Unterstütze uns!
Wir greifen das Thema der Vorwoche „Keine Profite mit unseren Bedürfnissen!“ nochmal auf und nehmen uns Zeit, um in vertrauter Atmosphäre eure offenen Fragen, Zweifel oder Ideen zu besprechen. Mit Moheb Shafaqyar von der Initiative „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ haben wir in der Vorwoche am Beispiel Wohnen darüber diskutiert, wieso es eine öffentliche Daseinsvorsorge braucht. Wir sprachen über Vergesellschaftung und politische Wege dorthin.
Vielleicht habt ihr im Laufe der Woche nach der Input-Sitzung noch neue Perspektiven gewonnen? Ihr habt vielleicht trotz der Diskussion noch Fragezeichen bei dem Thema? Oder euch kam die ultimative Idee, um zu dem diskutierten Thema eine politische Aktion zu starten? Lasst uns darüber sprechen!
Hier könnt ihr euch den Audio-Mitschnitt des Webinars der letzten Woche anhören.
Bitte meldet euch zu der Recap-Sitzung an. Um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der ihr euch nochmal über die Inhalte austauschen könnt, ist die Teilnehmenden-Zahl auf max. 20 Personen beschränkt. Nach der Anmeldung schicken wir euch die Zugangsdaten zu.
Dieses Webinar ist Teil der Reihe #WasWäreWenn – In Zeiten von Corona die Weichen stellen für ein gutes Leben für alle! Alle Infos zur Webinar-Reihe gibt es hier!