FUTURE LAB: Wald in Gefahr! Forest in Danger!
11:00 - 21:00 Uhr
Ausflug zur Kulturaktion im bedrohlten Waldgrundstück am Tagebau Nochten // Excursion to the Cultural Action in the Endangered Forest near the Nochten Open-Cast Mine
by RevierUPGRADE
+++ english below +++
2020 wurde in Deutschland der Ausstieg aus der klimaschädlichen Kohle beschlossen. Eigentlich eine gute Nachricht für die Menschen, Tiere und Pflanzen am Tagebau Nochten. Hier wachsen Blaubeeren und mit etwas Glück siehst du weißes Dammwild durch den Wald streifen. Doch auch trotz besschlossenem Ausstieg, wurde die Idylle immer weiter zerstört. Geht es nach der LEAG, werden sie sich bis direkt an die Dörfer Mulkwitz und Rohne heranfressen. Die Bundesregierung gibt der LEAG bis zu 1,75 Milliarden Euro Entschädigung für den Kohleausstieg, ohne dass der Konzern von diesem Plan Abstriche macht. Die Hinterlassenschaft: Riesige Tagebaurestlöcher, in denen wertvolles Wasser verdunstet. Flüsse färben sich vom Sulfat ockerbraun und verunreinigt das Trinkwasser. Und die LEAG, im Eigentum eines tschechischen Milliardärs, will weiter machen als ob es kein Pariser Klimaabkommen gäbe.
Auch, wenn mittlerweile nur noch ein kleines Waldstück am Tagebau Nochten übrig geblieben ist, gibt es immer noch Widerstand. Seit 2019 pachtet die Umweltgruppe Cottbus diesen kleinen Wald, von den Eigentümer*innen, die diesen nicht für diese profitorientierte Umweltzerstörung verkaufen wollen und veranstalten hier Bildungs- und Kulturveranstaltungen.
Am 31.08. wird die sorbische Gruppe serbska reja im Waldgrundstück Musik spielen und es werden alte sorbische Tänze getanzt. Damit wird auf die Situation aufmerksam gemacht, dass im Januar 2026 das gepachtete Waldstück von den Kohlebaggern zermalmt werden soll.
Wir fahren gemeinsam zu dieser Aktion, lernen etwas über die Situation am Tagebau und über das Waldstück und stellen uns damit der klimaschädlichen Kohle in den Weg und sagen zusammen mit der Umweltgruppe Cottbus: Dieser Wald ist UNVERKÄUFLICH!
+++ english version +++
In 2020, Germany decided to phase out climate-damaging coal. Actually, good news for the people, animals, and plants near the Nochten open-cast mine. Blueberries grow here, and with a bit of luck, you might see white fallow deer roaming through the forest.
But despite the coal phase-out decision, the idyll continues to be destroyed. If energy company LEAG has its way, the mine will creep ever closer—right up to the villages of Mulkwitz and Rohne. The German government is offering LEAG up to €1.75 billion in compensation for the coal exit, yet the company is not scaling back its plans.
The legacy: massive open-pit mine craters where precious water evaporates. Rivers turn a rusty brown, and sulfate contaminates drinking water. And LEAG—owned by a Czech billionaire—continues on as if the Paris Climate Agreement doesn’t exist.
Even though only a small patch of forest remains near the Nochten mine, resistance continues. Since 2019, the environmental group Cottbus has been leasing this small forest from landowners who refuse to sell it for profit-driven environmental destruction. They host educational and cultural events there.
On August 31st, the Sorbian group serbska reja will play music on the forest property, and traditional Sorbian dances will be performed. This event will raise awareness about the fact that in January 2026, this leased forest patch is scheduled to be crushed by coal excavators.
We’re traveling together to this action to learn about the situation at the Nochten mine and this forest area—and to take a stand against climate-damaging coal. Together with the Umjweltgruppe Cottbus, we say: This forest is NOT FOR SALE!
Treffpunkt: Bahnhof Leipzig 11.00 Uhr Gleis 9 // Meetingpoint Leipzig Central Station Platform 9
Fahrtkosten können erstattet werden // We can pay for your travelcosts
Wir sind vorraussichtlich um 21.00 Uhr wieder in Leipzig // We are back in Leipzig at 21.00
Es wird Übersetzung geben // We will provid translation (German -> English)
Bei Fragen/ Any Questions? -> ed.dnegujdnub@sdnerheb.gninneh
Bitte meldet euch an, damit wir einen Überblick haben, wer und wie viele Menschen mitkommen. // Please sign up so we have an overview of who is coming and how many people will be joining us.