Unterstütze uns!
Dann sei dabei und melde dich an! (weiter unten auf der Website).
Die Plätze sind begrenzt
1. Allgemeine Infos (Wann, Was, für Wen und Wer?)
ConnACTion lädt in Trier zum Tagesworkshop am 24.11.23 ein! Dabei kannst du selbst kreativ werden, dich ausprobieren, reflektieren und deine eigene, kreative Sprache verstärken. Vor allem kannst du Spaß haben und tolle Menschen kennenlernen.
Wir wollen insbesondere Menschen mit Rassismus- und Ableismuserfahrungen in Trier und Umgebung empowern, sich zu vernetzen und eine eigene (kreative) Sprache zu finden. Die Veranstaltung steht aber für alle offen. Ein Awarnessteam und ein Rückzugsort sind vor Ort.
2. Workshopprogramm
Gemeinsam möchten wir uns dem Thema Klimagerechtigkeit widmen und verschiedene Fragen diskutieren, wie z.B. Was bedeutet Klimagerechtigkeit? Wie zeigt sich die Klimakrise in verschiedenen Ländern? Was hat die Klimakrise mit Kolonialismus und Rassismus zu tun? Was bedeutet intersektionale Klimagerechtigkeit? Diesen und vielen weiteren Fragen wollen wir uns im Tagesworkshop widmen. Teile uns gerne weitere Fragen mit, die dich besonders interessieren.
Anschließend folgt eine Entspannungseinheit für die du gerne eine Decke/Yogamatte und warme Socken mitbringen kannst.
Außerdem bieten wir in einer Bücherecke verschiedene Bücher und Broschüren zum Thema Klimagerechtigkeit an!
3. Verpflegung
Für die Dauer des Workshops stellen wir vegane Snacks und Getränke zur Verfügung. Zum Abschluss gibt es ein gemeinsames veganes Abendessen.
4. Sprachen
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
5. Barrieren
Um in das Gebäude zu gelangen, müssen zwei Stufen passiert werden. Ansonsten ist die Etage mit dem Workshopraum und den Toiletten ebenerdig erreichbar.
Bei weiteren Wünschen und Bedürfnissen bitten wir vorab um Benachrichtigung und probieren dies einzurichten.
6. Über das Projekt
ConnACTion verbindet Kunst, Kreativität und Klimagerechtigkeit. Uns gibt es in Leipzig, Berlin und Trier. Wir bieten jährliche eine Auftaktveranstaltung und mehrere Tagesworkshops zu den Thema Kreativtät und Klimagerechtigkeit an. Als Folgeprojekt von Locals United ist uns eine intersektionale Perspektive auf Klimagerechtigkeit wichtig. Dafür möchten wir dir kostenfrei die Möglichkeiten bieten, deine kreative Stimme zu verstärken.