Ausflug aufs Land – Agrarökologie in der Praxis
Beginn um 17 Uhr am 16.05. & Ende um 14 Uhr am 18.05.2025
Die Landwirtschaft in Deutschland und weltweit ist derzeit ungerecht: Lebensmittel werden zum größtenteils für Profit und durch Ausbeutung produziert.
Es geht aber auch anders!
Genau dieses ‚anders‘ möchten wir an einem Wochenende (Freitag – Sonntag) besser kennenlernen.
Auf dem Kastanienhof Badow werden wir uns mit solidarischer Landwirtschaft beschäftigen und auch vor Ort aktiv sein.
Du möchtest lernen was Agrarökologie in der Praxis bedeutet?
Du möchtest mehr darüber erfahren wie Lebensmittel mit Rücksicht auf die Natur, Boden, Tiere und Pflanzen angebaut werden?
Dann meld dich jetzt an <3
Unser Programm:
- Filmvorführung und Diskussion „Keine Tierfarbriken mehr!“
- Landwirtschaftliches Arbeiten auf dem Kastanienhof Bandow
- Gemeinsames Kochen/ Pizza-Abend (vegan)
- Workshop zu agrarökologischer Praxis in Simbabwe von Charles Murata (auf englisch mit Flüsterübersetzung)
- Austauschrunde zu Mitbestimmungsmöglichkeiten für Ernährungssouverinität (Ernährungsräte) von Kaike Brand
Über die Referent*innen:
Charles Murata studiert „Migration and Intercultural Relations“ in Bremen und ist als Klimaschutzbotschafter Teil des Projektes KlimaGesichter.
Kaike Brand arbeitet seit September 2019 beim Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern und leitet dort das Projekt „Globale Landwirtschaft“ aka Starke Kost. Vorher studierte sie an der Universität Rostock Politikwissenschaften und Spanisch im Bachelor und Area Studies im Master. Anschließend sammelte sie Erfahrungen in der politischen Bildungsarbeit. Außerdem ist sie Mitgründerin und Koordinatorin des Ernährungsrates Rostock und geht dabei folgenden Fragen auf den Grund: „Wie kann Gemeinschaftsverpflegung gesünder, fairer und nachhaltiger werden?“ „Und wie können wir ökologische Landwirtschaft und regionale Wirtschaftskreisläufe stärken?“
Hinweis zum geschützten Raum:
Die Seminarleitung ist erfahren darin, Räume zu gestalten und halten, die Fehler zu lassen, aber auch ansprechen. Jegliches diskriminierendes Verhalten ist aus dieser Veranstaltung ausgeladen.
Details zum Ausflug auf Land:
Wann? 16.05. – 18.05.25
Wo? Kastanienhof Bandow
Was? Landwirtschaftliches Arbeiten, Workshops, Austausch, Filmvorführung
Für wen? Alle Personen bis 30 Jahre mit und ohne Landwirtschaftsbezug, aber mit großem Interesse an Gerechtigkeit
Was brauche ich um teilzunehmen? Bitte fülle unser Anmeldeformular aus, damit wir wissen was du brauchst
Anmeldung: Ausflug aufs Land – Agrarökologie in der Praxis
Wenn du Fragen zur Veranstaltung hast, melde dich gern per Mail:
fatimselina.diaby@bundjugend.de
Die Veranstaltung wird zusammen mit der BUNDjugend Mecklenburg-Vorpommern organisiert und findet im Rahmen des „Systeme umpflügen – Reboot Food“ Projekts statt: