Marvin Best

Hola, ich bin Marvin, 22 Jahre alt und studiere Geographie und Ur- und Frühgeschichte in Heidelberg.✨🌳
Meine Studienschwerpunkte sind dabei die Geographische Risikoforschung und die Umweltarchäologie: Mich beschäftigt es, wie Mensch-Umwelt-Systeme funktionieren und wie wir dieses Verständnis nutzen können, um eine bessere und gerechtere Welt für uns alle zu gestalten.🙂
Wir stehen heute vor der Herausforderung der Klimakatastrophe, die selbst im Maßstab von Millionen Jahren Menschheitsgeschichte beispiellos ist. Durch den Blick in die Vergangenheit ließ sich vieles, was wir gerade über unsere Welt wissen, erst herausfinden: Das Konzept von unumkehrbaren Kippelementen im Klimasystem, die Bedeutung einer (in)stabilen Umwelt für gesellschaftliche Entwicklungen und sogar ganz konkrete Anpassungsstrategien dieser. Zudem schärfen die Perspektiven aus anderen Zeiten und anderen Orte auch die eigene Kreativität, denn für uns Alltägliches und kaum Hinterfragtes ist doch oft eine kulturelle Entscheidung, die man eben auch anders treffen kann – wenn man denn will. Auch wird so erst sichtbar, welche Gruppen besonders von Veränderungen betroffen sind – Stichwort: Klimagerechtigkeit.
Das motiviert mich, mein Wissen auch in politische Prozesse einzubringen: Für die BUNDjugend bin ich deshalb im Wissenschaftlichen Beirat des BUND, um aus diesen zentralen wissenschaftlichen Erkenntnissen evidenzbasierte politische Positionen zu entwickeln. Denn nur wenn Wissen auch an die richtigen Stellen kommt, kann es etwas verändern.
Daran arbeite ich bei uns auch im AK Klima und Energie und im AK Biodiversität, sowie im Jugendbeteiligungsformat in Klimafragen des BMWK (ehem. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz).
Wenn ich dann nicht gerade in der Bib an Hausarbeiten über Umweltrekonstruktion arbeite oder auf Ausgrabungen unterwegs bin, genieße ich die Zeit am Neckarufer oder gemütliche Abende mit Freund*innen.✨
Kontakt: ed.dnegujdnub@tseb.nivram