Autor: BUNDjugend
Offener Brief an die Europäische Union zur COP30
Zusammen mit einem Bündnis aus europäischen Jugendorganisationen appellieren wir an die Europäische Union, international wieder eine führende Rolle in sozialer und gerechter Klimapolitik einzunehmen.
Deutsches Jugend Statement zur COP30
Anlässlich der Weltklimakonferenz fordern wir die Bundesregierung zur Umsetzung einer progressiven und gerechten Klimapolitik auf.
Vom Versuch, sprechfähig zu werden
Ein Gespräch mit Ria und Finn aus dem Bundesvorstand zeigt, warum Gaza auch im BUNDjugend-Kontext nicht ausgeblendet werden darf und wie schwierig die Suche nach den richtigen Worten ist.
Klimafreundliche Energie
Was ist nochmal genau Ökostrom und wie kann ich zu einem klimafreundlichen Stromanbieter wechseln? Hier findest du die wichtigsten Infos!
LCOY 2025
Dein Wochenende für Klimagerechtigkeit, Vernetzung und neue Ideen! Komm zur größten Jugendklimakonferenz Europas.
Rechtsextremismus im Umweltbereich
Was Rechtsextremismus mit Umweltschutz zu tun hat, wie rechte Einflussnahme verhindert werden kann und wie du dich weiterbilden kannst.
Ein Wochenende im Einsatz für die BUNDjugend
Vom Bundespräsidenten bis zum Umweltminister – Alina und Karola aus dem Bundesvorstand waren in der letzten Woche auf gleich vier Veranstaltungen für die BUNDjugend unterwegs.
Offener Brief zu EU-Deregulierungsplänen
Ein Ende des Abbaus von Schutzmaßnahmen in der EU – das fordert die BUNDjugend mit zahlreichen anderen Organisationen in einem Offenen Brief an die EU-Kommission.
Offener Brief zur COP30 in Belém
Von der „People’s COP“ zur „Paywall-COP“: Wie die Zivilgesellschaft von den internationalen Klimaverhandlungen ausgeschlossen wird
Pestizide stoppen!
NGOs und Gewerkschaften fordern das Ende der Produktion, des Exports und des Imports von verbotenen Pestiziden in der EU
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »