Publikationen
Innerhalb der BUNDjugend arbeiten ständig Menschen an unseren Themen: Arbeitskreise und Projekte, Ehren- und Hauptamtliche, Mitglieder und Aktive. Dabei entstehen Broschüren, Videos, Info-Posts und Podcasts! Hier findest du eine Auswahl.
Podcasts

Generation Klima
Die Pole schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme wie Dürren oder Überflutungen nehmen zu, und massenweise Tierarten sterben aus. Doch es gibt Hoffnung für unseren Planeten: Unsere Generation sieht nicht länger stillschweigend dabei zu, wie unsere Zukunft verbaut wird! In unserem Podcast vertiefen wir unser Wissen über den Klimawandel, finden heraus, wie die Stadt von morgen aussehen sollte und suchen nach Antworten, wie das gute Leben für alle Wirklichkeit werden kann.
Der Podcast ist im Rahmen des Projekts Klasse Klima entstanden.
Kolonialismus & Klimakrise
Audioversion der Broschüre
Die Broschüre erklärt wie die Klimakrise durch den Kolonialismus das koloniale Naturverständnis und die daraus resultierende Ausbeutung von Mensch und Natur überhaupt erst entstehen konnte. Wie lassen sich koloniale Kontinuitäten in der unterschiedlichen Betroffenheit von Klimawandelfolgen, dem Umfang von CO2-Emissionen, Ressourcenabbau, aber auch in der Suche nach Lösungen für die Klimakrise und im weißen Klimaaktivismus erkennen? Ein zentraler Teil der Broschüre ist ebenso die Entstehungsgeschichte der Umwelt- und Klimagerechtigkeitsbewegung und das Aufzeigen verschiedener antikolonialer Widerstände, die sich seit 500 Jahren gegen Ausbeutung auflehnen und somit die Klimakrise schon in ihrer Wurzel bekämpft haben.
Der Podcast ist im Rahmen des Projekts Locals United entstanden.
VerRücktes Klima- BeHinderte Lösungen
Audioversion des Sammelbands
Perspektiven auf Ableismus und Klimakrise
In diesem Sammelband findest du 18 Beiträge von verschiedenen Menschen. Die Texte und Bilder sprechen über BeHindert Werden und die Klimakrise. Es wird erklärt: Was bedeutet Ableismus? Was hat Ableismus mit der Klimakrise zu tun? Es geht auch um die Erfahrungen von beHinderten Menschen in der Klimabewegung. Es gibt viele Forderungen und konkrete Ideen. Es werden verschiedene Formen von Aktivismus und einige beHinderte (Klima-)Aktivist*innen gezeigt. Es gibt auch Gedichte und viele bestärkende Worte. Manche Texte sind in einfacher Sprache. Manche Texte sind in schwerer Sprache. Wir hoffen: es ist für alle etwas dabei!
Der Podcast ist im Rahmen des Projekts Locals United entstanden.