BUNDjugend  

ConnACTion Tagesworkshop am 29.11. in Leipzig

Datum: 29.11.2023, Donnerstag 17:00 - 20:00
Ort: Rosa Linde Leipzig e.V., Leipzig
Adresse: Demmeringstraße 32, 04177 Leipzig

– Du hast Lust auf einen kostenlose Kreativworkshops?

– Du bist zwischen 16 und 27 Jahren jung?

– Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind dir wichtig bzw. du interessierst dich dafür?

– Du möchtest junge Menschen mit ähnlichen Interessen kennenlernen und / oder deine Liebsten mitnehmen?

Dann sei dabei und melde dich an! (weiter unten auf der Webseite).

Die Plätze sind begrenzt.

Gliederung
1. Allgemeine Infos (Wann, Was, für Wen und Wer?)
2. Workshopprogramm (Was genau?)
3. Allgemeine Infos (Wo und für wen?)
4. Vegane Verpflegung
5. Sprachen
6. Hinweise zur Barrierarmut
7. Über das Projekt
8. Über die Referent:innen

1.Allgemeine Infos (Wann, Was, für Wen und Wer?):

Am 29. November findet ein Tagesworkshop von ConnACTion in Leipzig statt. Es ist nur einer von mehreren Kreativworkshops, die wir bis 2025 anbieten werden. Du lernst Schwarze, Indigene, (post-) migrantische Sichtweisen auf Kunst, Kreativität und Klimagerechtigkeit kennen. Dabei kannst du selbst kreativ werden, dich ausprobieren, reflektieren und deine eigene, kreative Sprache verstärken. Vor allem aber kannst du Spaß haben und tolle Menschen kennenlernen.

2.Folgender Workshop findet statt:

29.11. – Poetry Writing:
Sprachwerkstatt zu Solarpunk und Poetry – mit Dean Ruddock (Sprach- und Audiokünstler. Er ist Teil der AG Spoken Word und bei der Initiative Postmigrantischen Radio)

3.Allgemeine Infos (Wo und für wen?):

Wir laden dich in die Räume des „Rosa Linde Leipzig e. V.“ ein. Der Verein engagiert sich für queere Begegnung, Bildung und Beratung. Die Räume sind überwiegend barrierearm ausgelegt. Es gibt nur eine kleine Türschwelle bei dir wir bei Bedarf gerne unterstützen. Wir treffen in einem Seminarraum in den oberen Stockwerke, es gibt einen Fahrstuhl.

Insbesondere möchten wir Menschen mit Rassismus- und Ableismuserfahrungen zur Teilnahme ermutigen. Die Veranstaltung steht aber für alle offen. Sollten wir zuviele Anmeldungen erhalten, werden Menschen mit Diskriminierungserfahrungen bevorzugt.
Ein Rückzugsraum für Awarenesszwecke ist vorhanden. Wir werden keine externe Awarenessteam buchen, aber probieren ein selbstorganisiertes Konzept der Achtsamkeit und Rücksichtnahme in Kombination mit Schulungen zu etablieren.

4.Folgende vegane Verpflegung wird gestellt:

Ein gibt einen veganen Abendsnack. Fühlt euch aber auch frei, selbst Speisen zum Teilen mitzubringen.

5.Sprachen:

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Eine Übersetzung ins Englische ist möglich – Schreiben kannst du in der Sprache deiner Wahl.

6.Möglichst barrierarm:

Alle Workshops und Räume sind zugänglich für rollstuhlfahrende Personen.
Die Sanitäranlagen sind genderneutral. Die Verpflegung ist vegan.
Bei weiteren Wünschen und Bedürfnissen bitten wir vorab um Benachrichtigung und probieren dies einzurichten.

8.Über den Referent:

Dean Ruddock[Pronomen: er / ihm]

Dean Ruddock wurde als Ergebnis verschiedener Migrationsbewegungen in Paderborn geboren. Er schreibt Lyrik, Spoken Word und Prosa, macht Klangkunst, Musik und Kurzfilme; außerdem ist er Herausgeber, Kurator und Medienkünstler.
Seit seinem Debüt Ende 2009 nahm er bundesweit an mehreren hundert Poetry Slams teil, stand im Finale der NRW-Meisterschaften 2017, übernahm die offene Lesebühne „Lyriker Lounge“, die er sieben Jahre jeden Monat erfolgreich moderierte und organisierte. Dean studierte erst Linguistik, dann Populäre Musik und Medien an der Universität Paderborn. 2022 schloß er in Weimar sein Studium der Medienkunst und Mediengestaltung (M. F. A.) an der Bauhaus-Universität ab.
Er ist Teil der AG Spoken Word des Netzwerk Lyriks und der Initiative Postmigrantisches Radio.

9.Über das Projekt:

ConnACTion verbindet Kunst, Kreativität und Klimagerechtigkeit. Uns gibt es in Leipzig, Berlin und Trier. Wir bieten jährliche eine Auftaktveranstaltung und mehrere Tagesworkshops zu den Thema Kreativtät und Klimagerechtigkeit an. Als Folgeprojekt von Locals United ist uns eine intersektionale Perspektive auf Klimagerechtigkeit wichtig. Dafür möchten wir dir kostenfrei die Möglichkeiten bieten, deine kreative Stimme zu verstärken.

ACT Leipzig 29.11.23

  • Deine Nummer benötigen wir, um dich bei dringenden Fällen zu kontaktieren.