Zersiedelung
Zersiedelung ist der Bau von Wohngebieten außerhalb von Städten und Dörfern Auf großer Fläche leben, arbeiten und nutzen nur wenige Menschen die Infrastruktur. Dies erhöht Treibhausgasemissionen für Verkehr oder Energieversorgung, verschmutzt mehr Natur und führt zu mehr Lärmbelastung.
Ein Beispiel dafür ist das Wohnen in Einfamilienhäusern mit großen Gärten, statt in Wohnungen mit Gemeinschaftsgärten.