Anti-Ableismus – Infos & Material
Empfehlungen zu Anti-Ableismus: Bücher, Artikel, Podcasts und weiteres. Erfahre mehr über Identitäten und Gender. Jetzt entdecken!
Hier findet ihr Empfehlungen zu Büchern, Artikeln, Podcasts, Filmen und vielem mehr rund um das Thema Anti-Ableismus.
Der Begriff Ableismus kommt von dem englischen Wort Ableism, der aus der US-amerikanischen Behindertenbewegung stammt. Er beschreibt die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung, indem Menschen an bestimmten Fähigkeiten – z.B. laufen, sehen, sozial interagieren – gemessen und auf ihre Beeinträchtigung reduziert werden. Wir nutzen dabei den Ausdruck BeHinderung, um zu verdeutlichen, dass die Gesellschaft Menschen an einer aktiven Teilnahme behindert. Anti-Ableismus bedeutet für uns ableistische Strukturen abzubauen.
Lesen
- Ableismus | Diversity Arts Culture (diversity-arts-culture.berlin) – Begriffserklärung
- Warum Ableismus Nichtbehinderten hilft, sich „normal“ zu fühlen – Die Neue Norm – von Rebecca Maskos
- Ableismus erkennen und begegnen – Broschüre von der ISL e.V. (Interessenvertretung Selbstbestimmtes Leben)
- Ableismus (uni-koeln.de) – Begriffserklärung und weiterführende Links
- Ashducation – Blog über Be_hinderung und Queer-Feminismus
- Robotinabox.de – Blog von Marlies Hübner
- Startseite – Leidmedien.de
- Leidfaden sensible Sprache – von leidmedien.de
- https://thedisabledlife.tumblr.com/
- Bücher
- I´m a queerfeminist cyborg, that´s okay – Mika Murstein
- weitere Buchempfehlungen: Buchempfehlungen zum Thema Behinderung – Marlies Hübner (robotinabox.de)
- Artikel
Hören
- Rampe? Reicht! – Ein Podcast über un_sichtbare Behinderungen – von SchwarzRund und simo_tier
- Podcast – Die Neue Norm
- Raul Krauthausen – Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit.
Sehen
- https://www.diversity-arts-culture.berlin/en/node/44 – von Dirk Sorge, Berlin Inklusion
- Behindert und unsichtbar? | Marlon erklärt Ableismus | 100percentme – YouTube – von 100percentme
- erklär mir mal… Ableismus
- Aktion Mensch – YouTube
- Filme
- „Der Sommer der Krüppelbewegung“ (2020)
- „Yes, we fuck!“
Folgen
- Verspannungsbogen (verspannungbogen.de) | Tom
- Stefanie Lahya-Aukongo
- Carina Kühne
- Pride Parade Berlin | Aktuelles (pride-parade.de)