Unterstütze uns!
Vom 5. bis zum 7. Februar 2016 lädt die BUNDjugend erneut zur WELTbewusst Transformationsakademie nach Hannover ein. Die bundesweite Akademie zum Themenbereich sozial-ökologische Transformation ist DAS Treffen für junge Menschen, die Lust haben etwas zu bewegen: spannende Referent*innen, vielseitige Workshops, kreative Aktionen, Diskussionen & Austausch, Inspiration & Information – ein Wochenende für alle WELTbewusst-Aktiven und BUNDjugend-Neueinsteiger*innen!
Auf der Transformationsakademie wollen wir Konsumkritik, Globalisierung und Postwachstum mit kreativen Formaten zusammenbringen und euch dafür fit machen, eure Anliegen direkt auf die Bühne und auf die Straße bringen. Wir werden euch verschiedene Themenbereiche der sozial-ökologischen Transformation näherbringen und gleichzeitig viele Werkzeuge vorstellen, wie ihr Utopien und Veränderungen umsetzen könnt. Außerdem wollen wir uns den persönlichen Herausforderungen von ehrenamtlichem und politischem Engagement widmen und euch Zeit und Raum geben, um sich über die Aktionen eurer Ortsgruppe auszutauschen. Für alle diese Themen nutzen wir verschiedene Formate: Keynotes, Diskussionen, Workshops, Open Space, Theater, Film, und und und…
Wir freuen uns über alle Menschen, die selbst etwas zur WELTbewusst Transformationsakademie beitragen wollen. So könnt ihr gerne den Open Space am Samstagabend nutzen, um ein eigenes Angebot mitzubringen. Gebt gerne bei der Anmeldung an, ob ihr einen Teil des Programms mitgestalten wollt, dann können wir das rechtzeitig einplanen und euch bei der Vorbereitung unterstützen.
Die Transformationsakademie 2016 findet im Naturfreundehaus in Hannover statt. Infos zur Anreise erhaltet ihr mit der Anmeldung.
Im Seminarhaus werden wir mit veganem Essen versorgt, bitte gib eventuelle Allergien bei der Anmeldung an, damit wir darauf ggf. achten können.
Die Teilnahme an der WELTbewusst Transformationsakademie mit Programm, Unterkunft und Verpflegung kostet 30 – 50 Euro (nach Selbsteinschätzung), eure Fahrtkosten mit der DB können erstattet werden. Der Teilnahmebeitrag ist nach Anmeldung mit unten stehendem Formular zu überweisen. Wenn dich finanzielle Gründe von der Teilnahme abhalten, dann melde dich bitte bei uns.
Wenn du noch Fragen hast, wende dich gern an Elisa (elisa.klumb@bundjugend.de) oder Janna (janna.aljets@bundjugend.de). Zwischen Montag und Donnerstag erreichst du uns in der Regel auch telefonisch: 030 – 27 586 582