Suche

ConnACTion Community Dinner – Let’s decolonize the Kartoffel!

Datum:
07.12.2024
Beginn um 14 Uhr
Ort:
Der genaue Ort wird per Mail mitgeteilt. , Berlin-Neukölln
Zielgruppe:
Junge BIPoC, Migras und Allies im Alter von 16 - 27 Jahren
Preis:
Kostenlos

Das Jahresende naht und ConnACTion möchte 2024 mit einer besonderen Veranstaltung ausklingen lassen. Am 07.12.24 laden wir junge BIPoC, Migras und Allies im Alter von 16 bis 27 Jahren ein, gemeinsam mit uns zu kochen und mehr über die Geschichte der Kartoffel zu erfahren.

In Deutschland taucht die Kartoffel in unzähligen Gerichten auf. Aber woher kommt sie eigentlich? Und warum ist es wichtig, die Kartoffel aus einer dekolonialen Perspektive zu betrachten?

Gemeinsam mit Dodo & Laura begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Kartoffel. Im Anschluss werden wir zusammen verschiedene vegane Kartoffelspeisen zubereiten. Passend zur Jahreszeit backen wir auch leckere vegane Winterplätzchen. Denn gemeinsames Kochen ist besonders in Zeiten der zunehmenden Vereinsamung eine wertvolle Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben.

Personengruppe am Esstisch im Restaurant

Zum Einstieg kannst du dein Lieblingsobst oder -gemüse mitbringen und die Geschichte dahinter mit uns teilen. Vielleicht weißt du ja, warum dieses Lebensmittel für dich oder deine Familie eine besondere Bedeutung hat.

Über Laura & Dodo:

Laura lebt und arbeitet in Berlin. Als Journalistin stellt sie oft marginalisierte Perspektiven in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Als politische Bildnerin vermittelt sie Wissen über die Zusammenhänge von Kolonialismus, Rassismus und Klimakrise. In ihrer Freizeit bewegt sie sich gern und versteht dies als eine Form der Heilung – ebenso wie die Auseinandersetzung mit Ernährung und deren Auswirkungen auf Körper, Gesellschaft und Klima.

Illustration einer lächelnden Person, rosa Hintergrund

Dodo arbeitet und forscht im bildungspolitischen Bereich mit einem dekolonialen und rassismuskritischen Ansatz zu Klima- und Umweltfragen. In diesem Kontext ist sie auch klimapolitisch aktiv und Co-Autor*in der Broschüre „Kolonialismus und Klimakrise“ der BUNDJugend.

Details zum Community Dinner:

  • Wann? 07.12.24, von 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Wo? In Berlin-Neukölln (genauer Ort wird per Mail mitgeteilt)
  • Was? Ein Community-Dinner mit Fokus auf die Geschichte der Kartoffel
  • Für wen? Junge BIPoC, Migras und Allies im Alter von 16 bis 27 Jahren
  • Kosten? Nichts! – Die Teilnahme ist kostenlos

Für Fragen oder weitere Infos erreichst du mich unter: dante.davis@bundjugend.de

ConnACTion Community Dinner – Let’s decolonize the Kartoffel!

Name
Wie alt bist du?(erforderlich)
Bist du von Rassismus betroffen?(erforderlich)
Damit können wir dich in dringenden Fällen erreichen.
Du bekommst alle Informationen zum Dinner per E-Mail.
Datenschutz(erforderlich)