BUNDjugend  

Jobs

Wir freuen uns, dass du dich für die Arbeit in der Bundesgeschäftsstelle der BUNDjugend interessierst!

Wenn du Lust hast, ein FÖJ bei uns zu machen oder in Teams an Haustüren und an Infoständen in Fußgängerzonen Menschen von unserer Arbeit zu überzeugen, wirst du auch hier fündig:

eine Geschäftsführung für die Bereiche Organisation, Finanzen und Personal in Teilzeit mit 25h / Woche.

Die Geschäftsstelle mit derzeit 15 Mitarbeiter*innen und 3 FÖJler*innen wird im Team mit einer Geschäftsführung für Politik, Netzwerke und Prozesse geleitet. Die Stelle ist zum 01.08.2023 zu besetzen und zunächst befristet bis zum 31.10.2027.
Die wesentlichen Aufgaben werden sein:

• Du bist verantwortlich für die Leitung der BUNDjugend-Bundesgeschäftsstelle in den Bereichen Finanzen, Organisation und Personal.
• Du bist verantwortlich für das Personalmanagement in der BUNDjugend Bundesgeschäftsstelle und trägst gemeinsam mit dem Bundesvorstand die Personalverantwortung für die ca. 15 Mitarbeiter*innen und FÖJler*innen. Du gestaltest aktiv eine hierarchiearme Zusammenarbeit in der Bundesgeschäftsstelle.
• Du arbeitest eng mit den Ehrenamtlichen (bis 27 Jahren) des BUNDjugend-Bundesvorstandes, insbesondere dem Bundesvorstandsmitglied für Finanzen, zusammen.
• Du bist verantwortlich für die Finanzverwaltung („Controlling“) und gemeinsam mit dem Bundesvorstandsmitglied für Finanzen für eine solide Haushaltsplanung.
• Du bist erste Ansprechperson für Finanz- und Abrechnungsfragen für alle Ebenen des Verbandes.
• Du pflegst den Kontakt zu Zuwendungsgeber*innen und konzipierst Drittmittelprojekte.
• Du bist verantwortlich für juristische Vertragsangelegenheiten der BUNDjugend und den Datenschutz.

Die ganze Ausschreibung findest du hier.

Praktikant*in für die LCOY

Die BUNDjugend ist der rechtliche Träger der Local Conference of Youth (LCOY). Für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der LCOY vom 06. bis 08. Oktober 2023 in München suchen wir eine*n Praktikant*in.
Das Praktikum kann flexibel für 4 bis 8 Wochen im Zeitraum vom Mitte Mai bis Mitte Oktober remote durchgeführt werden. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden und wird pro Monat mit 450,- EUR vergütet.

Die deutsche Local Conference of Youth („LCOY“) findetvom 06. bis 08. Oktober zum sechsten Mal statt. LCOYs sind nationale Versionen der Conference of Youth (COY),
die jährlich vor den weltweiten UN-Klimaverhandlungen stattfindet (COP). Mit über 1.300 Teilnehmenden ist die LCOY die größte Klimakonferenz Europas für junge Menschen.
Die LCOY Deutschland ermöglicht jungen Menschen gemeinsames Lernen und Erleben. Sie bietet ihnen eine Plattform für Meinungsaustausch und Vernetzung. Sowohl untereinander, als auch mit Entscheidungsträger*innen, sodass die LCOY eine wichtige Schnittstelle zwischen jungen Menschen und Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft bildet. Die Konferenz ist politisch neutral, erkennt die Klimakrise jedoch als zentrale Herausforderung unserer Generation an.

Die ganze Stellenausschreibung gibt es hier.

für das Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“ eine*n Regionalkoordinator*in für die Umsetzung in Leipzig (remote)

Die Stelle ist möglichst zum 15.07.2023 und befristet bis zum Ende des Projektmoduls am 31.12.2027 zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Schnitt 10 Stunden. Der Stundenlohn beträgt derzeit 18,74 Euro.

