Kategorie: Politik
Jugenddelegierte nach COP29 alarmiert
Unzureichende Ergebnisse und dringender Handlungsbedarf der Industrienationen
Offener Brief an Annalena Baerbock
Keine Lobbyist*innen mit klimaschädlichen Geschäftsmodellen in den Regierungsdelegationen zur COP29
Landtagswahl in Brandenburg
Jugendwahlverhalten, AfD-Anstieg und Zukunftsangst in Brandenburg. Erfahre, wie soziale Ungleichheit junge Wähler*innen beeinflusst und was wir für eine gerechte Zukunft tun können.
Jetzt erst recht!
In Thüringen und Sachsen wurde gestern gewählt und die Ergebnisse sind erdrückend. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen! Wir fordern ein Verbot der AFD.
Braunkohle-Folgekosten: Wir schlagen Alarm
Wir fordern mit anderen zivilgesellschaftliche und umweltpolitische Organisationen einen Kurswechsel im Umgang mit den Braunkohle-Folgekosten in Ostdeutschland.
FDP blockiert EU-Lieferkettengesetz
Die FDP versucht gerade auf den letzten Metern, das EU-Lieferkettengesetz zu stoppen. Mit der 180-Grad Wende der Partei steht das Projekt plötzlich auf der Kippe.
Weltklimakonferenz: was ich mir wünsche
„Die Vision einer klimagerechten COP“ – Rede von Celina und Karola vor dem Auswärtigen Amt 2023
Am sterbenden Gletscher
Berchtesgaden, 11. September 2023: Heute treffen sich die größten deutschen Jugendumweltverbände an den letzten Resten des Blaueisgletschers zu einem Gipfeltreffen.
COP27: Schweigende Regierungen lassen die Menschen im Stich
„Wie tausende junge Menschen weltweit fordern wir einen solidarischen Ausstieg aus fossilen Energieträgern (…).“ (Karola, Bundesvorstand)