Suche

Handeln JETZT! – Artensterben, Klimakrise & Rechter Umweltschutz – Was tun? 

Datum:
24.10.2025 - 26.10.2025
Beginn 16 Uhr, Ende 12:30 Uhr
Ort:
Weimar - Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW)
Zielgruppe:
18-27
Anmerkungen:
Wir enden am Sonntag um 12:30. Wer möchte, kann danach noch für ein gemeinsames Mittagessen bleiben (Abreise dann ca. 13:30/14:00 Uhr).
Preis:
Kostenlos

Die Artenkrise ist so dramatisch wie die Klimakrise, denn sie bedroht unmittelbar unsere Lebensgrundlagen. Sie findet leise statt und beinahe unbemerkt – ohne großen Medienrummel. Aber wie hängen Artensterben, Klima und unser System zusammen? Welche Bedeutung hat es sich für den Schutz der biologischen Vielfalt einzusetzen? Und warum tummeln sich eigentlich auch Rechtsextremisten im Naturschutz und versuchen diesen zu vereinnahmen? Wie erkennen wir rechte Narrative in der Klimadebatte? Diesen Fragen gehen wir mit euch bei diesem gemeinsamen Wochenende im Projekt Handeln JETZT! nach. 

Seminarthemen

  • Wie wir Artenkrise und Klimakrise zusammendenken 
  • Biologische Vielfalt und ihre Bedeutung 
  • Rechtsextremismus im Umweltschutz erkennen 
  • Engagementmöglichkeiten im Projekt Handeln JETZT!

Begleitet wird das Wochenende von Anne Nemack, Projektreferentin der BUNDjugend, sowie Lena Eyerich vom Kipppunkt Kollektiv, die uns als Moderatorin unterstützt. Spannende Inhalte vermitteln euch die eigeladenen Referent*innen. 

Das Wochenende ist offen für alle Engagierten zwischen 18 und 27 Jahre, egal ob ihr euch später als Projektbuddy bei uns einbringen wollt oder nicht. Bei unserem gemeinsamen Wochenenden könnt ihr eure Skills für Ehrenamt, Aktivismus und Engagement weiter ausbauen und euch mit anderen Engagierten vernetzen.

Wenn ihr euch vorstellen könnt, die Erfahrungen aus eurem Engagement an junge Projektgruppen weiterzugeben, dann gibt es die Möglichkeit, mit ins Projektbuddy-Team einzusteigen. Aber das ist keine Voraussetzung, um beim Wochenende in Weimar dabei zu sein. Kommt mit! Wir freuen uns auf euch! 

Infos und Awareness

  • Das Seminar findet auf Deutsch statt.
  • Vegane Verpflegung (Allergien, Unverträglichkeiten und besondere Wünschen berücksichtigen wir gerne.)
  • Wir freuen uns, wenn sich Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten anmelden. Die Seminarleitung ist weiß, nicht-be_hindert und positioniert sich als queere cis-Frau. Sie bildet sich regelmäßig zu verschiedenen Diskriminierungsformen fort. Das Vorwissen der Teilnehmenden hierzu wird unterschiedlich sein. Unser Anliegen ist es, einen „braver Sprace“ zu kreieren und uns gemeinsam für gewaltvolles Verhalten und Machtstrukturen zu sensibilisieren.

Kommt mit – AUCH, WENN IHR NICHT AN DEN ANDEREN SEMINAREN DABEI WART! Wir freuen uns über die Teilnahme, auch wenn ihr neu seid. Die Reihenfolge der Seminare ist nicht festgelegt und die Gruppenzusammensetzung wieder neu. Einstieg ist jederzeit möglich.

Anmeldung hier über dieses Onlineformular (Anmeldeschluss 15.10.2025)

Wir freuen uns auf euch!

Das Projektteam der BUNDjugend, NAJU und Naturfreundejugend.