Die wesentlichen Aufgaben werden sein:

  • Du koordinierst die Projektaktivitäten von Leipzig aus für das Bundesland Sachsen in
    Abstimmung mit dem Projektteam (Projektleitung und Regionalkoordination in bis zu
    vier weiteren Bundesländern) und setzt diese innerhalb des Projektbudgets um.
  • Du baust Schritt für Schritt ein Netzwerk von Multiplikator*innen auf, die sich in der
    Altersgruppe Kinder pädagogisch für den Schutz von Wildnis und Wäldern und den
    Schutz des Klimas engagieren wollen.
  • Hierzu organisierst du jährlich eine Wochenend-Schulung und gestaltest deren
    Programm mit.
  • Du unterstützt alle Teilnehmenden der Schulung sowie weitere Freiwillige vor allem
    organisatorisch darin, beispielsweise mittels Projekttagen an Grundschulen oder
    mittels Gestaltung von Angeboten in Kindergruppen im Anschluss aktiv zu werden.
  • Du nimmst an regelmäßigen Terminen zum Austausch mit dem weiteren Projektteam
    teil.
    Wir möchten Kinder und Jugendliche im Rahmen unserer Arbeit vor Gefahren schützen.
    Deshalb benötigen wir bei einer Einstellung die Vorlage eines erweiterten
    Führungszeugnisses. Die Unterlagen dazu bereiten wir für dich im Falle einer Einstellung vor.

Die ganze Stellenausschreibung findest du hier.

Freiwilliges ökologisches Jahr in der Bundesgeschäftsstelle in Berlin

  • Dich interessiert ein FÖJ in unserer Bundesgeschäftsstelle in Berlin? Derzeit gibt es drei Plätze bei uns. Weitere Infos findest du hier.

Übrigens: Wenn du einen Freiwilligendienst in unseren Landesverbänden machen willst, dann kannst du hier weiterlesen!

Freiwilligendienste in den Landesverbänden

Sowohl in den 16 Landesgeschäftsstellen als auch in der Bundesgeschäftsstelle in Berlin werden FÖJ- und BFD-Stellen angeboten. Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über alle Einsatzstellen und weiter Infos.
mehr erfahren >>

Übrigens: Wenn dich speziell ein FÖJ in unserer Bundesgeschäftsstelle interessiert, dann kannst du auch direkt hier weiterlesen!

Jobs bei der Mitgliedergewinnung des BUND (BUNDconnect GmbH)

Für den Verband in den Verband – Werbeverstärkung gesucht!
Der Job: Die intensive Aufgabe ist es in drei bis zu sechs Köpfen starken Teams an Haustüren und an Infoständen in Fußgängerzonen Menschen aktiv über die Inhalte und Projekte vom Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland zu informieren und in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen Mitglied zu werden, wobei der Mitgliedsbeitrag frei wählbar und die Mitgliedschaft jederzeit kündbar ist.
Denn je mehr Unterstützung vorhanden ist, desto erfolgreicher können Umwelt, Natur und Mensch geschützt werden. Nur mit guten Vorsätzen alleine lassen sich weder Artenschutz, Öffentlichkeitsarbeit, Petitionen noch ganze Kampagnen steuern und finanzieren.
Wichtig für den Job sind eine positive Ausstrahlung und ebensolches Denken, verbunden mit einer kommunikativen und offenen Art, um so redenderweise die Leute von unserem Verband begeistern zu können.

Wir suchen

  • …weitere BUND-Mitglieder, Ökos und Umweltaktivisten, bereits ehrenamtlich im Verband Tätige, Familienverantwortung tragende, Freiheitsliebende, Projektmenschen, Selbständige oder solche, die es werden wollen, Künstler, Vielreisende, Lebenszeitbewusste, Vollblutwerber*innen sowie neue sympathische Gesichter für den Verband
  • mit mittel- bis langfristiger Perspektive
  • die hinter den Zielen und der Arbeit des Verbandes stehen
  • und dabei eigenverantwortlichen, leistungs- und zielorientierten Einsatz zeigen
  • unsere Teams bereichern
  • welche über 18 sind und sehr gute Deutschkenntnisse besitzen
  • eine hohe Frustrationstoleranz und Belastbarkeit mitbringen
  • die Qualität, Ehrlichkeit sowie Seriosität in der Zusammenarbeit erstrebenswert finden und
  • sich in unserem Leitbild wiederfinden

Wir bieten:

  • verbandseigene Mitgliedergewinnung
  • eigene Selbständigkeit mit der Möglichkeit für weitere Auftraggeber und Jobs
  • den Abbau von Vorurteilen und das Kennenlernen von Leuten, Mentalitäten und Regionen
  • einen Job der Spaß, gute Stimmung in den Teams und Teamgeist bringt
  • Sinn in der Aufgabe durch Anliegen, für die sich der Einsatz lohnt
  • selbst bestimmbare Einsatzzeiten im Wochenrhythmus in ganz Deutschland
  • Faire Bezahlung aus Einsatzzeitvergütung und erfolgsabhängigen Komponenten
  • Umfangreiche Einschulung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Nächster Schritt: Personalfragebogen über das Kontaktformular anfordern, ausfüllen und zurücksenden!