Aktionsideen
Du hast Lust dich für mehr Klimaschutz einzusetzen? Suchst nach einer kreativen Protestform? Oder wolltest schon immer mal eine eigene Aktion planen und durchführen?
Unterstütze uns!
Cool, dass du auf uns aufmerksam geworden bist!
Du wünscht dir eine weltoffene, sozial gerechte und ökologische Gesellschaft? Dann bist du bei der BUNDjugend genau richtig. Werde jetzt bei uns aktiv!
Wie das geht? In diesem “How-To: mitmachen” bekommst du einen Überblick, wie du dich bei uns im Bundesverband engagieren kannst. Wenn dich eher regionale Freizeiten, Ortsgruppen und Workshops interessieren, dann lies im “How-To: mitmachen im Landesverband” weiter.
Hier findest du bundesweite Aktionen, denen du dich ganz easy anschließen kannst:
Du hast Lust dich für mehr Klimaschutz einzusetzen? Suchst nach einer kreativen Protestform? Oder wolltest schon immer mal eine eigene Aktion planen und durchführen?
Wie ist es wohl, sich einen Monat lang vegan zu ernähren? Schaffe ich es, ein Jahr lang nichts Neues mehr zu kaufen? Und schlägt eine Energiediät eigentlich auf den Magen? Probier's aus - mach mit bei unseren Klimaexperimenten!
"Gute Nachrichten für die Menschenrechte und den Umweltschutz" dachten wir zunächst, als sich die Bundesregierung vor kurzem zum Lieferkettengesetz geeinigt hat. Doch sickerte schnell durch: Der Gesetzentwurf ist viel zu lasch. Lass uns gemeinsam die Bundestagsabgeordneten davon überzeugen, Unternehmen in die Verantwortung zu nehmen!
Egal, ob du ein paar Tage, zwei Wochen, oder einen ganzen Monat lang mal ganz bewusst deinen Lebensstil umstellen willst: Bei uns kannst du dich ganz ehrlich über die positiven und negativen Erfahrungen austauschen. Warum gibst du dennoch nicht auf? Welche Tipps kannst du an andere weitergeben?
Bist du auch entsetzt darüber, wie die EU geflüchtete Menschen in Lager abschottet und ihnen den Zugang zu einem sicheren Leben verwehrt? Dann schließe dich unserem Aufruf an und solidarisiere dich öffentlich mit geflüchteten Menschen!
Die Corona-Gesundheitskrise ist in vollem Gange und der finanzielle und soziale Notstand wird sich weiter verschärfen. Die 45 reichsten Haushalte besitzen mehr als die ärmere Hälfte der Bevölkerung Deutschlands. Wir finden: Es ist der Zeitpunkt gekommen, die Hyperreichen in die Pflicht zu nehmen!
Von Schweden bis Australien streiken Schüler*innen für Klimaschutz und ihre Zukunft. Schließt euch mit Schüler*innen eure Stadt zusammen und organisiert einen Schulstreik für das Klima in eurer Stadt. Eine Anleitung für die Aktion und Neuigkeiten rund ums Thema findet ihr hier.
Du willst bei uns aktiv werden? Dann komm in eine unserer aktiven Gruppen! Hier findest du alle Infos über die Arbeitskreise und Themen-Teams.
Es ist an der Zeit das Wahlrecht ab 16 einzuführen. Wir jungen Menschen wollen unsere Stimme nutzen, um unsere Zukunft mitzugestalten!