Wem gehört das Wasser? Who Owns the Water?
18:00 - 20:00 Uhr
Zugang zu Wasser ist eine Gerechtigkeitsfrage in der Lausitz und weltweit! Access to water is a question of justice in Lusatia and worldwide!
Conuco Leipzig x RevierUPGRADE
+++ english below +++
Der Zugang zu genug und sauberen Wasser ist in der Lausitz gerade eine der zentralen Gerechtigkeitsfragen. Die jahrzehnte lange Kohleförderung hat massiv in den Wasserhaushalt eingegriffen und auch uns auch nach dem Kohleausstieg noch weiter beschäftigen. Dazu werden auch die zunehmenden Dürren und Hochwasser beitragen.
Das Thema Wassergerechtigkeit zeigt aber auch dass Klimagerechtigkeit nur global umgesetzt werden kann. Vor allem im globalen Süden setzen sich Menschen schon seit Jahren für den gerechten Zugang zu Wasser ein. Davon können wir auch hier sehr viel lernen.
Nach einem kleinen Einstieg in die Situation in der Lausitz wird uns das Kollektiv „Conuco Leipzig“ zwei Geschichten aus Kolumbien mitbringen: Einmal eine gemeinschaftsbasierte Wasserorganisation in der Ciudad Bolívar, wo sich die Einwohner*innen selbstorganisert um sauberes Wasser kümmern. Außerdem den Kampf von Indigenen in La Guajira, die sich für den gerechten Zugang zu Wasser im Kontext der Kohleförderung einsetzen.
Anschließend werden wir die Fragen zusammen diskutieren und besprechen was wir von den Geschichten aus Kolumbien lernen und wie eine Bewegung für den gerechten Zugang zu Wasser aussehen kann.
Wir freuen uns, wenn du vorbei kommst!
**Der Workshop wird auf Englisch und Deutsch stattfinden (für Flüsterübersetzungen ist gesorgt).**
+++ english version +++
Access to sufficient and clean water is one of the central issues of justice in Lusatia right now. Decades of coal mining have massively impacted the water supply and will continue to concern us even after the coal phase-out. Increasing droughts and floods will also contribute to this. The issue of water justice also shows that climate justice can only be implemented globally.
Especially in the Global South, people have been advocating for just access to water for years. We can learn a great deal from this here as well. After a brief introduction to the situation in Lusatia the „Conuco Leipzig“ collective will bring us two stories from Colombia: one about a community-based water organization in Ciudad Bolívar where residents are self-organizing to ensure clean water. The other is the struggle of indigenous people in La Guajira who are advocating for just access to water in the context of coal mining.
Afterwards, we’ll discuss the questions together and also what we can learn from the columbian stories to build a movement for the just access to water here in germany.
We’d love for you to join us
**The Workshop will be in english and german. Whisper translation will be provided.**
Bei Fragen/ Any Questions? -> ed.dnegujdnub@sdnerheb.gninneh