Suche

Das war die Bundesjugendversammlung

Verband

Vom 16. bis 18. Mai 2025 fand im Naturfreundehaus Teutoburg in Bielefeld die diesjährige Bundesjugendversammlung (BJV) der BUNDjugend statt.

Gruppe von Menschen mit Bannern in der Natur.

Vom 16. bis 18. Mai 2025 fand im Naturfreundehaus Teutoburg in Bielefeld die diesjährige Bundesjugendversammlung (BJV) der BUNDjugend statt. Delegierte aus ganz Deutschland kamen zusammen, um die Weichen für das kommende Jahr zu stellen und zentrale Anträge zu diskutieren und zu beschließen.

In konstruktiver Atmosphäre wurde diskutiert und verhandelt. Neben intensiven Debatten zu aktuellen gesellschaftlichen, verbandlichen und klimapolitischen Themen blieb auch Raum für Austausch, gemeinsame Aktivitäten und Vernetzung der Aktiven aus den Landesverbänden.

Zwei Personen lächelnd im Freien bei Sonnenschein.

Beschlossene Anträge im Überblick

Die Delegierten verabschiedeten eine Reihe wichtiger Anträge, die das Profil der BUNDjugend weiter schärfen und aktuelle Herausforderungen aufgreifen:

Menschen heben grüne Karten in einem Seminarraum.
  • Wertschätzung für besonderes Engagement
  • Für soziale Medien
  • Antragskommission
  • Food Waste als Chance nutzen
  • Position: No Borders
  • Ersatz zu den Vegan-Anträgen 2023 und 2024
  • Wehrdienst
  • Kinder in der BUNDjugend

Gemeinsam für eine gerechte und nachhaltige Zukunft!

Mit den gefassten Beschlüssen unterstreicht die BUNDjugend ihren Anspruch, gesellschaftliche und ökologische Transformation aktiv mitzugestalten und sich klar gegen Faschismus, Diskriminierung, Ausgrenzung und Umweltzerstörung zu positionieren.

Menschen in einem Seminarraum, diskutieren und arbeiten zusammen.
Zwei Personen lächeln im Freien.

Die Bundesjugendversammlung ist das zentrale Organ, in dem junge Menschen ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und die Ausrichtung des Verbands demokratisch bestimmen. Außerdem wird auf der Bundesjugendversammlung der Bundesvorstand gewählt.

Wir freuen uns sehr über die neue Konstellation des Bundesvorstands. Herzlichen Glückwunsch besonders an alle neu gewählten Mitglieder des Bundesvorstands.

Gruppe junger Menschen im Freien auf Spielplatz
Vorheriger ArtikelTag der Klimademokratie Nächster ArtikelBits & Bäume zum Koalitionsvertrag: Wolkig, wenig heiter.