Suche
Termine filtern
*Die Termine aller hier nicht auswählbaren Landesverbände findest du auf deren Internetseiten. Kategorien
Typ
September 2025
BUNDjugend
Bundesverband
kostenlos
16.09.2025 / BUNDjugend
Corporate Design: Konzepttreffen #2
Die BUNDjugend hat sich viele Jahre an ihrem letzten Corporate Design erfreut. Aktuell sind wir in einem Prozess, dieses durch eine neue Interpretation abzulösen. Diese Website wurde im Sommer 2024 gelaunched und war ein erster Schritt zu einem neuen visuellen Auftritt. Das Projektteam, bestehend aus Bundesgeschäftsstelle und Bundesvorstand, leiten den Corporate Design Relaunch an. In […]
BUNDjugend
Bundesverband
kostenlos
18.09.2025 / BUNDjugend
Corporate Design: Konzepttreffen #2
Die BUNDjugend hat sich viele Jahre an ihrem letzten Corporate Design erfreut. Aktuell sind wir in einem Prozess, dieses durch eine neue Interpretation abzulösen. Diese Website wurde im Sommer 2024 gelaunched und war ein erster Schritt zu einem neuen visuellen Auftritt. Das Projektteam, bestehend aus Bundesgeschäftsstelle und Bundesvorstand, leiten den Corporate Design Relaunch an. In […]
Landesverband
Hessen
kostenlos
18.09.2025 - 18.09.2025 / BUNDjugend Hessen / Frankfurt-Schwanheim
Junger BUND: Exkursion ins Frankfurter NSG Schwanheimer Düne
Wer sich für besondere Biotope in Frankfurt interessiert, ist hier genau richtig! Auf einer 2stündigen Exkursion lernt ihr die Besonderheiten, aber auch Nutzungskonkurrenzen des NSG Schwanheimer Düne kennen.
BUNDjugend
Bundesverband
kostenlos
19.09.2025 - 21.09.2025 / BUNDjugend / Biotoppflegebasis Bielatal, Bärenstein
Bundesweites Aktiventreffen
Komm zum Aktiventreffen ins Osterzgebirge zum Durchatmen und Zusammenkommen mitten im Grünen!
BUNDjugend
Bundesverband
kostenlos
19.09.2025 - 20.09.2025 / BUNDjugend / Pödelwitz
Future Lab: Wandel – aber wie?
Reale Utopien jenseits bloßer Träumerei Unsere Erde am Limit – Profitstreben, Privatisierung und unbegrenztes Wirtschaftswachstum führen an vielen Stellen zu Ausbeutung, Ungerechtigkeien, Spaltung und Erschöpfung von Mensch und Natur! Das wissen wir doch mitlerweile alle, warum scheint es trotzdem als würde sich nichts ändern? Wie können Prozesse systemischer Veränderungen aussehen? Wie können andere Formen des […]
Landesverband
Sachsen-Anhalt
kostenlos
19.09.2025 - 19.09.2025 / BUNDjugend Sachsen-Anhalt / Salzwedel
Schnippeldisko in der Altmark 2025
Gemeinsam Lebensmittel retten und sie gemeinsam verwerten! Unter diesem Motto steht auch die zweite Schnippeldisko in der Altmark, die erneut im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen stattfindet. Diverse altmärkische Initiativen beteiligen sich an unserer Schnippeldisko, die 2024 über 50 Teilnehmende gezählt hat. Seid auch Du dieses Mal dabei und bring deine Freund*innen mit, wenn wir Lebensmittel retten […]
Landesverband
Hessen
20.09.2025 - 20.09.2025 / BUNDjugend Hessen / Weilburg / Lahn
Mit Lamas durchs Lahntal
Kommt mit auf unsere Lamawanderung durchs Lahntal. Von unserem Treffpunkt in Weilburg geht es gemeinsam mit den Tieren durch die schöne Landschaft. Wir erfahren einiges über die Lamas und die Gegend mit ihrer besonderen Vegetation. Am Ende erwartet euch ein kleines Picknick (im Preis enthalten). Treffpunkt: 12.30 Uhr am Bahnhof Weilburg. Die Anreise erfolgt eigenständig. […]
Landesverband
Berlin
kostenlos
20.09.2025 - 20.09.2025 / BUNDjugend Berlin / Berlin
Globaler Klimastreik
Die Klimakrise schreitet immer weiter voran und die Bundesregierung verschließt die Augen. Neue Gasbohrungen in der Nordsee, neue Gaskraftwerke, neue fossile Abhängigkeiten. Stattdessen: Blockade von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche beim Ausbau der erneuerbaren Energien und eine Sabotage der Energiewende. Friedrich Merz und Co. machen vor allem Politik für fossile Konzerne – auf Kosten aller anderen. Doch […]
Landesverband
Mecklenburg-Vorpommern
21.09.2025 - 27.09.2025 / BUNDjugend Mecklenburg-Vorpommern / Stralsund
Stürmische Zeiten – Segelfreizeit auf der Ostsee
Du bist begeistert vom Meer oder willst es werden? Dann haben wir die perfekte Idee für deinen Sommer: Komm mit uns an Bord der De Albertha – ein großes Segelschiff, mit dem wir die Ostsee bereisen! Gemeinsam setzen wir für eine Woche die Segel. Es wird überwiegend vegan und in Bio-Qualität gekocht und du wirst spannende […]
Landesverband
Thüringen
kostenlos
22.09.2025 - 22.09.2025 / BUNDjugend Thüringen / online
Webinar: Was ist eigentlich Gipskarst – und warum muss er geschützt werden?
