Freiwilliges ökologisches Jahr in der Bundesgeschäftsstelle in Berlin
- Dich interessiert ein FÖJ in unserer Bundesgeschäftsstelle in Berlin? Derzeit gibt es drei Plätze bei uns. Weitere Infos findest du hier.
Übrigens: Wenn du einen Freiwilligendienst in unseren Landesverbänden machen willst, dann kannst du hier weiterlesen!
Freiwilligendienste in den Landesverbänden
Sowohl in den 16 Landesgeschäftsstellen als auch in der Bundesgeschäftsstelle in Berlin werden FÖJ- und BFD-Stellen angeboten. Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über alle Einsatzstellen und weiter Infos.
mehr erfahren >>
Übrigens: Wenn dich speziell ein FÖJ in unserer Bundesgeschäftsstelle interessiert, dann kannst du auch direkt hier weiterlesen!
Jobs bei der Mitgliedergewinnung des BUND (BUNDconnect GmbH)
Für den Verband in den Verband – Werbeverstärkung gesucht!
Der Job: Die intensive Aufgabe ist es in drei bis zu sechs Köpfen starken Teams an Haustüren und an Infoständen in Fußgängerzonen Menschen aktiv über die Inhalte und Projekte vom Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland zu informieren und in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen Mitglied zu werden, wobei der Mitgliedsbeitrag frei wählbar und die Mitgliedschaft jederzeit kündbar ist.
Denn je mehr Unterstützung vorhanden ist, desto erfolgreicher können Umwelt, Natur und Mensch geschützt werden. Nur mit guten Vorsätzen alleine lassen sich weder Artenschutz, Öffentlichkeitsarbeit, Petitionen noch ganze Kampagnen steuern und finanzieren.
Wichtig für den Job sind eine positive Ausstrahlung und ebensolches Denken, verbunden mit einer kommunikativen und offenen Art, um so redenderweise die Leute von unserem Verband begeistern zu können.
Wir suchen
- …weitere BUND-Mitglieder, Ökos und Umweltaktivisten, bereits ehrenamtlich im Verband Tätige, Familienverantwortung tragende, Freiheitsliebende, Projektmenschen, Selbständige oder solche, die es werden wollen, Künstler, Vielreisende, Lebenszeitbewusste, Vollblutwerber*innen sowie neue sympathische Gesichter für den Verband
- mit mittel- bis langfristiger Perspektive
- die hinter den Zielen und der Arbeit des Verbandes stehen
- und dabei eigenverantwortlichen, leistungs- und zielorientierten Einsatz zeigen
- unsere Teams bereichern
- welche über 18 sind und sehr gute Deutschkenntnisse besitzen
- eine hohe Frustrationstoleranz und Belastbarkeit mitbringen
- die Qualität, Ehrlichkeit sowie Seriosität in der Zusammenarbeit erstrebenswert finden und
- sich in unserem Leitbild wiederfinden
Wir bieten:
- verbandseigene Mitgliedergewinnung
- eigene Selbständigkeit mit der Möglichkeit für weitere Auftraggeber und Jobs
- den Abbau von Vorurteilen und das Kennenlernen von Leuten, Mentalitäten und Regionen
- einen Job der Spaß, gute Stimmung in den Teams und Teamgeist bringt
- Sinn in der Aufgabe durch Anliegen, für die sich der Einsatz lohnt
- selbst bestimmbare Einsatzzeiten im Wochenrhythmus in ganz Deutschland
- Faire Bezahlung aus Einsatzzeitvergütung und erfolgsabhängigen Komponenten
- Umfangreiche Einschulung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Nächster Schritt: Personalfragebogen über das Kontaktformular anfordern, ausfüllen und zurücksenden!
Regionalkoordination für das Projekt "Handeln jetzt!" in Schleswig-Holstein
Die BUNDjugend sucht für das Projekt
„Handeln jetzt! – Jugend aktiv für den Schutz biologischer Vielfalt“ eine*n Regionalkoordinator*in
in Kiel für die Umsetzung in Schleswig-Holstein (remote).
