 an der Corvinus Universität in Budapest ausgetragen. Die Konferenz bringt Degrowth Vordenker*innen unserer Zeit mit Wissenschaftler*innen und weiteren Interessierten aus Ungarn und der Region zusammen.
In Budapest wird außerdem die erste Degrowth Woche mit zahlreichen Aktivist*innen, Vorreitern*innen in der praktischen Umsetzung und politischen Entscheidungsträger*innen stattfinden.
Die Degrowth Bewegung erinnert uns daran, dass grenzenloses Wachstum auf einem begrenzten Planeten weder nachhaltig, noch wünschenswert ist. Degrowth dekonstruiert dabei den Mythos, Wachstum sei der Weg aus der Sackgasse, in die sich unsere Gesellschaften gesteuert haben. Die Bewegung versucht die Zusammenhänge zwischen den heutigen Krisen zu verstehen und zu begründen. Darauf aufbauend versucht Degrowth ausgewogene und demokratische Wege zu mehr sozialer Gerechtigkeit, sowie Umweltgerechtigkeit, Wohlstand, Möglichkeiten zu sinngebenden Lebensunterhalten, Emanzipation, Konvivialismus sowie Autonomie zu schaffen.
Alle Infos zur Konferenz findest du hier.
Aus dem Vorstand der BUNDjugend wird Katharina Ebinger anwesend sein. Solltest du Interesse haben nach Budapest zu fahren, schreibe ihr doch eine Nachricht an katharina.ebinger@bundjugend.de, damit ihr euch vernetzen könnt.