Einblicke in ein bedrohtes Ökosystem und Vorbereitung auf unsere Exkursion in den Südharz. Wir wollen uns mit dem Thema Gipskarst im Südharz auseinandersetzen und haben dazu eine Veranstaltungsreihe für euch geplant: Gipskarst klingt erstmal nach Geologieunterricht – ist aber hochaktuell: Denn im Südharz trifft ein einzigartiges Ökosystem auf den massiven Abbauinteressen der Gipsindustrie. Höhlen, Dolinen, […]
Landesverband
Sachsen-Anhalt
kostenlos
22.09.2025 - 22.09.2025 / BUNDjugend Sachsen-Anhalt / Online
Webinar „Gipskarstlandschaft im Südharz entdecken“ 2025 – mit der BUNDjugend Thüringen
Teil 1 unserer Veranstaltungsreihe rund um die Gipskarstlandschaft gibt… … erste Einblicke in das bedrohte Ökosystem und ins vielfältige Themengebiet Gipskarst! Wir wollen uns gemeinsam mit der BUNDjugend Thüringen mit dem Thema Gipskarst im Südharz auseinandersetzen und laden dafür zum Webinar „Was ist eigentlich Gipskarst – und warum muss er geschützt werden?“ herzlich ein! Teilnehmen […]
BUNDjugend
Bundesverband
kostenlos
24.09.2025 - 24.09.2025 / BUNDjugend / Online
Handeln JETZT! – SAVE THE DATE: Webinar/Online-Workshop „Umgang mit Widerständen & Hass im Netz“
Webinar/Onlineworkshop  „Jung & aktiv für Biodiversität & Umweltschutz: Umgang mit Widerständen & Hass im Netz“  Wo: Online-Raum auf Big Blue Button (den Zugangslink erhältst du mit deiner Anmeldung)  Zielgruppe/Teilnehmende: junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahre, die sich für den Schutz der Biologischen Vielfalt, Klima- und Umweltschutz und/oder Klimagerechtigkeit einsetzen.  Webinar/Workshopbeschreibung:  Im Workshop geben wir […]
Landesverband
Berlin
kostenlos
25.09.2025 - 25.09.2025 / BUNDjugend Berlin / Berlin
BildungsAgent*innen Einführung im September
Die BildungsAgent*innen suchen Verstärkung! Dir liegen Themen wie Klimagerechtigkeit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit am Herzen? Du findest, diese Themen kommen im Unterricht zu kurz und möchtest das ändern? Du möchtest Erfahrungen in der BildungsArbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln? Dann sind die BildungsAgent*innen genau der richtige Rahmen dafür! Wer sind die BildungsAgent*innen? Die BildungsAgent*innen sind eine […]
Landesverband
Hessen
kostenlos
26.09.2025 - 27.09.2025 / BUNDjugend Hessen / Bad Nauheim
Eine-Erde-Camp – Nachtreffen
Kommt alle zu unserem Camp-Nachtreffen nach Bad Nauheim! Das ist die Gelegenheit, die vielen tollen Leute vom Camp wieder zu treffen. Außerdem werden wir uns Fotos vom Camp anschauen, singen, kreativ sein, ...
Landesverband
Hessen
kostenlos
26.09.2025 - 28.09.2025 / BUNDjugend Hessen / Bad Nauheim
Einladung zum Herbsttreffen: Landesjugendversammlung & Nachtreffen Eine-Erde-Camp
Dieses Wochenende ist vollgepackt mit spannendem Programm! Zum einen findet das Nachtreffen des Eine-Erde-Camps statt, zum anderen die alljährliche Landesjugendversammlung. Nachtreffen Eine–Erde-CampKommt alle zu unserem Camp-Nachtreffen nach Bad Nauheim! Das ist die  Gelegenheit, die vielen tollen Leute vom Camp wieder zu treffen.  Außerdem werden wir uns Fotos vom Camp anschauen, singen, kreativ sein, …Ab 17 […]
Landesverband
NRW
26.09.2025 - 28.09.2025 / BUNDjugend NRW / Sankt Augustin-Niederpleis
We love Nature- Weekend
Du möchtest dich mit Gleichgesinnten treffen, austauschen, vernetzen und wissen wie du für den Naturschutz aktiv werden kannst? Zeit in der Natur verbringen und sie neu entdecken? Dann komm zum We love Nature -Weekend! Es findet am regionalen Wiesen- und Weidezentrum des BUND in Sankt Augustin Statt. Wir widmen dieses Wochenende den heimischen Fledermäusen, werden […]
Landesverband
Thüringen
kostenlos
26.09.2025 - 27.09.2025 / BUNDjugend Thüringen / Gipskarstlandschaft Südharz (Hainrode)
Exkursion „Gipskarstlandschaft im Südharz entdecken“
Zwei Tage unterwegs für den Schutz einer besonderen Landschaft:26.–27. September 2025 mit gemeinsamer Anreise aus Erfurt oder Treffpunkt in Bennungen am Bahnhof. Die Gipskarstlandschaft im Südharz ist einmalig in Deutschland – ökologisch wertvoll, landschaftlich eindrucksvoll und massiv bedroht durch Gipsabbau. Der BUND kämpft seit Jahren für ihren Schutz. Warum? Und wie genau sieht das aus? […]
Landesverband
Niedersachsen
kostenlos
