Kolonialismus und Klimakrise – Über 500 Jahre Widerstand
Was hat Kolonialismus mit der Klimakrise zu tun? Unsere beliebte Broschüre zeigt, wie voranschreitende Umweltzerstörung und Erwärmung der Atmosphäre aus einem kolonialen Denken entstanden sind und welche vielfältigen Widerstandskämpfe seit 500 Jahren gegen Ausbeutung von Mensch und Natur stattfinden.
Da wir die gedruckte Version aus Eigenmitteln finanzieren, haben wir ein variables Preismodell entwickelt: Wir bitten bei der Bestellung um eine Kostenbeteiligung je nach finanziellen Möglichkeiten. Selbstorganisationen und BIPoC Kollektiven stellen wir die Broschüre dabei gern kostenfrei zur Verfügung.
Wir freuen uns über jeden Beitrag, vielen Dank.
Die digitale Ausgabe der Broschüre kann hier heruntergeladen werden:
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 160 g |
---|---|
Größe | 1 × 21 × 15 cm |
Betrag | soli, kostendeckend, ermäßigt, kostenfrei |
Beschreibung
Dodo
forscht und arbeitet dekolonial und rassismuskritisch im bildungspolitischen Bereich zu Klima- und Umweltfragen. Mit diesen Ansätzen ist dodo auch klimapolitisch aktiv. Am liebsten ist dodo im Gemüsegarten, mit pflanzen oder kreativ beschäftigt und träumt von einem dekolonialen Gemeinschaftsgarten-Projekt
Twitter: @mitakuniai
Laura
studierte in Berlin Regionalstudien Asien/Afrika im Bachelor. Seitdem arbeitet sie als Journalistin und versucht ihren rassismuskritischen Blick in ihre Arbeit mit einfließen zu lassen. Als Schwarze Frau setzt sie sich dafür ein, dass vermeintliche Klimalösungen nicht auf Kosten von BIPoC gehen. Wenn sie nicht gerade damit beschäftigt ist, verbringt Laura gern Zeit mit den Homies.
Instagram: @loloolauraloloo