Pestizide stoppen!
NGOs und Gewerkschaften fordern das Ende der Produktion, des Exports und des Imports von verbotenen Pestiziden in der EU
Zusammen mit über 600 zivilgesellschaftlichen Organisationen haben wir uns in einer gemeinsamen Erklärung zusammengeschlossen und die Europäische Kommission aufgefordert, ihre Zusage, die Ausfuhr von in der EU verbotenen Pestiziden in andere Länder zu stoppen, einzuhalten.
Die EU hat die Verwendung einer Reihe von Pestiziden verboten, die nachweislich schwere Schäden für die menschliche Gesundheit und die Umwelt verursachen. Die Pestizidunternehmen dürfen diese giftigen Pestizide jedoch weiterhin in der EU herstellen und in andere Länder exportieren, wodurch gefährdete Bevölkerungsgruppen und Ökosysteme bedroht und die Menschenrechte weltweit untergraben werden. Die EU erlaubt auch die Einfuhr von Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die mit auf ihren eigenen Feldern verbotenen Pestiziden angebaut wurden, wodurch die europäischen Verbraucher*innen einem Cocktail aus gefährlichen Rückständen ausgesetzt sind und die europäischen Landwirt*innen in einen unlauteren Wettbewerb geraten.
Diese Doppelmoral muss ein Ende haben!