Brennstoff
Die Verwertung von chemischen Stoffen ist eine der am meisten genutzten Wege um Energie zu gewinnen. Durch ihre Verbrennung wird seine gespeicherte Energie in nutzbare Energie umgewandelt.
Je nach Herkunft wird bei Brennstoffen unterschieden zwischen natürlichen, veredelten, synthetischen oder rezenten und fossilen Brennstoffen. Brennstoffe können organischer Natur sein, wie Erdöl, Erdgas oder Kohle, oder anorganischer Natur wie Wasserstoff und Kohlenstoffmonoxid.
Die Energiegewinnung durch Brennstoffe kann mit enorm klimaschädlichen Folgen getan werden, wie bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen, oder auch von erneuerbaren Brennstoffe wie Biomasse und Biogas. Diese sind zwar theoretisch klimaneutral, hinterlassen aber trotzdem erhebliche Schäden durch die Abholzung von Wäldern und die Zerstörung von Lebensräumen.