Belém in Berlin – Youth Hub 2025
Im vierten Jahr in Folge veranstalten wir als BUNDjugend einen YouthHub zur Weltklimakonferenz. Ganz egal, wie viel du bisher über das Thema weißt – ob du schon Expert*in für internationale Klimapolitik bist oder dir das alles noch überhaupt nichts sagt: Du bist willkommen und wir freuen uns, wenn du dabei bist! 🌍🌈
Parallel zu den internationalen Klimaverhandlungen (COP 30) in Belém, bieten wir ein kritisches Begleitprogramm mit Workshops, Austausch und politischen Aktionen in Berlin. Das Schwerpunkt-Thema dieses Jahr ist Agrarökologie, da im ausrichtenden Land Brasilien der Amazonas-Regenwald vor allem durch agarindustrielle Produktion bedroht ist. Dazu und zu vielen anderen Themen planen wir:
- Vernetzen mit jungen und internationalen Aktivisti, die vor Ort in Belém sind
- Inputs von Expert*innen aus der organisierten Zivilgesellschaft
- Gespräche mit der deutschen Jugenddelegation vor Ort
- (Online) Verfolgen der Verhandlungen
- Social Media-Arbeit mit Infos, Eindrücken und Forderungen
- Gespräche mit Politiker*innen, z.B. Jakob Blankenburg von der SPD
- Arbeit und Austausch in Fokusgruppen: Setze deine eigenen Themenschwerpunkte für den YouthHub
Gleichzeitig sollen Vernetzung untereinander und Spaß nicht zu kurz kommen, wenn wir mal eine Pause von der wertvollen inhaltlichen Arbeit brauchen.
__ English version __
For the fourth year in a row, BUNDjugend is organising a YouthHub for the World Climate Conference. No matter how much you know about the topic so far – whether you are already an expert on international climate policy or have no idea about it at all – you are welcome and we look forward to seeing you there! 🌍🌈
Parallel to the international climate negotiations (COP 30) in Belém, we are offering a critical accompanying programme with workshops, exchanges and political actions in Berlin. This year’s focus is on agroecology, as the Amazon rainforest in the host country Brazil is particularly threatened by industrial agricultural production. We are planning the following and many other topics:
- Networking with young and international activists who are on site in Belém
- Input from experts from organised civil society
- Discussions with the German youth delegation on site
- (Online) following the negotiations
- Social media work with information, impressions and demands
- Discussions with politicians, e.g. Jakob Blankenburg from SPD
- Set your own thematic priorities for the YouthHUB by choosing your focusgroup(s)
At the same time, networking and fun should not be neglected when we need a break from the valuable work we are doing.
Eine Veranstaltung aus dem Projekt: Systeme umpflügen – reboot food