26.09.2025 - 28.09.2025 / BUNDjugend Niedersachsen
Moor-Wochenende im Landkreis Harburg
Warum wir Moore schützen Intakte (also nasse!) Moore sind der beste natürliche Kohlenstoffspeicher, den wir haben. Obwohl Moore nur ca. 3% der Erdoberfläche bedecken, speichern sie rund 30% des erdgebundenen Kohlenstoffs. Außerdem sind Moore effektive Wasserspeicher, die sowohl Überschwemmungen als auch Trockenperioden abmildern können. Nicht zuletzt sind sie Lebensraum für viele spezialisierte und bedrohte Pflanzen […]
Landesverband
Sachsen-Anhalt
kostenlos
26.09.2025 - 27.09.2025 / BUNDjugend Sachsen-Anhalt / Hainrode (Südharz), Förstergarten/Sportlervereinshaus
Exkursion „Gipskarstlandschaft im Südharz entdecken“ 2025 – mit der BUNDjugend Thüringen
Auch im Spätsommer lockt die abwechslungsreiche Landschaft des Südharzes und das Biosphärenreservat Karstlandschaft zum Besuch. Im südlichen Sachsen-Anhalt wartet eine einzigartige Landschaft aus vielfältiger Flora und Fauna, sowie vieler geologischer Raritäten. Die Region ist durch ihr Gipsgestein bekannt – Und genau deshalb oft ein bedrohtes Refugium der Natur. Teil 2 unserer Veranstaltungsreihe rund um die […]
Landesverband
Berlin
27.09.2025 - 27.09.2025 / BUNDjugend Berlin / Berlin
Train the Trainer Workshop am 27.09.2025
Spätestens seit Fridays for Future ist den meisten Schulen klar: Klimagerechtigkeit und Umweltschutz gehören in den Unterricht. Doch häufig fehlt den Lehrkräften das vertiefte Wissen über das Thema. Da kommen die BildungsAgent*innen ins Spiel! Wer sind die BildungsAgent*innen? Die BildungsAgent*innen sind eine Gruppe junger Menschen von 18 bis so zirka 30 Jahre. Ihnen liegen Umweltschutz […]
Landesverband
Berlin
28.09.2025 - 28.09.2025 / BUNDjugend Berlin / Berlin
Train the Trainer Workshop am 28.09.2025
Spätestens seit Fridays for Future ist den meisten Schulen klar: Klimagerechtigkeit und Umweltschutz gehören in den Unterricht. Doch häufig fehlt den Lehrkräften das vertiefte Wissen über das Thema. Da kommen die BildungsAgent*innen ins Spiel! Wer sind die BildungsAgent*innen? Die BildungsAgent*innen sind eine Gruppe junger Menschen von 18 bis so zirka 30 Jahre. Ihnen liegen Umweltschutz […]
Oktober 2025
Landesverband
Berlin
kostenlos
01.10.2025 - 01.10.2025 / BUNDjugend Berlin / Berlin
BildungsAgent*innen Einführungsveranstaltung am 01.10.25
Die BildungsAgent*innen suchen Verstärkung! Dir liegen Themen wie Klimagerechtigkeit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit am Herzen? Du findest, diese Themen kommen im Unterricht zu kurz und möchtest das ändern? Du möchtest Erfahrungen in der BildungsArbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln? Dann sind die BildungsAgent*innen genau der richtige Rahmen dafür! Wer sind die BildungsAgent*innen? Die BildungsAgent*innen sind eine […]
Landesverband
Thüringen
05.10.2025 - 05.10.2025 / BUNDjugend Thüringen / Erfurt
Clean up the hood am 05.10. – Müllsammelaktion in Erfurt
Müll nervt. Er liegt im Park, vor der Uni, auf dem Weg zur Schule – und verschandelt nicht nur unsere Stadt, sondern zerstört Lebensräume, verschmutzt Flüsse und gefährdet Tiere. Ein Großteil davon stammt aus Einwegverpackungen, die nach einmaligem Gebrauch im Gebüsch, im Fluss oder auf dem Gehweg landen. In Deutschland produziert ein einzelner Haushalt im […]
Landesverband
Niedersachsen
kostenlos
05.10.2025 - 05.10.2025 / BUNDjugend Niedersachsen / Hildesheim
Kompostheld*innen – Wir bauen Wurmkisten!
Hast du Lust deinen Alltag nachhaltiger zu gestalten? Möchtest du dein handwerkliches Geschick auf die Probe stellen? Oder wolltest du schon immer deinen eigenen Kompost produzieren, dir fehlt dazu aber der eigene Garten? Dann ist unser Workshop genau das Richtige für dich!
Landesverband
Schleswig-Holstein
05.10.2025 - 05.10.2025 / BUNDjugend Schleswig-Holstein / Kiel
Clean-Up Kiel
Mach Kiel lebenswerter: Engagiere dich bei unseren monatlichen Müllsammelaktionen!
Extern
06.10.2025 - 11.10.2025 / BUNDjugend Hessen / Neu-Anspach / Taunus
Juleica-Schulung
Für alle, die dieses Jahr noch eine Grundausbildung für Jugendleiter*innen machen möchten, bietet die Naturfreundejugend Hessen ein Blockseminar in den hessischen Herbstferien an. Bitte informiere dich direkt bei der Naturfreundejugend und melde dich auch dort an.
