Unterstütze uns!
*Die Termine aller hier nicht auswählbaren Landesverbände findest du auf deren Internetseiten.
Camping für eine gerechte & umweltverträgliche Welt Das Umweltcamp ist ein Herzstück unserer BUNDjugend Aktivitäten im Land zwischen den Meeren. Jedes Jahr findet sich ein bunter Haufen Menschen für ein Wochenende voll gepackt mit Musik, Spaß, Lagerfeuer, lecker gemeinsam gekochtem Essen und vielen spannenden Workshops, Mitmach-Aktionen und Vorträgen rund um Umwelt, Naturschutz und ein nachhaltiges […]
Wie kann die sozial-ökologische Mobilitätswende gelingen? Wie können wir den öffentlichen Personennahverkehr ausbauen? Wie gelingt eine gute Verkehrsinfrastrukturplanung mit Beteiligungsmöglichkeiten und wie eine Bundesbedarfsplanung, die Fragen des Biodiversitäts- und Klimaschutzes berücksichtigt? Welche Möglichkeiten zur Reduzierung der Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland gibt es? Dabei sind: Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) Julia Dade, BUNDjugend Olaf Bandt, BUND-Vorsitzender […]
Wir laden ein, uns zusammen der Frage nach den Visionen und Zielen für die BUNDjugend zu stellen – deutschlandweit. Wir sind bisher ein Team aus Bundesvorstand und Bundesgeschäftsstelle und möchten wissen: welche Themen, Ziele und Entwicklungspotenziale sind gerade in der BUNDjugend lebendig, was bringt uns zusammen und wo möchten wir hin? Hast du Lust mitzumachen? […]
Als Teil des Projekts 0,0 Plastikmüll, das sich für die Vermeidung von Plastikmüll und den Ausbau von Mehrwegsystemen einsetzt, findet das Gründungstreffen des Bundes-Arbeitskreises 0,0 Plastikmüll online am 1. Juni 2022, um 17:00 Uhr statt. Neben einem allgemeinen Kennenlernen und Austausch zu Vorstellungen, Ideen und Ausgestaltung des neu gegründeten Arbeitskreises, wird Janine Korduan (BUND Expertin […]
Mit Lilian Busse, Vizepräsidentin des Umweltbundesamtes; Constantin Kuhn, Bundesvorstand der BUNDjugend; Michelle-Marie Letelier, Künstlerin; Nadja Ziebarth, Leiterin BUND-Meeresschutzbüro Blauer Planet, blaue Lunge, blauer Kohlenstoff. Diese Begriffe kommen nicht von ungefähr: Das Meer bedeckt 71 Prozent unseres Planeten, produziert mehr als die Hälfte unseres Sauerstoffes und speichert gigantische Mengen an Kohlenstoff. Aufgrund seiner Größe und der […]
Der Slogan der BUNDjugend lautet: „…und jetzt noch die Erde retten“. Auch wenn das ironisch oder überambitioniert klingen mag, die Frage nach dem „Was“ die BUNDjugend will, ist damit klar. Auch das „Warum“ ist angesichts der voranschreitenden Klimakrise und einer ungebremsten kapitalistischen Ausbeutung von Natur und Umwelt eine Frage, die entsprechend schnell erklärt werden kann. […]
Hey! Ihr habt bestimmt schonmal was von den dezentralen Aktionstagen für Mobilitätswende gehört. Wir von der BUNDjugend haben auch schon öfters mitgemacht. Dieses Jahr bieten wir kein gemeinsames Aktionsformat an – aber würden uns super freuen, wenn ihr bei euch vor Ort etwas plant! Bestimmt finden sich auch andere Gruppen und Menschen bei euch, mit […]
Du bist aktiv in der BUNDjugend, möchtest es (wieder) werden oder machst ein FÖJ bei uns und du fragst dich, was auf anderen Ebenen oder in anderen Gremien im Verband so passiert? Zum Beispiel interessiert dich, was eigentlich der AK Postwachstum macht, wie sich die BUNDjugend im rheinischen Braunkohlerrevier einsetzt und welche Freizeitangebote Hessen hat? […]
“Perspektive Wildnis!” Sechs Sommertage in einer lockeren Gruppenatmosphäre voller Naturerleben, Exkursionen mit Artenschutzexpert*innen, wissenschaftlicher Beiträge und Diskussionen mit Gästen aus Politik und Praxis, sowie ein vielfältiges Abendangebot – dafür steht die Sommerakademie! Wir wollen Wildnis hautnah erleben und Biodiversität entdecken! Thematisch bewegen wir uns dabei im Spannungsfeld zwischen „Natur Natur sein lassen“ und einer Nachhaltigen […]
BIPOC KLIMAKONFERENZ 2022 Jugendcamp Haard | 4 Tage | Utopien leben *** english version below *** Die Klimakrise ist eine direkte Folge des Kolonialismus und seiner Ideologie. Trotzdem ist die Klimabewegung weiß dominiert und größtenteils sehr rassistisch. Perspektiven von BIPOCs oder Menschen aus bereits betroffenen Gebieten werden nicht berücksichtigt oder finden keinen Platz in den […]
Beim Jugendaktionskongress (JAK) kommen jedes Jahr im Herbst viele motivierte junge Menschen zusammen, um Ideen für die Zukunft zu spinnen und umzusetzen. In zahlreichen Workshops und bei öffentlichen Aktionen beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen aus Gesellschaft, Umwelt und Politik. Unsere Perspektiven und Forderungen tragen wir dann mit einer Demo, einem Flashmob oder einer interaktiven […]
Der Einzelhandel lockt mit Black-Friday-Rabatten und will so zum Shoppen verführen. Noch mehr Konsum – brauchen wir das? Nein! Mit einer Kleidertauschbörse auf der Brandenburger Straße setzten wir ein Zeichen gegen den Überkonsum. Schaut vorbei oder startet eure eigene Tauschparty! Wir rufen zum Kauf-Nix-Tag auf. Einfach mal bewusst gar nichts kaufen! Und auch den Rest […]