Die Stelle ist möglichst zum 01.01.2024 und befristet bis zum Ende des Projektmoduls am 31.12.2028 zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Schnitt 12 Stunden. Der Stundenlohn beträgt derzeit 19,05 Euro.
Die wesentlichen Aufgaben werden sein:
- Unterstützung bei der Umsetzung des mehrjährigen Projektmoduls „Wettbewerb“ mit Ausschreibung und organisatorischer Steuerung der Einsendungen in Schleswig-Holstein,
- Förderung des ehrenamtlichen Engagements von Jugendlichen durch Erstberatung zu Engagementmöglichkeiten im Natur-, Umwelt- und Klimaschutz,
- Mitarbeit bei der Evaluation des Projektes,
- Pflege einer gemeinsamen Projektdatenbank,
- Freiwilligenmanagement und Kontaktpflege,
- Bewerbung von Veranstaltungen,
- Teilnahme an Teammeetings und Workshops,
- Zusammenarbeit mit der Projektkoordination in der Bundesgeschäftsstelle der BUNDjugend und den beteiligten Landesverbänden der BUNDjugend, insbesondere Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz,
- enge Zusammenarbeit mit den Projektpartnern Naturschutzjugend und Naturfreundejugend Deutschlands vor Ort und überregional.
Wir möchten Kinder und Jugendliche im Rahmen unserer Arbeit vor Gefahren schützen. Deshalb benötigen wir bei einer Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses. Die Unterlagen dazu bereiten wir für dich im Falle einer Einstellung vor.
Das wünschen wir uns von dir:
- exzellentes Organisationsvermögen,
- herausragende Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten,
- hohe soziale Kompetenz,
- gerne eigene Erfahrungen in der ehrenamtlichen Tätigkeit in einem Verband oder einer Initiative,
- eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit,
- Spaß an der Arbeit mit Ehrenamtlichen.
Das bieten wir dir:
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung,
- die Möglichkeit, dich aktiv in die Gestaltung einer nachhaltigen und klimagerechten Welt einzubringen,
- einen Stundenlohn von 19,05 Euro,
- eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team,
- die Zusammenarbeit mit jungen motivierten Ehrenamtlichen.
Die BUNDjugend ist seit mehreren Jahren in einem Prozess, um strukturelle Diskriminierungsformen in der Arbeit und in der Organisationsstruktur zu reflektieren und zu verändern. Ein Bereich des Prozesses ist es auch, einen genaueren Blick auf die Zusammensetzung unseres Teams zu werfen und diese auch zu verändern. In der Bundesgeschäftsstelle sind wir momentan ein mehrheitlich weißes Team mit unterschiedlichen intersektionalen Erfahrungen und Positionierungen. Wir wollen ein Team aufbauen, das vielseitige Hintergründe, Identitäten und Perspektiven mitbringt und diese in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche einbringt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Schwarzen Menschen und People of Color, Menschen mit Migrationsgeschichte/Fluchterfahrung, queeren Menschen, Menschen mit Behinderung, Menschen, die Sorgearbeit leisten, und/oder Menschen mit intersektionalen Erfahrungen. Mehr Informationen zu unserem Prozess findest du unter www.bundjugend.de/projekte/prozess-diskriminierungssensibilitaet/.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben und deinem Lebenslauf bis zum 30.11.2023 an: gert.sanders@bundjugend.de.
Die BUNDjugend Schleswig-Holstein schreibt parallel eine Jugendbildungs-Referent*innen-Stelle aus. Eine gleichzeitige Bewerbung auf diese Stelle und eine Kombination beider Stellen ist möglich.
Bitte beachte auch die Datenschutzhinweise unter www.bund.net/datenschutz.
Die ganze Stellenausschreibung hier auch als PDF-Dokument.