Landesverband
Sachsen
06.10.2025 - 10.10.2025 / BUNDjugend Sachsen / Lausitz / Spreecamp
Naturerlebniscamp in den Herbstferien
Natur-Erlebnis-Camp 2025 In der ersten Ferienwoche kannst du dich ganz dem Jahreskreislauf entsprechend in ein buntes Herbstabenteuer begeben. Zusammen mit anderen in deinem Alter werden wir unvergessliche Momente inmitten der wunderschönen Natur der Lausitz erleben. Dich interessiert, wie du in der Wildnis überleben kannst? Du liebst Lagerfeuerabende mit spannenden Geschichten und es fasziniert dich, selbst […]
Landesverband
Sachsen-Anhalt
kostenlos
06.10.2025 / BUNDjugend Sachsen-Anhalt / Online
Offenes Planungstreffen im Oktober `25
Wir laden alle jungen Umweltschützenden, Interessierten an Klimagerechtigkeit und gesellschaftlicher Transformation herzlich zum nächsten offenen Planungstreffen der BUNDjugend Sachsen-Anhalt ein! Wir treffen uns am Montag, den 06. Oktober, von 10:00 bis 12:00 Uhr (diesmal können wir also ausschlafen;) ) in unserem Videokonferenzraum und freuen uns auf vor allem auf neue Gesichter, die mit uns das […]
Landesverband
Hessen
kostenlos
07.10.2025 - 07.10.2025 / BUNDjugend Hessen / Frankfurt-Sachsenhausen
Repair Café Frankfurt-Sachsenhausen
Am 7. Oktober findet unser Repair Café wieder in St. Wendel statt. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Das Ziel unserer nicht-kommerziellen Treffen besteht darin, die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern, dadurch Müll zu vermeiden, Ressourcen zu schonen und eine nachhaltige Lebensweise in der Praxis zu […]
Landesverband
Hessen
kostenlos
08.10.2025 - 08.10.2025 / BUNDjugend Hessen / Darmstadt
Fermentierworkshop im Zentrum für Stadtnatur in Darmstadt
Was wird gemacht? Wir stellen euch eine einfache Möglichkeit vor, wie man Lebensmittel durch Milchsäuregärung haltbar machen kann. Dabei gewinnen sie an Geschmack und Inhaltsstoffen. Wir werden ganz praktisch verschiedene Gemüse zum Fermentieren einlegen, so dass Du gleich die Ergebnisse mit nach Hause nehmen kannst! Das Bild wurde von Sabine Wolters erstellt Wo treffen wir […]
Landesverband
Berlin
kostenlos
09.10.2025 - 09.10.2025 / BUNDjugend Berlin / Berlin
BildungsAgent*innen Einführungsveranstaltung am 09.10.2025
Die BildungsAgent*innen suchen Verstärkung! Dir liegen Themen wie Klimagerechtigkeit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit am Herzen? Du findest, diese Themen kommen im Unterricht zu kurz und möchtest das ändern? Du möchtest Erfahrungen in der BildungsArbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln? Dann sind die BildungsAgent*innen genau der richtige Rahmen dafür! Wer sind die BildungsAgent*innen? Die BildungsAgent*innen sind eine […]
Landesverband
Sachsen-Anhalt
kostenlos
11.10.2025 - 11.10.2025 / BUNDjugend Sachsen-Anhalt / Havelberg
Exkursion zum „Haus der Flüsse“ 2025
Im Herbst haben naturverliebte Interessierte die Möglichkeit mit uns einen umfassenden Blick in das Biosphärenreservat Mittelelbe zu werfen. Du bist begeistert von heimischen Flora & Fauna, oder möchtest mehr über die Flusslandschaft der Elbe erfahren? Dann ist unsere Exkursion ins „Haus der Flüsse“ genau das Richtige für dich! Unser Besuch beim „Haus der Flüsse“ Führung […]
Landesverband
Berlin
11.10.2025 - 11.10.2025 / BUNDjugend Berlin / Berlin
Train the Trainer Workshop am 11.10.2025
Spätestens seit Fridays for Future ist den meisten Schulen klar: Klimagerechtigkeit und Umweltschutz gehören in den Unterricht. Doch häufig fehlt den Lehrkräften das vertiefte Wissen über das Thema. Da kommen die BildungsAgent*innen ins Spiel! Wer sind die BildungsAgent*innen? Die BildungsAgent*innen sind eine Gruppe junger Menschen von 18 bis so zirka 30 Jahre. Ihnen liegen Umweltschutz […]
Landesverband
Hessen
13.10.2025 - 18.10.2025 / BUNDjugend Hessen / Rimhorn / Odenwald
Herbst erleben auf dem Apfelbaumhof
Auf dem Apfelbaumhof im Odenwald, am Ortsrand des kleinen Ortes Rimhorn, verbringen wir eine gemütliche Woche in dem liebevoll ausgestatteten Tagungshaus. Der Hof beherbergt einige Tiere: Katzen können gestreichelt und die Esel geputzt und ausgeführt werden. Und – wie der Hofname schon sagt – werden dort jede Menge Äpfel verarbeitet. Deshalb wird sich das Programm […]
Landesverband
NRW
13.10.2025 - 17.10.2025 / BUNDjugend NRW / Bielefeld
AUSGEBUCHT – Freizeit: Naturerleben auf dem Bauernhof
