Suche

Größter digitaler Klimadialog des Jahres: TAG DER KLIMADEMOKRATIE am 14. Juni 2025

Allgemein

Am 14. Juni 2025 findet der nächste große Tag der Klimademokratie statt. Direkt nach der Wahl und mitten in den Koalitionsverhandlungen wenden wir uns mit einem konstruktiven Appell an die Politik: “Hallo neuer Bundestag, wir müssen reden. Ja, über’s Klima!” 

Die BUNDjugend unterstützt diese Initiative und hat sich dem Bündnis für Klimademokratie aus über 40 Organisationen angeschlossen.

Beim größten digitalen Klimadialog des Jahres sprechen rund 1.000 Bürger:innen mit so vielen Politiker:innen des Bundestages wie noch nie. In der ganztägigen Videokonferenz am 14. Juni 2025 können Sie / könnt Ihr eigene Klimafragen persönlich an die Abgeordneten stellen und in sehr vielen moderierten Gesprächsrunden live zuhören.

Weil der Klimaschutz im Wahlkampf zu kurz kam, ist die Leitfrage in diesem Jahr umso wichtiger: “Welche #KlimaZukunft machen wir gemeinsam möglich?”. Aktuell ist unklar, wohin genau die neue Bundesregierung die 500 Milliarden Euro aus dem neuen Sondervermögen in Zukunft fließen lassen wird. Wird damit wirksamer, sozial gerechter Klimaschutz finanziert? Ist sichergestellt, dass schnellstmöglich aus den fossilen Energieträgern ausgestiegen wird, dass es keine fragwürdigen CO₂-Zertifikate für Deutschland gibt, dass Moore und Wälder renaturiert werden und dass eine Postwachstums-Ökonomie angestrebt wird? Wir fordern außerdem das Deutschland seiner historischen Verantwortung gerecht wird und so auch handelt. Beim Tag der Klimademokratie fragen wir gemeinsam nach.

Wir laden Sie/Euch herzlich ein: Jetzt anmelden und mitmachen auf  https://TagDerKlimademokratie.de

+++ Der Tag der Klimademokratie ist eine Initiative von Bürgerlobby Klimaschutz, GermanZero und Together for Future.

Vorheriger ArtikelDer Koalitionsvertrag.