Suche

Anti-Ableismus – Infos & Material

Allgemein,  Soziales

Empfehlungen zu Anti-Ableismus: Bücher, Artikel, Podcasts und weiteres. Erfahre mehr über Identitäten und Gender. Jetzt entdecken!

Hier findet ihr Empfehlungen zu Büchern, Artikeln, Podcasts, Filmen und vielem mehr rund um das Thema Anti-Ableismus.

Der Begriff Ableismus kommt von dem englischen Wort Ableism, der aus der US-amerikanischen Behindertenbewegung stammt. Er beschreibt die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung, indem Menschen an bestimmten Fähigkeiten – z.B. laufen, sehen, sozial interagieren – gemessen und auf ihre Beeinträchtigung reduziert werden. Wir nutzen dabei den Ausdruck BeHinderung, um zu verdeutlichen, dass die Gesellschaft Menschen an einer aktiven Teilnahme behindert. Anti-Ableismus bedeutet für uns ableistische Strukturen abzubauen.

Lesen

Hören

Sehen

Folgen

Insta-Accounts

Vorheriger ArtikelIntersektionalität – Infos & Material Nächster ArtikelRezension für die Broschüre „Kolonialismus und Klimakrise