Möchtest du deine Ferien auf einem richtigen Bauernhof im Einklang mit Tier und Natur verbringen? Dann komme zum Schulbauernhof Ummeln bei Bielefeld am Teutoburger Wald! Programm Das Leben auf dem Hof Am Vormittag kümmern wir uns um alles, was auf einem echten Bauernhof ansteht, wie zum Beispiel Ställe und Gehege von Schafen, Schweinen, Hühnern und […]
Landesverband
Berlin
17.10.2025 - 19.10.2025 / BUNDjugend Berlin
Perspektivtreffen 2025
* Wie soll es im nächsten Jahr weitergehen?* Welche Themen, Aktionen und Events wollen wir im Blick behalten?* Was wollen wir tun, um unserem Ziel, die Welt zu retten, näher zu kommen?* Welche Seminare wollen wir organisieren?* Wie können wir die BUNDjugend weiterentwickeln und was ist uns für unsere Zusammenarbeit wichtig? Um uns zu genau […]
Landesverband
Brandenburg
19.10.2025 - 26.10.2025 / BUNDjugend Brandenburg / Letschin
Herbstwildniscamp
Lust auf Abenteuer in der dunklen Jahreszeit? Raus aus der Stadt und rein in den Wald! Lerne Feuer zu entzünden und darauf zu kochen, schnitzen und dich warm halten. In Geländespielen, dem Teilen von stillen Momenten, Redekreisen und Singen, wachsen wir als Clan zusammen und was uns zusammhält. Mit Entdeckungswillen, Neugierde und Abenteuerlust bist du […]
Landesverband
Brandenburg
20.10.2025 - 24.10.2025 / BUNDjugend Brandenburg / Potsdam
Abenteuer Natur Potsdam in den Herbstferien
Der Herbst ist da! Komm mit, jetzt kannst Du was erleben! Mit allen Sinnen erkunden wir den Herbst im Wald und auf der Wiese. Mal beobachten wir Herrn Eichhorn und Frau Eichelhäher bei ihren Vorbereitungen für den Winter, mal sammeln wir selbst Eicheln und Bucheckern, Zapfen und Nüsse. Wir mischen Erkältungs-Tee, bereiten Schnupfen-Salbe zu und basteln […]
Landesverband
Berlin
20.10.2025 - 24.10.2025 / BUNDjugend Berlin / Berlin
Herbstferien in Berlin
Was gibt es schöneres, als die Herbstferien draußen im freien zu verbringen und den Herbst in all seiner Pracht und bei Wind und Wetter zu genießen? Unser Kooperationspartner Wildwärts bietet im, auf und um das Stadtgut Blankenfelde ein tolles Ferienprogramm für Kinder von 8-12 Jahren an. Gemeinsam werden die Tiere des Herbstes beobachtet, Hütten aus […]
Landesverband
Mecklenburg-Vorpommern
kostenlos
21.10.2025 - 21.10.2025 / BUNDjugend Mecklenburg-Vorpommern / Schwerin
Nachhaltiger Aktivismus – Einführungsworkshop
Wiederständig aktiv ohne kaputt zu gehen! Tiefgreifende gesellschaftliche Veränderung braucht Zeit und einen langen Atem. Zu oft verlieren wir Mitstreiter*innen auf dem Weg. Was sind Strategien und Umgangsweisen, um gemeinsam dabei bleiben zu können? Was können wir als Einzelne tun, was können wir gemeinsam tun? Woraus schöpfen wir Hoffnung? Der Workshop ist ein erstes Schnuppern […]
Landesverband
Thüringen
kostenlos
23.10.2025 - 23.10.2025 / BUNDjugend Thüringen / Erfurt
Filmabend & Gespräch: „The Last Seed“
Saatgut, Macht & Widerstand – globale Landwirtschaft verstehen Wann: Mittwoch, 23. Oktober 2025, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)Wo: Charlotte-Eisenblätter-Haus, Allerheiligenstraße 9, ErfurtEintritt: Kostenlos für alle unter 27 Jahren Eine Veranstaltung der BUNDjugend Thüringen in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen im Rahmen der Alternativen Studieneinführungstage Erfurt. Was erwartet euch?Wir zeigen den preisgekrönten Dokumentarfilm „The Last […]
BUNDjugend
Bundesverband
kostenlos
24.10.2025 - 26.10.2025 / BUNDjugend / Ort wird noch bekannt gegeben
Handeln JETZT! – Seminarwochenende „System Change, Klima(emotionen) & gegen Rechts“
Ihr seid zwischen 18 und 27 Jahre und schon länger als 2 Jahre ehrenamtlich aktiv im Bereich Klima-, Natur- und Biodiversitätsschutz oder Klimagerechtigkeit? Ihr habt Lust Erfahrungen an junge Projektgruppen weiterzugeben? Dann kommt ins Projektbegleiter*innen-Team der Jugendverbände!
Landesverband
Baden-Württemberg
25.10.2025 - 25.10.2025 / BUNDjugend Baden-Württemberg / N.N.
Workshop: Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Du hast Lust, eine neue Sprache zu lernen, aber weißt nicht, welche? Wir hätten da eine Idee: Wie wäre es mit der Deutschen Gebärdensprache (DGS)? Etwa 200.000 Menschen sprechen DGS bereits, also let’s go! Einen Tag lang wollen wir gemeinsam die Grundlagen der Sprache kennenlernen und direkt einsteigen, die wichtigsten Gebärden zu üben. Außerdem machen […]
Landesverband
Schleswig-Holstein
26.10.2025 - 31.10.2025 / BUNDjugend Schleswig-Holstein / Plön
Jugendleiter*innen-Grundkurs in Plön
Erlebe in den Herbstferien unseren 6-tägigen Jugendleiter*innen-Kurs mit Fokus auf Natur- und Erlebnispädagogik. Spannend, praxisnah und konfliktlösungsorientiert.