Regionalkoordination für das Projekt "Handeln jetzt!" in Mecklenburg-Vorpommern
Die BUNDjugend sucht für das Projekt
„Handeln jetzt! – Jugend aktiv für den Schutz biologischer Vielfalt“ eine*n Regionalkoordinator*in
in Schwerin, Rostock oder Neubrandenburg für die Umsetzung in Mecklenburg-Vorpommern (remote).
Die Stelle ist möglichst zum 01.01.2024 und befristet bis zum Ende des Projektmoduls am 31.12.2028 zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Schnitt 12 Stunden. Der Stundenlohn beträgt derzeit 19,05 Euro.
Die wesentlichen Aufgaben werden sein:
- Unterstützung bei der Umsetzung des mehrjährigen Projektmoduls „Wettbewerb“ mit Ausschreibung und organisatorischer Steuerung der Einsendungen in Schleswig-Holstein,
- Förderung des ehrenamtlichen Engagements von Jugendlichen durch Erstberatung zu Engagementmöglichkeiten im Natur-, Umwelt- und Klimaschutz,
- Mitarbeit bei der Evaluation des Projektes,
- Pflege einer gemeinsamen Projektdatenbank,
- Freiwilligenmanagement und Kontaktpflege,
- Bewerbung von Veranstaltungen,
- Teilnahme an Teammeetings und Workshops,
- Zusammenarbeit mit der Projektkoordination in der Bundesgeschäftsstelle der BUNDjugend und den beteiligten Landesverbänden der BUNDjugend, insbesondere Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz,
- enge Zusammenarbeit mit den Projektpartnern Naturschutzjugend und Naturfreundejugend Deutschlands vor Ort und überregional.
Wir möchten Kinder und Jugendliche im Rahmen unserer Arbeit vor Gefahren schützen. Deshalb benötigen wir bei einer Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses. Die Unterlagen dazu bereiten wir für dich im Falle einer Einstellung vor.
Das wünschen wir uns von dir:
- exzellentes Organisationsvermögen,
- herausragende Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten,
- hohe soziale Kompetenz,
- gerne eigene Erfahrungen in der ehrenamtlichen Tätigkeit in einem Verband oder einer
Initiative,
- eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit,
- Spaß an der Arbeit mit Ehrenamtlichen.
Das bieten wir dir:
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung,
- die Möglichkeit, dich aktiv in die Gestaltung einer nachhaltigen und klimagerechten Welt
einzubringen,
- einen Stundenlohn von 19,05 Euro,
- eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team,
- die Zusammenarbeit mit jungen motivierten Ehrenamtlichen.
Die BUNDjugend ist seit mehreren Jahren in einem Prozess, um strukturelle
Diskriminierungsformen in der Arbeit und in der Organisationsstruktur zu reflektieren und zu verändern. Ein Bereich des Prozesses ist es auch, einen genaueren Blick auf die Zusammensetzung unseres Teams zu werfen und diese auch zu verändern. In der Bundesgeschäftsstelle sind wir momentan ein mehrheitlich weißes Team mit unterschiedlichen intersektionalen Erfahrungen und Positionierungen. Wir wollen ein Team aufbauen, das vielseitige Hintergründe, Identitäten und Perspektiven mitbringt und diese in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche einbringt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Schwarzen Menschen und People of Color, Menschen mit Migrationsgeschichte/Fluchterfahrung, queeren Menschen, Menschen mit Behinderung, Menschen, die Sorgearbeit leisten, und/oder Menschen mit intersektionalen Erfahrungen. Mehr Informationen zu unserem Prozess findest du unter
www.bundjugend.de/projekte/prozess-diskriminierungssensibilitaet/.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben und
deinem Lebenslauf bis zum 30.11.2023 an: gert.sanders@bundjugend.de.
Bitte beachte auch die Datenschutzhinweise unter www.bund.net/datenschutz.
Die ganze Stellenausschreibung hier auch als PDF-Dokument.
