Bundesvorstand und weitere Ämter

Der ehrenamtliche Vorstand der BUNDjugend besteht aktuell aus acht gleichberechtigten Bundesvorstandsmitgliedern. Der Bundesvorstand leitet den Jugendverband des BUND, trifft strategische Entscheidungen und vertritt die Organisation in allen Bereichen. Per Email ist er unter bundesvorstand@bundjugend.de erreichbar.
Mitglieder unseres Bundesvorstands: Derian Boer, Julia Dade, Karola Knuth, Constantin Kuhn, Elfe Vorbrüggen, Alexandra Struck und Moritz Tapp. Wer für welche Fachthemen, Verbandsbereiche und Landesverbände verantwortlich ist, findet ihr hier in unserem aktuellen Geschäftsverteilungsplan.
Wir bedanken uns herzlichst bei Kawa Eibesh, der bis vor kurzem Teil des Bundesvorstands war und sich nach großartiger Arbeit anderen Projekten widmet!
Derian Boer
Moin!
Ich bin Derian, 26 Jahre alt, und seit 2021 im Bundesvorstand der BUNDjugend, zuständig für die Finanzen. In Rheinland-Pfalz vertrete ich aktuell die BUNDjugend stellvertretend im Landesvorstand des BUND und bin in Mainz vor Ort aktiv.
Studiert habe ich wirtschaftswissenschaftliche Informatik, weil mir dabei das möglichst elegante Lösen von praktischen Rätselaufgaben einfach Spaß macht. Direkt danach habe ich am Weltwärts-Austauschprogramm teilgenommen und ein aufregendes und zugleich sehr schönes Jahr in Addis Abeba erlebt. Wieder zurück und inspiriert von vielen großartigen, lokalen, sozialen sowie ökologischen Initiativen in Äthiopien und Uganda, hat mich die Frage, wie wir zu einem schöneren Leben für alle in einer wohltuenden intakten Umwelt finden können, zur BUNDjugend geführt.
Denn uns eint der gemeinschaftliche Einsatz für eine gerechtere, solidarische Welt, in der wir unsere Lebensgrundlagen konsequent schützen. Wir wehren uns gegen das derzeit massive Artensterben, einen katastrophalen irreversiblen Klimawandel und Ausgrenzung. Als Gegenentwurf überlegen wir uns, wie wir ein nachhaltiges, ressourcensparendes und gleichzeitig faires, glücklichmachendes Zusammenleben gestalten können. Dabei interessieren mich persönlich vor allem die Mobilitätswende, Klimagerechtigkeit, Suffizienz und Postwachstum sowie Stadtgrün.
E-Mail: derian.boer@bundjugend.de
Julia Dade
Hallo zusammen,
ich heiße Julia, bin vor kurzem für mein Masterstudium „Non-Profit-Management“ nach Berlin gezogen und freue mich, seit Mai 2022 Teil des Bundesvorstands der BUNDjugend zu sein. Ursprünglich komme ich aus Bayern und war dort nach meinem Freiwilligen Ökologischen Jahr im Landesverband aktiv. Zwei Jahre lang auch im Landesvorstand und als Jugendvertreterin im BUND Naturschutz.
Mein Schwerpunkt war und ist die politische Arbeit – seien es Forderungspapiere, Kampagnen, Demos, Podiumsdiskussionen oder persönliche Gespräche mit Politiker*innen. Außerdem ist die Öffentlichkeitsarbeit mein Steckenpferd, ich schreibe Pressemeldungen, Zitate, bin auf Twitter und Instagram unterwegs und versuche, die Stimme der BUNDjugend über diese Kanäle laut zu machen.
Klimagerechtigkeit ist das Kernthema, mit dem ich mich seit meinem FÖJ auseinandersetze. Die globale- und Generationenungerechtigkeit der Klima- und Biodiversitätskrise macht mich wütend und manchmal hilflos – dem stelle ich meinen Aktivismus entgegen. Die BUNDjugend mit all ihren wunderbaren engagierten herzlichen Menschen gibt mir die Energie, mich für die sozial-ökologische Transformation einzusetzen.
Ich freue mich über Anfragen besonders zu den Themen Energie- und Mobilitätswende sowie Suffizienz. Mehr lernen möchte ich über Intersektionalität und strukturelle Diskriminierungsformen, sie zu erkennen und zu bekämpfen. Dafür freue mich auf die Arbeit der nächsten zwei Jahre im Bundesvorstand!
E-Mail: julia.dade@bundjugend.de
Pressematerial: Portraitfoto, Lebenslauf inkl. Zitate zu Mobilität und Energie
Karola Knuth
Hallöchen Ihr!
