Autor: BUNDjugend
Wer profitiert hier eigentlich?
Am 18.01.2025 ist es wieder so weit: Zum 15. Mal geht die Wir haben es satt-Demo in Berlin für die sozial- und umweltgerechte Agrarwende auf die Straße!


Klimaextreme störten 2024 den globalen Wasserkreislauf erheblich
Der «Global Water Monitor Report» zeigt, wie der Klimawandel 2024 durch Extremwetter den Wasserkreislauf weltweit aus dem Gleichgewicht gebracht hat.


EU-Mercosur-Abkommen stoppen
Über 400 Organisationen – darunter die BUNDjugend – und Bündnisse fordern das Handelsabkommen zu stoppen.

Offener Brief an Annalena Baerbock
Keine Lobbyist*innen mit klimaschädlichen Geschäftsmodellen in den Regierungsdelegationen zur COP29

Landtagswahl in Brandenburg
Jugendwahlverhalten, AfD-Anstieg und Zukunftsangst in Brandenburg. Erfahre, wie soziale Ungleichheit junge Wähler*innen beeinflusst und was wir für eine gerechte Zukunft tun können.

Jetzt erst recht!
In Thüringen und Sachsen wurde gestern gewählt und die Ergebnisse sind erdrückend. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen! Wir fordern ein Verbot der AFD.

Die Nächste bitte!
Am 01. August 2024 war Earth Overshoot Day. Ab diesem Tag verbrauchen wir mehr Ressourcen, als die Erde in einem Jahr regenerieren kann.

Weltklimakonferenz: was ich mir wünsche
„Die Vision einer klimagerechten COP“ – Rede von Celina und Karola vor dem Auswärtigen Amt 2023

COP27: Schweigende Regierungen lassen die Menschen im Stich
„Wie tausende junge Menschen weltweit fordern wir einen solidarischen Ausstieg aus fossilen Energieträgern (…).“ (Karola, Bundesvorstand)

Rezension für die Broschüre „Kolonialismus und Klimakrise
Welche Verbindung besteht zwischen der antikolonialen Widerstandskämpferin und Königin der Ashanti, Yaa Asantewaa und dem Kampf für Klimagerechtigkeit?