Landesverband
Berlin
26.10.2025 - 08.11.2025 / BUNDjugend Berlin / Berlin
Jugendbegegnung in Berlin: Fields of Tomorrow
Wie sieht eine nachhaltige Ernährung in der Stadt aus? Wie können wir unsere Lebensweise klima- und zukunftsfähig gestalten? Fields of Tomorrow ist eine internationale Jugendbegegnung mit Teilnehmenden aus Deutschland, Frankreich und Italien – für alle, die sich für Umwelt, Ernährung und soziale Gerechtigkeit interessieren. Zwei Wochen lang besuchen wir urbane Gärten, sprechen mit Aktivist*innen, kochen […]
Landesverband
Mecklenburg-Vorpommern
kostenlos
27.10.2025 - 27.10.2025 / BUNDjugend Mecklenburg-Vorpommern / Online per Zoom
Nachhaltiger Aktivismus – Einführungsworkshop
Widerständig aktiv ohne kaputt zu gehen! Tiefgreifende gesellschaftliche Veränderung braucht Zeit und einen langen Atem. Zu oft verlieren wir Mitstreiter*innen auf dem Weg. Was sind Strategien und Umgangsweisen, um gemeinsam dabei bleiben zu können? Was können wir als Einzelne tun, was können wir gemeinsam tun? Woraus schöpfen wir Hoffnung? Der Workshop ist ein erstes Schnuppern […]
Landesverband
Baden-Württemberg
27.10.2025 - 28.10.2025 / BUNDjugend Baden-Württemberg / Stuttgart
Mental Health First Aid
Jungen Menschen bei psychischen Krisen kompetent helfen Der Kurs richtet sich an Erwachsene, die regelmäßig mit Jugendlichen in Kontakt stehen – z. B. als Bildungsreferent*in, Lehrkraft, Jugendgruppenleitung, Sozialarbeiter*in, Elternteil oder Angehörige. In diesen Rollen sind sie häufig erste Bezugspersonen und somit in einer Schlüsselposition: Sie können psychische Auffälligkeiten frühzeitig wahrnehmen und betroffene Jugendliche gezielt unterstützen. […]
BUNDjugend
Bundesverband
28.10.2025 - 29.10.2025 / BUNDjugend / Berlin
Hauptamtlichentreffen Herbst 2025
Handlungsfähig gegen rechts – Multischulung für Demokratie im Umweltschutz  Klimakrise, Artensterben, Umweltzerstörung – während wir uns für den Schutz globaler Lebensgrundlagen einsetzen, beobachten wir gleichzeitig das Erstarken rechtsextremer und antidemokratischer Positionen in unserer Gesellschaft. Als Umweltverbände betrifft uns diese Rechtsverschiebung nicht nur in Form von Drohungen und Angriffen. Regelmäßig gibt es Versuche von extrem rechten […]
Landesverband
Hessen
kostenlos
31.10.2025 - 31.10.2025 / BUNDjugend Hessen / Frankfurt
Einsendeschluss Naturtagebuch-Wettbewerb
Der Einsendeschluss für den Naturtagebuch-Wettbewerb steht bevor. Schickt eure Naturtagebücher bis zum 31.10.2025 an die BUNDjugend Hessen.
Landesverband
Niedersachsen
kostenlos
31.10.2025 - 02.11.2025 / BUNDjugend Niedersachsen / Hannover
Anti-Diskriminierung & Awareness
Workshop-Wochenende in Hannover Lasst uns gemeinsam sicherere Räume schaffen, in denen sich alle jungen Menschen engagieren können – unabhängig von sozialer Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Behinderung, sexueller Orientierung oder anderen Merkmalen. Die BUNDjugend Niedersachsen bietet im Rahmen der Diskriminierungssensiblen BUNDjugend an einem Wochenende im Oktober Workshop zum Thema „Antidiskriminierung und Awareness“ an. Der Workshop wird von […]
November 2025
Landesverband
Schleswig-Holstein
02.11.2025 - 02.11.2025 / BUNDjugend Schleswig-Holstein / Kiel
Clean-Up Kiel
Sammle mit der Kieler BUNDcampus Gruppe Müll und sorge für ein lebenswerteres Kiel! Jeden 1. Sonntag im Monat, offen für alle bis 27 Jahre.