Ich bin Karola, 2000er Jahrgang und studiere in Heidelberg Geographie und Politikwissenschaften. Zur BUNDjugend bin ich 2015 durch ein Schulpraktikum bei der BUNDjugend Hessen gekommen, wo mich die ganzen tollen Menschis und die Atmosphäre begeistert haben. Und so bin ich schließlich geblieben.
Ich arbeite vor allem zu den interdisziplinären Themen Klimaschutz, internationale Klimapolitik und Klimagerechtigkeit, wozu auch Kritik an unserem Wirtschaftssystem gehört. Auch Jugendpartizipation und intersektionale Anti-Diskriminierung in unseren Strukturen und in der Gesellschaft sind mir wichtige Anliegen. Dabei darf der Spaß nicht fehlen, weshalb ihr mich oft lachen und tanzen sehen werdet 🙂
Bei meinem neuen Schritt in den Bundesvorstand als Stellvertretung im Vorstand des BUND ist mir neben der inhaltlichen Arbeit wichtig, für Transparenz zu sorgen. Deshalb bin ich für Eure Fragen, Anregungen und Wünsche jederzeit offen.
E-Mail: karola.knuth@bundjugend.de
Constantin Kuhn

Hey zusammen!
Ich bin Constantin, 21 Jahre alt und studiere Umweltnaturwissenschaften in Freiburg. Zur BUNDjugend bin ich durch eine eigens erstellte Aufklärungskampagne zur Problematik in der Textilindustrie gekommen und hatte kurzerhand die Chance, eine Jugendgruppe in meiner Heimatstadt Ingolstadt zu gründen.
Ich war zudem vier Jahre lang als Mitglied im Jugendprojektbeirat tätig, der die Meinung junger Menschen zum Themenfeld Nachhaltigkeit für das BMUV und UBA in der großen Jugendstudie “Zukunft? Jugend fragen!” zusammenfasst. Zudem bin ich in dem Planungsteam für das Dialogformat “zusammen.wachsen” des BfN und der DBU, in dem Projekte für eine nachhaltigere Landwirtschaft erarbeitet werden. Diese Prozesse haben mir viel Erfahrung in der strukturellen Einbindung junger Menschen in (politische) Entscheidungsverfahren und der aktuell umgesetzten „Jugendpolitik“ gegeben.
Innerhalb der BUNDjugend befasse ich mich mit der Stärkung unserer verbandlichen Strukturen und der Aktivenförderung. Inhaltlich vermittle ich gerne zu kommunalen Anpassungs- und Minderungsstrategien zur Klimakrise, Naturschutz & Biodiversität und konnte u.a. durch meine Teilnahmen an den Zwischenverhandlungen und der Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow viele Hintergründe in der Klima- und Energiepolitik erleben.
Zudem durfte ich schon mit einigen Kunst- & Kultureinrichtungen über ihre Maßnahmen und Veranstaltungen zur Klimakrise sprechen und bin für weitere Vermittlungen oder einen Austausch offen!
Aber auch die Mittel, Wege und Visionen für die dringend notwendige sozial-ökologische Transformation, die für ein nachhaltiges und tolerantes Leben für alle auf der Welt nötig ist, beschäftigen mich sehr.
E-Mail: constantin.kuhn@bundjugend.de
Elfe Vorbrüggen
Hallo Mensch,
ich bin Fae [wesen,es] und habe die riesige Freude, seit Mai 2022 im Bundesvorstand der BUNDjugend zu sein, in den mich mein Aktivismus für eine (Klima)gerechte Welt und das liebevolle Klima, sowie die inspirierenden Menschen geführt haben.
Hier kämpfe ich jetzt für eine nachhaltigere und empathischere Welt, mit mehr Akzeptanz für alle, die davon mehr verdienen. Das heißt für mich konkret die Gleichberechtigung aller Geschlechter und Sexualitäten, die Sichtbarkeit von Neurodivergenz und anderen Behinderungen sowie die Bekämpfung von Rassismus, Antisemitismus und Faschismus – nicht zuletzt auch in unseren Köpfen.
Mein Schwerpunkt ist die machtkritische Arbeit außer- und innerhalb des Verbands und das Einbringen einer eher klassischen, linken Perspektive.
Da ich mich vor allem auch als Vertretung und Sprachrohr sehe, bin ich froh über jede Mail mit Meinungen oder Ideen die ich in den Vorstand tragen darf, deine Perspektive ist wichtig!
