YouthHub zur COP29 in Berlin
Zum dritten Jahr in Folge veranstalten wir als BUNDjugend einen YouthHub zur Weltklimakonferenz. Du kennst die globalen Klimaverhandlungen (COPs) zwar aus den Medien, bist dir aber unsicher, was genau es damit auf sich hat? Du kennst dich bereits mit den dort verhandelten Themen aus und bist schon Expert*in für internationale Klimapolitik oder hast vielleicht selbst schon einmal eine Konferenz besucht? Dir sagt das alles bisher überhaupt nichts? Ganz egal, wie viel du schon über das Thema weißt: du bist willkommen und wir freuen uns, wenn du dabei bist!
Die jährlichen Klimakonferenzen sind DAS Event der internationalen Klimapolitik. Gleichzeitig sind sie super chaotisch, kompliziert organisiert und es ist schwierig, junge und progressive Forderungen aus der ganzen Welt laut und stark zu platzieren. Deshalb veranstalten wir vom 13. bis zum 18. November zum dritten Mal einen “YouthHub” und holen uns dazu die COP29 aus Baku nach Berlin!
Während der Tage bieten wir ein vielseitiges Programm an:
- Vernetzen mit Aktivisti, die vor Ort in Baku sind
- Inputs von Expert*innen
- Gespräche mit der deutschen Jugenddelegation vor Ort
- (Online) Verfolgen der Verhandlungen
- Bespielen von Social Media-Kanälen mit Infos, Eindrücken und Forderungen
- Bunter und kreativer Protest in Berlin
- Gespräche mit Politiker*innen
Gleichzeitig sollen Vernetzung untereinander und Spaß nicht zu kurz kommen, wenn wir mal eine Pause von der wertvollen inhaltlichen Arbeit brauchen. Verpflegung und Unterkunft werden übernommen. Auch die Fahrtkosten werden übernommen: bei der Bahn bis zur Höhe von 50 % des DB-2. Klasse-Flexpreises ohne Bahncard-Rabatt, bei Fernbussen und ÖPNV vollständig. Flüge sind von der Fahrtkostenerstattung ausgeschlossen. Wir erheben einen solidarischen Teilnahmebeitrag von mindestens 20€ pro Person (Empfehlung 20-40€). Wenn das für dich ein Hindernis darstellen sollte, melde dich gerne bei uns, damit wir eine Lösung finden können.
Der YouthHub ist eine zweisprachige Veranstaltung und du kannst auch teilnehmen, wenn du nur Deutsch oder nur Englisch sprichst. Die Online-Teilnahme ist teilweise möglich. Die Räume in unserer Unterkunft sind über einen Aufzug auch mit Rollstuhl erreichbar. Wir versuchen Barrieren abzubauen, wissen aber, dass wir aus unserer Positionierung heraus nicht alles mitdenken. Wir freuen uns deshalb über einen Hinweis bei der Anmeldung, was du brauchst, um an der Veranstaltung gut teilnehmen zu können.
Du kannst dich ab jetzt bis Ende Oktober anmelden. Wir freuen uns auf dich!
Der YouthHub wird gefördert über das Projekt „AG Jugend und Klimaaußenpolitik“ vom Auswärtigen Amt.
English Version
Baku in Berlin: YouthHub for COP29: 13-18 November 2024 in Berlin and digitally
For the third year in a row, BUNDjugend is organising a YouthHub for the Climate Change Conference (COP) – this year also officially as part of the youth participation at the Foreign Ministry. No matter how much you know about the topic so far – whether you’re already an expert on international climate policy or you don’t know anything about it yet: You’re welcome and we look forward to seeing you there!
During the days we offer a varied programme:
- Networking with activists who are on site in Baku
- Inputs from experts
- Talks with the German youth delegation on site
- (Online) following of the negotiations
- Posting information, impressions and demands on social media channels
- Colourful and creative protest in Berlin
- Talks with politicians
At the same time, networking and fun should not be neglected when we need a break from the valuable content-related work. Meals and accommodation are covered. Travel costs are also covered: for rail travel up to 50% of the DB 2nd class „Flexpreis“ without Bahncard discount, for long-distance buses and public transport in full. Flights are excluded from the reimbursement of travel costs. We charge a solidarity participation fee of at least €20 per person (recommended €20-40). If this is an obstacle for you, please contact us so that we can find a solution.
The YouthHub is a bilingual event and you can also participate if you only speak German or English. Online participation is partially possible. The rooms in our accommodation are also accessible by wheelchair via a lift. We try to remove barriers, but we know that in our position we do not think of everything. We would therefore be pleased to hear from you when you register what you need to be able to take part in the event.
You can sign up until the end of October – We are looking forward to seeing you!
The YouthHub is being sponsored by the Federal Foreign Office Germany within the project „AG Jugend und Klimaaußenpolitik“.