Landesverband
Hessen
kostenlos
04.11.2025 - 04.11.2025 / BUNDjugend Hessen / Frankfurt-Sachsenhausen
Repair Café Frankfurt-Sachsenhausen
Am 4. November findet unser Repair Café wieder in St. Wendel statt. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Das Ziel unserer nicht-kommerziellen Treffen besteht darin, die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern, dadurch Müll zu vermeiden, Ressourcen zu schonen und eine nachhaltige Lebensweise in der Praxis zu […]
Landesverband
Thüringen
kostenlos
07.11.2025 - 09.11.2025 / BUNDjugend Thüringen / Altenburg/Windischleuba
Klausurwochenende der BUNDjugend Thüringen
Mitdenken, mitreden, mitmachen!7.–9. November 2025 | Jugendherberge Altenburg-Windischleuba Du hast Lust, dich für Umwelt, Natur und eine gerechtere Zukunft stark zu machen? Du willst coole Aktionen mitgestalten, neue Leute kennenlernen und dabei erfahren, wie die BUNDjugend Thüringen funktioniert? Dann komm mit zu unserem Klausurwochenende im Wasserschloss Windischleuba bei Altenburg! Drei Tage lang tauchen wir ein […]
Landesverband
Berlin
08.11.2025 - 07.12.2025 / BUNDjugend Berlin / Berlin
Winter JuLeiCa 2025
Du fragst Dich: Wie kann ich eine Gruppe anleiten oder moderieren? Wie kann ich Gruppendynamiken positiv beeinflussen? Mit welchen Methoden kann ich Inhalte spannend vermitteln? Und was sind erfolgreiche Strategien in schwierigen Seminarsituationen? Was muss ich Rechtliches bedenken? Was muss ich zum Thema Kinderschutz wissen? Wenn Du Antworten auf die Fragen haben möchtest, dann melde […]
Landesverband
Thüringen
kostenlos
09.11.2025 - 09.11.2025 / BUNDjugend Thüringen / wird noch bekanntgegeben
Mitgliederversammlung BUNDjugend Thüringen
Wir laden euch herzlich ein… …egal ob BUNDjugend Mitglied oder Interessierte*r – in unserer jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung blicken wir auf die getane Arbeit im vergangenen Jahr und planen gemeinsam die künftigen Schwerpunkte der BUNDjugend Thüringen. Auf eure Ideen kommt es an – ihr könnt die Inhalte und Aktionen unseres Jugendverbandes ganz aktiv mitgestalten. Unsere diesjährige […]
BUNDjugend
Bundesverband
13.11.2025 - 17.11.2025 / BUNDjugend / Berlin
Belém in Berlin – Youth Hub 2025
Im vierten Jahr in Folge veranstalten wir als BUNDjugend einen YouthHub zur Weltklimakonferenz. Ganz egal, wie viel du bisher über das Thema weißt – ob du schon Expert*in für internationale Klimapolitik bist oder dir das alles noch überhaupt nichts sagt: Du bist willkommen und wir freuen uns, wenn du dabei bist! 🌍🌈 Parallel zu den […]
Landesverband
NRW
14.11.2025 - 16.11.2025 / BUNDjugend NRW / Hagen
Kontaktzeit November
Viele Menschen leben in einer oft sehr schnellen, lauten Alltagswelt. Unsere feineren, leiseren Anteile und Stimmen werden in dieser leicht übertönt. Mit der KontaktZeit laden wir dich ein, stiller zu werden, mehr zur Ruhe zu kommen und nach innen zu lauschen: Was geschieht in dir? Wo fühlst du dich lebendig? Das Wochenende ist ein Begegnungsraum […]
Landesverband
Baden-Württemberg
kostenlos
14.11.2025 - 16.11.2025 / BUNDjugend Baden-Württemberg / Bempflingen
Wintertreffen 2025 – Weihnachtsflausch und Landesjugendversammlung
Komm gerne vorbei zum Wintertreffen in Bempflingen! Informiere dich über Beteiligungs- und Mitmachmöglichkeiten bei der BUNDjugend, erfahre, in welche Gremien wir Delegierte senden, wähle neue Vorstandsmitglieder und bestimme mit über den Haushalt 2026. Wir wollen diskutieren und feiern, schlemmen und wandern, singen und tanzen. Das Wochenende beginnt am Freitagabend um 18:00 Uhr. Nach dem Abendessen […]
Landesverband
Hamburg
14.11.2025 - 16.11.2025 / BUNDjugend Hamburg / Hamburg
Juleica-Schulung Herbst Teil 1
Jugendgruppenleiter*innen-Schulung mit umweltpädagogischem Schwerpunkt Du hast Lust, Kinder- und Jugendgruppen zu leiten? Du kannst dir vorstellen, auf Camps und Freizeiten oder in regelmäßigen Gruppenstunden junge Menschen zu begleiten? Du fragst dich, was du dabei alles an pädagogischen und rechtlichen Voraussetzungen und anderen wichtigen Fähigkeiten wie Projekt- oder Konfliktmanagement mitbringen solltest? Dann mach doch bei uns […]
Landesverband
Berlin
16.11.2025 - 16.11.2025 / BUNDjugend Berlin / Berlin Adlershof (genaue Adresse wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
Erste Hilfe Kurs
Weißt Du, wie die stabile Seitenlage geht? Auf welche Fragen solltest Du beim Anruf des Notrufs vorbereitet sein? Wie funktioniert ein Druckverband? Wie schaffst Du es, dass die Pflaster an der Fingerkuppe nicht immer direkt abgehen? Und welches Lied singst Du am besten, um bei der Herzdruckmassage den richtigen Rhythmus zu haben? Wir alle wollen […]
Landesverband
Baden-Württemberg
22.11.2025 - 23.11.2025 / BUNDjugend Baden-Württemberg / Bempflingen
Erste Hilfe für Gruppenleiter*innen (3)
