Autor: BUNDjugend
Offener Brief zu EU-Deregulierungsplänen
Ein Ende des Abbaus von Schutzmaßnahmen in der EU – das fordert die BUNDjugend mit zahlreichen anderen Organisationen in einem Offenen Brief an die EU-Kommission.

Offener Brief zur COP30 in Belém
Von der „People’s COP“ zur „Paywall-COP“: Wie die Zivilgesellschaft von den internationalen Klimaverhandlungen ausgeschlossen wird


Pestizide stoppen!
NGOs und Gewerkschaften fordern das Ende der Produktion, des Exports und des Imports von verbotenen Pestiziden in der EU


Solidarität mit Maja T.
Wir fordern ein Ende der gezielten Schikanen gegen politische Aktivist*innen, queere Menschen und Antifaschismus.


Banking on Climate Chaos
Großbanken haben allein 2024 schwindelerregende 869 Billionen Dollar in fossile Brennstoffe investiert. Der neue Fossil Fuel Finance Report zeigt, wie sehr diese Banken zur Klimakrise beitragen.


Geheimverträge und bezahlte Aktivist*innen?!?
Wie Springer-Medien und Union versuchen, die Zivilgesellschaft zu schwächen und warum die Anschuldigungen in der WELT auch dieses Mal Quatsch sind.

Die BUNDjugend auf der UN Ocean Conference 2025
Die UN Ocean Conference 2025 findet vom 9. bis 13. Juni 2025 in Nizza, Frankreich, statt. Alina von der BUNDjugend ist mit dabei und nimmt unsere Forderungen mit!

Rohstoffwende – was ist das eigentlich?
Powershift e.V. setzt sich für die Rohstoffwende in Deutschland ein. Die BUNDjugend unterstützt ihre Ziele. Hier erfährst du mehr dazu!

Bits & Bäume zum Koalitionsvertrag: Wolkig, wenig heiter.
Der aktuelle Koalitionsplan enttäuscht mit fehlenden Maßnahmen für eine sozial-ökologische Digitalisierung.

Das war die Bundesjugendversammlung
Vom 16. bis 18. Mai 2025 fand im Naturfreundehaus Teutoburg in Bielefeld die diesjährige Bundesjugendversammlung (BJV) der BUNDjugend statt.
