Klima der (Un)Gerechtigkeiten – ein antikolonialer Abend
Datum:
04.11.2021, Beginn um 18:30 Uhr
Ort:
Oyoun Berlin, Berlin
Adresse:
Lucy-Lameck-Straße 32, 12049 Berlin Berlin

Was hat antikolonialer Widerstand mit der Klimakrise zu tun? Was verbindet antirassistische Kämpfe mit den Kämpfen gegen Umwelt- und Klimazerstörung?
Das BUNDjugend Projekt Locals United lädt euch ein zu einem Abend mit Spoken Word, Lesung und Musik.
Mit dabei sind Poetry Artist Sami El Poet, die Autor*innen der Broschüre “Kolonialismus & Klimakrise – Über 500 Jahre Widerstand” Laura, Shaylı und Dodo und Sängerin Ayatarah.
Die Veranstaltung wird auf deutsche Gebärdensprache und englische Lautsprache übersetzt und ist natürlich kostenlos. Den Link für die Anmeldung findest du hier.
Kurzbio der Autor*innen:
- Laura studierte in Berlin Regionalstudien Asien/Afrika im Bachelor. Seitdem arbeitet sie als Journalistin und versucht ihrem rassismuskritischen Blick in ihre Arbeit mit einfließen zu lassen. Wenn sie nicht gerade damit beschäftigt ist, verbringt Laura gern Zeit mit den Homies.
Insta: @loloolauraloloo
- Shaylı engagierte sich, nachdem er seinen Traum aufgab eines Tages professioneller Basketballer zu werden, in einigen sozialen Projekten. Er zog nach Leipzig, wo er “Afrikanistik” und “Arabistik und Islamwissenschaften” studierte. Seit einigen Jahren ist Shaylı in verschiedenen klimapolitischen Gruppen aktiv.
Insta: @shaylikartal
- Dodo tauscht sich gerne zu anti-rassistischen und dekolonialen Konzepten wie black veganism aus. Am liebsten ist Dodo im Garten, im Wald, mit Pflanzen oder kreativ beschäftigt.
Twitter: @mitakuniai
Kurzbio Sami el Poet:
- Besonders der Hip Hop der 90er, ist einer der Gründe wieso Sami zum Poetry Slam gekommen ist. Seine Leidenschaft entfachte letztendlich, der Deutschrap. Insbesondere Savas lieferte Sami, mit seinen Gesellschaftskritischen Texten, die nötige Inspiration. Als Künstler mit palästinensischen Wurzeln, fasste Sami anfangs Fuß in der muslimischen Poetry Szene. Neben der Poesie und dem Job, studiert Sami auch soziale Arbeit in Berlin. Er engagiert sich sehr für die schwächeren und verfolgt leidenschaftlich, die Fehltritte unserer Politiker. Diese verarbeitet er in kurzen Videos und teilt diese auf Instagram, unter: @sami_el_poet
Kurzbio Ayatarah:
- Seit ich ein kleines Mädchen bin, liebe ich schon die Musik. Ich hab mich sehr früh dazu berufen gefühlt in ihre Richtung zu wachsen. Früher konnte ich meine Erfahrungen in anderen Liedern wiederfinden und mich kundgeben, indem ich diese singe. Seit einiger Zeit hab ich allerdings auch meine eigenen Worte in Lieder umgewandelt und freue mich diese auf jeder Bühne teilen zu dürfen. Mein Ziel ist es Musik zu schaffen, die ihr eigenes Leben lebt, die – unabhängig von mir- zu Menschen spricht. Das macht die Musik für mich so besonders, sie ist mein Werkzeug, um an dem Schaffen von Kunst mitzuwirken. Instagram: @ayatarah
Climate (In)Justice -an anti-colonial evening
What does anticolonial resistance have to do with the climate crisis? What connects anti-racist struggles with the struggles against environmental distruction and climate crisis?
The BUNDjugend project Locals United invites you to an evening of spoken word, reading and music.
Among the Locals United Team, there are poetry artist Sami El Poet, the authors of the brochure “Kolonialismus und Klimakrise- über 500 Jahre Widerstand” Laura, Shaylı and Dodo and the singer Ayatarah.
The event will be translated into German sign language and English spoken language and the entry is free. You can find the link for registration here.
Short-Bio of the Authors:
- Laura has a bachelor’s degree in regional studies Asia/Africa. Since then she has been working as a journalist and tries to incorporate her anti-racist views into her work. When she’s not busy, Laura likes to spend time with the homies.
Insta: @loloolauraloloo
- After giving up his dream of becoming a professional basketball player, Shaylı became involved in some social projects. He moved to Leipzig, where he studied “African Studies” and “Arabic and Islamic Studies. ” Shaylı has been active in various climate policy groups for several years.
Insta: @shaylikartal
- Dodo likes to exchange ideas about anti-racist and decolonial concepts such as black veganism. Dodo likes to be in the garden, in the forest, with plants or creatively busy.
Twitter: @mitakuniai
Short-Bio of Sami el Poet:
- Especially the Hip Hop of the 90s, is one of the reasons why Sami started with Poetry Slam. His passion for this artform was ignited by german rap and esspecially by the rapper Savas and his socially-critical lyrics. As an artist with Palestinian roots, Sami first gained a foothold in the Muslim poetry scene. Besides poetry and the job, Sami also studies social work in Berlin. He is very committed to advocate for the people and follows the mistakes of politicians passionately. He processes these in short videos and shares them on Instagram: @sami_el_poet
Short-Bio of Ayatarah:
- Ever since I was a little girl, I’ve loved music. Early on i felt like it was my calling. I used to find my experiences in other songs and express myself by singing them. For some time now, however, I have also transformed my own words into songs and I am happy to share them on every stage. My goal is to create music that lives its own life. That’s what makes music so special for me, it’s my tool to participate in the creation of art. Instagram: @ayatarah