BUNDjugend  

IntersActions: Inklusion

Datum: 08.12.2020, 18-20 Uhr
Ort: online

Inklusion ist immer ein wichtiges Thema, denn nach wie vor werden viele be_hinderte Menschen aus der Gesellschaft ausgeschlossen. Überall gibt es Barrieren, die verschiedene Menschen davon abhalten, an Angeboten in der Gesellschaft teilzunehmen. Deshalb müssen auch wir als Klimabewegung uns fragen:

  • Wie können wir Barrieren abbauen?
  • Was bedeutet Inklusion im Kontext von Klimaaktivismus?
  • Welche Positivbeispiele kennen wir?
  • Was sind konkrete Schritte zu mehr Inklusion?

Die Veranstaltung wird auch einen Austauschraum geben, um Aspekte und Anregungen aus dem Podiums-Gespräch #TheBarriersWeFace in der Klimabewegung am 04.12. zu dem Thema Be_hinderung mit SchwarzRund und simo_tier mit einzubeziehen. Anhand dieser Fragen wollen wir Überlegungen anstellen und eine Strategie entwickeln, wie man Klimaaktivismus zugänglicher und barriereärmer gestalten kann.

 

Wo? Über Zoom

Thema? Inklusion

Es werden auch Gebärdendolmetscher*innen dabei sein.

 

Bei Fragen oder für mehr Infos meldet euch gern unter frederik.stecher@bundjugend.de

 

Anmeldung IntersActions

  • Gibt es Bedürfnisse oder Dinge, die wir bei der Planung beachten sollen?