BUNDjugend  

Klimademo zur COP23 in Bonn

Datum: 04.11.2017
Ort: Bonn

„Klima schützen – Kohle stoppen!“

In diesem Jahr findet die UN-Klimakonferenz (COP23) von 6. bis zum 17. November 2017 in Bonn statt und Deutschland feiert sich in der Rolle als Vorreiterin der internationalen Klimapolitik. Doch während alle Augen auf die USA und Trumps Ausstieg aus dem Klimaabkommen von Paris gerichtet sind, ist auch Deutschland weit davon entfernt, seine nationalen und internationalen Klimaschutzziele zu erreichen. Das muss sich ändern!

Gemeinsam wollen wir uns während der COP23 für Klimagerechtigkeit und 100 Prozent Erneuerbare Energie einsetzen.

Komm zur Demo am 4. November in Bonn!

Die Weltklimakonferenz findet in diesem Jahr nur wenige Kilometer entfernt von Europas größter CO₂-Quelle statt, dem Braunkohlerevier im Rheinland. Nach den vielfältigen Klimaaktionen im August, nehmen wir die COP23 daher wieder zum Anlass, unsere Forderung nach einem sofortigen und sozialverträglichen Kohleausstieg mit einer großen, bunten Demonstration auf die Straße zu tragen.

Komm mit uns am 4. November zur Demo nach Bonn und werde Teil des BUNDjugend-Blocks. Laut, bunt und mit Tierkostümen wollen wir auf der Demo sichtbar sein und  gemeinsam ein starkes Zeichen setzten: Für das Ende der Braunkohle und eine gerechte Klimapolitik!

Einen Demo-Treffpunkt geben wir euch zeitnah bekannt.

Schlafmöglichkeiten

Ihr sucht noch nach einer Übernachtungsmöglichkeit in Bonn? Wir haben vom 2. – 5. November ein paar Schlafplätze in einer Jugendherberge in Bonn reserviert. Um einen der begehrten Plätze zu ergattern, melde dich bitte über unser Anmeldeformular am Ende dieser Seite für die Tage an, an denen du übernachten möchtest.

Weitere Veranstaltungen rund um die COP23 in Bonn:

2. – 4. November: Conference of Youth (COY)
Vom 2. – 4. November findet die COY statt, ein Zusammentreffen von Jugendlichen aus aller Welt, die sich auf die Klimakonferenz einstimmen und vorbereiten wollen. Die Plätze für die COY sind leider bereits voll. Ihr könnt euch aber noch auf eine Warteliste setzen lassen. Alle Infos findet ihr hier.

2. – 5. November: BUND AktionsCampus
Zur Vorbereitung auf die Demo am 4. November, veranstaltet der der BUND vom 2. bis 5. November in Bonn einen AktionsCampus mit praktischen und inhaltlichen Workshops und Diskussionsveranstaltungen. Infos dazu findet ihr hier.

3. – 7. November: Peoples’ Climate Summit (Alternativgipfel der Zivilgesellschaft)
Ebenfalls im Vorfeld der COP23 findet eine Konferenz der Zivilgesellschaft statt. Das Peoples’ Climate Summit dient als Ort der Begegnung und der Vernetzung für Klimabewegte aus der ganzen Welt. Auf dem Programm stehen neben Podien und Diskussionsveranstaltungen über 50 Workshops, die sich mit der Umsetzung einer sozial-ökologischen Transformation sowie den globalen Kämpfen für Klimagerechtigkeit befassen. Infos und Anmeldung findet ihr hier.

3. – 5. November: Ende Gelände
Auch Ende Gelände plant zum Start der Klimakonferenz wieder Aktionen für das Ende der Braunkohle. Weitere Infos findet ihr hier.

6. – 17. November: COP23
Von 6. bis 17. November findet die diesjährige UN-Klimakonferenz in Bonn statt. Einige Aktive der BUNDjugend werden als Beobachter*innen dabei sein.

Anmeldung für einen Schlafplatz in einer Jugendherberge in Bonn zwischen dem 2. und 5. November:

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.