
STADTRÄUME – reclaim the streets
Wir brauchen eine solidarische Mobilitätswende und Städte für alle: feministisch, antirassistisch, sozial gerecht und grün!
▸ WeiterlesenUnterstütze uns!
Wie wirkt sich der Krieg in der Ukraine auf Umwelt- und Klimaschutz aus?
Expert*innen des BUND haben Informationen und Erklärungen erarbeitet zu häufigen Fragen & Antworten rund um die Zusammenhänge zwischen Krieg und Umweltschutz, Energie, Rohstoffe, Landwirtschaft und Ernährung.
Weiterlesen
Nach einem aufregenden BJV-Wochenende in Mannheim freuen wir uns, unseren neuen Vorstand zu verkünden! Ab sofort bilden Derian Boer, Julia Dade, Kawa Eibesh, Karola Knuth, Constantin Kuhn, Elfe Vorbrüggen, Alexandra Struck und Moritz Tapp den Bundesvorstand der BUNDjugend. Wenn ihr Fragen habt, schreibt die BuVos einfach an.
Die Bundesjugendversammlung war nach zwei Jahren endlich wieder analog und wir haben all unsere Flausch-Batterien aufgeladen. Danke an alle, die organisiert haben, dabei waren und sich schon auf das Aktiventreffen im Juni freuen!
Weiterlesen
Ob gegen neue Autobahnen und Straßen, lebenswerte Orte für Menschen statt für Autos, bessere Radwege oder barrierefreien ÖPNV: Überall im Land engagieren sich Menschen für die unterschiedlichsten Aspekte der Mobilitätwende. Wir rufen für den 18. und 19. Juni 2022 erneut zu bundesweiten dezentralen Aktionstagen für die soziale und klimagerechte Mobilitätswende auf!
WeiterlesenWir brauchen eine solidarische Mobilitätswende und Städte für alle: feministisch, antirassistisch, sozial gerecht und grün!
▸ WeiterlesenGemeinsam schaffen wir eine gerechte und vielfältige Stadt für alle!
▸ WeiterlesenKlimaschutz kann jeder*r! Wie genau, das erproben junge Freiwillige mit Schüler*innen an weiterführenden Schulen.
▸ WeiterlesenEs geht um unsere Zukunft. Wir wollen sicherstellen, dass die Perspektiven, Ideen und Visionen junger Menschen berücksichtigt werden!
▸ WeiterlesenDie BUNDjugend (Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e. V.) ist der unabhängige Jugendverband des BUND und hat zurzeit bundesweit 83.000 Mitglieder unter 27 Jahren.
▸ Weiterlesen