Unterstütze uns!
Gemeinsam mit 33.000 Menschen gingen am 20.01.2018 rund 300 Aktive der BUNDjugend in Berlin auf die Straße, um für eine sozial-ökologische Argrarwende zu demonstrieren. Unter dem Motto „Expecto Patronum – Wir schützen die Vielfalt!“ sorgten sie für Magie auf der „Wir haben es satt!“-Demo . Bei der Auftaktaktion beendeten Magier*innen mit dem “Zaubertrank der guten Landwirtschaft” das Tierleid und Aktivist*innen in bunten Tier- und Gemüsekostümen jubelten und tanzten.
Hier könnt ihr euch Fotos von der Aktion und der Demo in einem flickr-Album anschauen.
Bei der Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor forderte Franz Riedel aus dem Vorstand der BUNDjugend von der Bühne die Politiker*innen auf, endlich zu handeln: “Wir leben noch viele Jahrzehnte auf diesem Planeten. Schon heute zeigt sich, welche gravierenden Folgen die industrielle Landwirtschaft nach sich zieht: Wir erleben ein massives Insektensterben. Die Zahl der Insekten hat in den letzten 27 Jahren hierzulande um mehr als 75 Prozent abgenommen. Weltweit geraten immer mehr Menschen in die Abhängigkeit großer Konzerne, ohne dass Hunger und Armut effektiv bekämpft würden. Gleichzeitig trägt die Agrarindustrie massiv zum Klimawandel bei. Wir sind die Generation, die mit den ökologischen, sozialen und ökonomischen Konsequenzen leben muss. Daher brauchen wir heute eine Kehrtwende!”
Auch vor und nach der Demo steht das Wochenende ganz im Zeichen von Ernährung und Landwirtschaft: Im Rahmen des „Wir haben es satt!- Demowochenendes haben Jugendliche der BUNDjugend aus ganz Deutschland die Gelegenheit, Workshops zu besuchen und sich über Themen wie Klimagerechtigkeit oder Ernährungssouveränität auszutauschen und Aktionsideen für die kommenden Monate zu sammeln.
Wir danken allen, die dabei waren und die Demo wieder zu einem Erfolg gemacht haben!