Felicia Graubner

Hey! Ich bin Felicia und habe in Freiburg Umweltnaturwissenschaften mit dem Schwerpunkt internationale Waldwirtschaft studiert. Aktuell arbeite ich freiberuflich als Bildungsreferent*in zu den Themen nachhaltige Mode, Demokratie, Gewerkschaften und allgemein zu sozial-ökologischer Transformation. Generell ist es mir ein großes Anliegen, zu zeigen, dass der Kampf für jegliche Form von Nachhaltigkeit keinen Verlust an Lebensqualität für irgendwen bedeutet, sondern ein besseres Leben für uns alle. Auch – beziehungsweise erst – ohne übermäßigen Konsum, soziale Ungleichheit und klimaschädliche Jobs können alle Menschen ein Leben führen, das Spaß macht!
Diese Utopie einer komplett anderen Gesellschaft habe ich bei meinem Engagement stets vor Augen und dafür will ich auch andere Leute begeistern. Diesen ganzheitlichen Ansatz verfolge ich auch in meiner politischen Arbeit.
Denn kein Problem kann alleine gedacht werden. Klimagerechtigkeit geht nicht ohne Dekolonialisierung und gute Arbeitsbedingungen. Gute Arbeitsbedingungen existieren nicht ohne Naturschutz und Geschlechtergerechtigkeit, und so weiter. Deswegen bin ich zusätzlich zur BuJu auch in entwicklungspolitischen Organisationen, in der Gewerkschaft, in der AntiRa-Arbeit und für mehr Jugendbeteiligung aktiv. Angefangen hat mein Engagement beim Kinderhilfswerk UNICEF. Schnell wurde mir klar, dass die Forderung nach Kinderrechten mit der nach Klimagerechtigkeit einhergeht. Ein Abstecher in die Parteipolitik hat mir dann gezeigt, dass ich meinen Platz zwar in der politischen Arbeit sehe, aber doch eher auf der Lobbyseite. So bin ich zur BUNDjugend gelangt.
Kontakt: ed.dnegujdnub@renbuarg.aicilef