Kapitalismus und Klimakrise – Ein Systemwandel für (Klima)Gerechtigkeit
Was hat Kapitalismus mit der Klimakrise zu tun?
Die Broschüre zeigt wie Kapitalismus mit Umweltzerstörung und der Ausbeutung von Mensch und Natur zusammenhängt. Artensterben, Erwärmung der Atmosphäre und allgemein die Klimakrise hängen eng zusammen mit dem Streben nach Profit und Wirtschaftswachstum.
Illustrationen von Naomi Boima, Instagram @softunderbelli @artsiinaomii
Gestaltung von Tristan Marie Trotz, Instagram @tristan_trotz
Die digitale Ausgabe der Broschüre kann hier heruntergeladen werden:
Format A5, 54 Seiten
Vorrätig
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 112 g |
---|---|
Größe | 21 × 15 × 0,5 cm |
Beschreibung
Die Broschüre ist das Ergebnis aus Diskussionen und Begegnungen im Projekt SYSTEMwandel. Sie ist aufgebaut wie die SYSTEMwandel Zukunftswerkstätten: In drei Kapiteln geht es ums Kritisieren, Utopieren und Realisieren.
Disclaimer
– Diese Broschüre ist nicht vollständig und verfolgt auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Stattdessen setzt sie sich zum Ziel, einen Anstoß zu geben. Sie will die Wichtigkeit von Kapitalismuskritik für Klimagerechtigkeit aufzeigen, Hoffnung geben und die Ergebnisse aus dem Projekt SYSTEMwandel festhalten.
– In dieser Broschüre schreiben wir viel über (kapitalistische) Gewalt, Rassismus, verschiedene Diskriminierungsformen und Kolonialismus.
– Um das Thema der Broschüre besser zu verstehen, empfehlen wir die BUNDjugend Publikationen ‚Kolonialismus & Klimakrise‘ und ‚VerRücktes Klima – BeHinderte Lösungen‘ davor und/oder als Ergänzungen zu lesen.
Weiterführende Links:
Was ist SYSTEMwandel?
https://www.bundjugend.de/projekte/systemwandel/
Was ist die BUNDjugend?
Was ist der Sammelband Öffentlicher Luxus?
Welche Arten ausgestorben sind und warum
Fallbeispiel einer Klimaklage aus Indonesien
Ursprung der Erdenverbrauchsgrafik
Quelle der 80% fossilen Emissionen
Vermögensverhältnisse in Deutschland
Klimakrise:
Hilfreiche Fakten zum Klimawandel gut und anschaulich dargestellt