Unterstütze uns!
Wir bringen Klimaschutz an die Schule. Dabei geben wir nicht nur Wissen weiter, sondern werden ganz praktisch für den Klimaschutz aktiv. Gemeinsam mit den Schüler*innen erarbeiten wir in Projekttagen konkrete Projekte, initiieren Arbeitsgemeinschaften oder gestalten Aktionstage.
Bei unseren Projekt- und Aktionstagen legen wir den Fokus auf besonders klimarelevante Bereiche. Beim Thema Ernährung lernen Schüler*innen klimafreundlich zu kochen, sie analysieren das Schulessen oder fangen an, selbst an der Schule zu gärtnern. Im Bereich Konsum planen wir eine Kleider-Tausch-Aktion in der Schule und beim Verkehr motivieren wir zum Radfahren oder helfen, Fahrgemeinschaften zu organisieren.
Wenn es eine AG an der Schule gibt, begleiten wir die Schüler*innen längerfristig. Über ein Halbjahr oder ein ganzes Schuljahr kommen wir regelmäßig an die Schule und setzen Klimaschutzvorhaben um. In der Vergangenheit haben Schüler*innen beispielsweise Sammelboxen für alte Handys gebastelt und aufgestellt, um diese dem Recycling zuzuführen. Oder sie setzen sich für eine Solaranlage auf dem Schuldach ein.
Geleitet werden die Workshops von ehrenamtlichen, jungen Erwachsenen, denen Umweltschutz eine Herzensangelegenheit ist. Sie können Schüler*innen auf eine authentische Art und Weise ermutigen, ihren Lebensstil zu überdenken. Dafür bringen sich in ihrer Freizeit ein, werden von uns ausgebildet und können bei der Gestaltung der Angebote auf eine Vielzahl von Konzepten zurückgreifen, die wir in der Praxis erprobt haben. So wird unser Schwerpunkt der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit ergänzt. Denn auch außerhalb der Schule bietet die BUNDjugend zahlreiche Workshops, Seminare und Fortbildungsreihen für junge Menschen an.
Viele unserer Bildungsangebote können wir zwar mit Fördergeldern entwickeln und starten, aber wenn der Förderzeitraum endet, sind wir für Material, Fahrtkosten und Aufwandsentschädigungen auf Spenden angewiesen. Bereits mit 75,- EUR können wir einen Vormittag für Schüler*innen zu einem besonderen Klima-Erlebnis werden lassen.