Regionalkoordination für das Projekt "Handeln jetzt!" in Rheinland-Pfalz
Die BUNDjugend sucht für das Projekt
„Handeln jetzt! – Jugend aktiv für den Schutz biologischer Vielfalt“ eine*n Regionalkoordinator*in
in Mainz für die Umsetzung in Rheinland-Pfalz (remote).
Die Stelle ist möglichst zum 01.01.2024 und befristet bis zum Ende des Projektmoduls am 31.12.2028 zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Schnitt 12 Stunden. Der Stundenlohn beträgt derzeit 19,05 Euro.
Die wesentlichen Aufgaben werden sein:
- Unterstützung bei der Umsetzung des mehrjährigen Projektmoduls „Wettbewerb“ mit Ausschreibung und organisatorischer Steuerung der Einsendungen in Schleswig-Holstein,
- Förderung des ehrenamtlichen Engagements von Jugendlichen durch Erstberatung zu Engagementmöglichkeiten im Natur-, Umwelt- und Klimaschutz,
- Mitarbeit bei der Evaluation des Projektes,
- Pflege einer gemeinsamen Projektdatenbank,
- Freiwilligenmanagement und Kontaktpflege,
- Bewerbung von Veranstaltungen,
- Teilnahme an Teammeetings und Workshops,
- Zusammenarbeit mit der Projektkoordination in der Bundesgeschäftsstelle der BUNDjugend und den beteiligten Landesverbänden der BUNDjugend, insbesondere Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz,
- enge Zusammenarbeit mit den Projektpartnern Naturschutzjugend und Naturfreundejugend Deutschlands vor Ort und überregional.
Wir möchten Kinder und Jugendliche im Rahmen unserer Arbeit vor Gefahren schützen. Deshalb benötigen wir bei einer Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses. Die Unterlagen dazu bereiten wir für dich im Falle einer Einstellung vor.
Das wünschen wir uns von dir:
- exzellentes Organisationsvermögen,
- herausragende Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten,
- hohe soziale Kompetenz,
- gerne eigene Erfahrungen in der ehrenamtlichen Tätigkeit in einem Verband oder einer Initiative,
- eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit,
- Spaß an der Arbeit mit Ehrenamtlichen.
Das bieten wir dir:
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung,
- die Möglichkeit, dich aktiv in die Gestaltung einer nachhaltigen und klimagerechten Welt einzubringen,
- einen Stundenlohn von 19,05 Euro,
- eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team,
- die Zusammenarbeit mit jungen motivierten Ehrenamtlichen.
Die BUNDjugend ist seit mehreren Jahren in einem Prozess, um strukturelle Diskriminierungsformen in der Arbeit und in der Organisationsstruktur zu reflektieren und zu verändern. Ein Bereich des Prozesses ist es auch, einen genaueren Blick auf die Zusammensetzung unseres Teams zu werfen und diese auch zu verändern. In der Bundesgeschäftsstelle sind wir momentan ein mehrheitlich weißes Team mit unterschiedlichen intersektionalen Erfahrungen und Positionierungen. Wir wollen ein Team aufbauen, das vielseitige Hintergründe, Identitäten und Perspektiven mitbringt und diese in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche einbringt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Schwarzen Menschen und People of Color, Menschen mit Migrationsgeschichte/Fluchterfahrung, queeren Menschen, Menschen mit Behinderung, Menschen, die Sorgearbeit leisten, und/oder Menschen mit intersektionalen Erfahrungen. Mehr Informationen zu unserem Prozess findest du unter www.bundjugend.de/projekte/prozess-diskriminierungssensibilitaet/.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben und deinem Lebenslauf bis zum 30.11.2023 an: gert.sanders@bundjugend.de.
Bitte beachte auch die Datenschutzhinweise unter www.bund.net/datenschutz.
Die ganze Stellenausschreibung hier auch als PDF-Dokument.