E-Mail: elfe.vorbrueggen@bundjugend.de
Pressematerial: Portraitfoto
Alexandra Struck
Hallo da draußen, ich bin Alexandra und freue ich mich, den Verband auf anderer Ebene – nach einem Jahr im Ausland – seit Mai 2019 erneut als Teil des Bundesvorstands der BUNDjugend kennen lernen und mitgestalten zu dürfen.
Nach strukturellen, inhaltlichen und vielen persönlichen Erfahrungen als Aktive im Verband freue ich mich auf diese Chance. Bisher durfte ich bei der BUNDjugend in Landesvorständen, Bundesarbeitskreisen (Klima und Energie, Landwirtschaft) sowie im Bundesjugendrat und bei Mitgliederversammlungen von BUND und BUNDjugend viel lernen. Außerdem konnte ich mit Euch allerlei Zeltlager, Jugendkongresse, UN-Klimakonferenzen, Demos, kreativen Aktionen und ganz viele wunderbare Stunden erleben.
Wenn ich nicht gerade für die BUNDjugend durch das Land düse, studiere ich in Erlangen Kulturgeographie in den letzten Zügen des Bachelor. In meinen dritten BUNDjugend Landesverband hat es mich nach meinem FÖJ im Wattenmeer verschlagen.
Nach verschiedenen Schwerpunktthemen über die Jahre sind meine aktuellen Steckenpferde hauptsächlich Klima, Jugend und Partizipation sowie Vernetzung im Verband und nach außen.
E-Mail: alexandra.struck@bundjugend.de
Moritz Tapp
Hey zusammen!
Ich bin Moritz, 21 Jahre alt und studiere aktuell Raumplanung in Kaiserslautern. Aufgewachsen bin ich auf der anderen Seite des Pfälzerwaldes im kleinen Städtchen Bad Dürkheim an der Weinstraße, weshalb der Schutz von Tieren, Wald und Natur auch schon im meiner Kindheit einen hohen Stellenwert hatte. Mein kindlicher Einsatz für den Umweltschutz rückte in meiner Schulzeit im Angesicht der gravierenden Sozialen Ungerechtigkeiten im Schulsystem und unserer Gesellschaft vorerst in den Hintergrund. Für mich war die Notwendigkeit, gegen ein ungerechtes und diskriminierendes System aufzustehen, zu groß und zu dringlich, als dass ich mich damals mit abstrakteren Problemen wie der Klimakrise hätte beschäftigen können.
Mein politisches Engagement begann also schon vor vielen Jahren in der Schüler*innenvertretung. Auch heute moderiere ich in diesem Bereich noch aktiv Seminare, Tagungen und Workshops und stärke Schüler*innen darin, kraftvoll für ihre Interessen und ein gerechtes Bildungssystem einzutreten. Es ist mir eine Herzensangelegenheit anderen Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen, selbst aktiv zu werden, bestehende systemische Missstände und Ungerechtigkeiten anzugehen und so für eine gerechtere Zukunft zu kämpfen.
Durch mein Engagement in der Klimagerechtigkeitsbewegung fand ich schließlich einen Weg, meine persönlichen Kämpfe in unseren kollektiven Kampf für eine KlimaGERECHTE Welt zu integrieren.
Inhaltlich beschäftige ich mich besonders mit den notwendigen Transformationsprozessen in den Sektoren Mobilität, Bau/Planung und Landwirtschaft, wobei die Komponente der sozialen Gerechtigkeit in der Transformation für mich immer höchste Priorität hat.
Sowohl für meinen privaten Aktivismus als auch für die BUNDjugend und den BUND bin ich viel unterwegs. Wenn ich einmal Zeit für mich finde, verbringe ich sie in der Natur, am Wattenmeer oder in den Bergen, im Zug irgendwo dazwischen oder ich verbringe wertvolle Zeit mit meinen Liebsten.
E-Mail: moritz.tapp@bundjugend.de
Weitere Ämter
Janvi & Dominik Böhme (BuJuRat-Sprecher*innenteam)

Hallo, ich bin Janvi (alle Pronomen), 21 Jahre alt. Im September habe ich mein FÖJ bei JANUN begonnen. Darüber bin ich zu BUNDjugend gekommen. In meiner Arbeit im BUNDjugendrat habe ich gemerkt, wie wichtig Vernetzung und Austausch in der BUNDjugend ist. Ich bin immer bereit für Veränderungen und wenn du Fragen, Anliegen oder Ideen hast, etwas zu verändern, melde dich gern bei mir 😉
E-Mail: janvi@bundjugend-niedersachsen.de