Queer
Queer wird meistens als positive Selbstbezeichnung von Menschen genutzt, die ihre Identität als „außerhalb der gesellschaftlichen Norm“ ansehen und schließt nichtbinäre, trans*, inter*, bisexuelle, asexuelle, homosexuelle und weitere sexuelle Identitäten und Gender mit ein. Die Norm wäre an dieser Stelle, heterosexuell, cis, dyadisch (nicht inter*) und allosexuell (nicht asexuell) zu sein.
Früher war queer besonders um US-amerikanischen Raum als Schimpfwort verbreitet. Dass Queers den Begriff heute für sich selbst nutzen, nennt man Reclaiming.
Gewalt und Unterdrückung gegen Queers nennt mann Queerfeindlichkeit.