Aktuelles & Blog
Klimaextreme störten 2024 den globalen Wasserkreislauf erheblich
Der «Global Water Monitor Report» zeigt, wie der Klimawandel 2024 durch Extremwetter den Wasserkreislauf weltweit aus dem Gleichgewicht gebracht hat.
Jugenddelegierte nach COP29 alarmiert
Unzureichende Ergebnisse und dringender Handlungsbedarf der Industrienationen
EU-Mercosur-Abkommen stoppen
Über 400 Organisationen – darunter die BUNDjugend – und Bündnisse fordern das Handelsabkommen zu stoppen.
Offener Brief an Annalena Baerbock
Keine Lobbyist*innen mit klimaschädlichen Geschäftsmodellen in den Regierungsdelegationen zur COP29
Landtagswahl in Brandenburg
Jugendwahlverhalten, AfD-Anstieg und Zukunftsangst in Brandenburg. Erfahre, wie soziale Ungleichheit junge Wähler*innen beeinflusst und was wir für eine gerechte Zukunft tun können.
Klimaschutz und Aktivismus: Ellas Weg zur BUNDjugend
Ich bin Ella (17) und seit kurzem FÖJlerin bei der BUNDjugend. In diesem Beitrag erfährst du mehr über das Thema Klimagerechtigkeit. Womit du eine Ungerechtigkeit evtl. verursachst und was du ändern kannst um klimagerechter zu leben.
Jetzt erst recht!
In Thüringen und Sachsen wurde gestern gewählt und die Ergebnisse sind erdrückend. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen! Wir fordern ein Verbot der AFD.
Die Nächste bitte!
Am 01. August 2024 war Earth Overshoot Day. Ab diesem Tag verbrauchen wir mehr Ressourcen, als die Erde in einem Jahr regenerieren kann.
Braunkohle-Folgekosten: Wir schlagen Alarm
Wir fordern mit anderen zivilgesellschaftliche und umweltpolitische Organisationen einen Kurswechsel im Umgang mit den Braunkohle-Folgekosten in Ostdeutschland.
Die BUNDjugend wird 40 Jahre alt!
Wir blicken zurück auf vier Jahrzehnte Aktivismus, Ehrenamt und Community – ein Moment zum Innehalten und beeindruckt sein, was so viele Generationen an Ehrenamtlichen zusammen geschafft haben.