Damit du als Teamer*in oder Leitung einer Gruppe für eventuelle Notfälle vorbereitet bist, solltest du regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen! Hier lernst du, in kritischen Situationen die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen. Das Seminar wird von unseren Freund*innen beim BDP organisiert und vermittelt dir Wissen, wie du im Notfall ruhig, schnell und angemessen reagieren kannst. Es werden […]
Landesverband
Baden-Württemberg
27.11.2025 - 30.11.2025 / BUNDjugend Baden-Württemberg / Cleebronn bei Heilbronn
Yoga-Wochenende für nachhaltigen Aktivismus
Unser Einsatz für eine bessere Welt ist anstrengend und verlangt uns viele emotionale und körperliche Ressourcen ab. Um dem etwas entgegen zu setzen, laden wir dich ganz herzlich zu unserem Yoga-Wochenende für nachhaltigen Aktivismus ein. Wir nehmen uns Zeit und lernen mit verschiedenen Yoga-Übungen, den Blick nach innen zu richten und Kraft zu schöpfen. So […]
Landesverband
Niedersachsen
28.11.2025 - 30.11.2025 / BUNDjugend Niedersachsen / Hannover
Juleica-Ausbildung Winter 2025 (Teil 1)
1. Teil des Grundlehrgangs für die Jugendleiter*in-Card Die JANUN-Juleica-Ausbildung findet vom 28. – 30. November und 12. – 14. Dezember im Seminarraum des Umwelthauses in der Goebenstraße 3a, 30161 Hannover statt. Diese Veranstaltung ist also Teil 1 der diesjährigen Jugendleiter*innen-Ausbildung des JANUN Landesbüros Hannover. Die Juleica ist eine super Möglichkeit für Menschen, die ehrenamtlich in […]
Landesverband
Hamburg
28.11.2025 - 30.11.2025 / BUNDjugend Hamburg / Hamburg
Juleica-Schulung Herbst Teil 2
Jugendgruppenleiter*innen-Schulung mit umweltpädagogischem Schwerpunkt Du hast Lust, Kinder- und Jugendgruppen zu leiten? Du kannst dir vorstellen, auf Camps und Freizeiten oder in regelmäßigen Gruppenstunden junge Menschen zu begleiten? Du fragst dich, was du dabei alles an pädagogischen und rechtlichen Voraussetzungen und anderen wichtigen Fähigkeiten wie Projekt- oder Konfliktmanagement mitbringen solltest? Dann mach doch bei uns […]
Dezember 2025
Landesverband
Hessen
kostenlos
02.12.2025 - 02.12.2025 / BUNDjugend Hessen / Frankfurt-Sachsenhausen
Repair Café Frankfurt-Sachsenhausen
Am 2. Dezember findet unser Repair Café wieder in St. Wendel statt. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Das Ziel unserer nicht-kommerziellen Treffen besteht darin, die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern, dadurch Müll zu vermeiden, Ressourcen zu schonen und eine nachhaltige Lebensweise in der Praxis zu […]
Landesverband
Niedersachsen
05.12.2025 - 07.12.2025 / BUNDjugend Niedersachsen / Barnstorf (Diepholz)
Schulung ‚Angebote für Kinder gestalten‘
Wir möchten gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen spielerisch mehr über die Wildkatze und ihre Lebensräume lernen. Begeistere mit uns Kinder für Artenvielfalt und strukturreiche und klimaresistente Wälder!
Landesverband
Schleswig-Holstein
07.12.2025 - 07.12.2025 / BUNDjugend Schleswig-Holstein / Kiel
Clean-Up Kiel
Engagiere dich für ein sauberes Kiel! Nimm an unseren monatlichen Müllsammelaktionen teil. Keine Anmeldung nötig, bring einfach Zeit und Motivation mit.
Landesverband
Schleswig-Holstein
kostenlos
07.12.2025 - 07.12.2025 / BUNDjugend Schleswig-Holstein / Kiel
Vollversammlung
Sei dabei bei der Vollversammlung der BUNDjugend Schleswig-Holstein! Netzwerke, wähle und feiere mit uns bei leckerem Eintopf. Jetzt anmelden!
Landesverband
Niedersachsen
12.12.2025 - 14.12.2025 / BUNDjugend Niedersachsen / Hannover
Juleica-Ausbildung Winter 2025 (Teil 2)
2. Teil des Grundlehrgangs für die Jugendleiter*in-Card Die JANUN-Juleica-Ausbildung findet vom 28. – 30. November und 12. – 14. Dezember im Seminarraum des Umwelthauses in der Goebenstraße 3a, 30161 Hannover statt. Diese Veranstaltung ist also Teil 1 der diesjährigen Jugendleiter*innen-Ausbildung des JANUN Landesbüros Hannover. Die Juleica ist eine super Möglichkeit für Menschen, die ehrenamtlich in […]
April 2026
Landesverband
Brandenburg
06.04.2026 - 10.04.2026 / BUNDjugend Brandenburg / Wildnisschule Waldschrat, Müncheberg
Capture The Flag – Wildniscamp
Zu alt für die Wildniscamps und trotzdem Lust auf Adrenalin und Abenteuer? Beim Capture-The-Flag-Camp verbringen wir actionreiche Tage in der Wildnis und lernen Fähigkeiten, die uns im Spiel und in der Natur von Nutzen sind: z.B. Spuren lesen, Schlafplätze errichten, uns in und mit der Natur orientieren. Eine geeignete Woche für Teamplayer*innen, die ihre Achtsamkeit […]
Mai 2026
BUNDjugend
Bundesverband
kostenlos
15.05.2026 - 17.05.2026 / BUNDjugend / Weimar
Bundesjugendversammlung 2026
Juli 2026
Landesverband
Hessen
26.07.2026 - 31.07.2026 / BUNDjugend Hessen / Bad Sooden-Allendorf, OT Oberrieden
Leben auf dem Bauernhof
Ihr seit eine Woche lang Landwirt*innen – mit allem was dazu gehört: die Hühner, Gänse, Schafe und Schweine werden versorgt, die Kühe gemolken und die Milch verarbeitet. Im Gemüsegarten wird gesät, gepflanzt und geerntet. Anschließend verarbeitet ihr die Produkte zu leckerem Essen für die Gruppe. So bekommt ihr ganz viel Eindrücke vom Anbau und der Herstellung […]