Suche

Klasse Klima – her mit der coolen Zukunft!

bundjugend-projekt-klasseklima
Klimaschutz kann jeder*r! Wie genau, das erproben junge Freiwillige mit Schüler*innen an weiterführenden Schulen.

Workshopmaterialien

Online-Workshops

Du möchtest Online-Workshops zu den Themen Klimawandel, Klimaschutz oder Klimagerechtigkeit gestalten?

Hier findest du eine Methodensammlung und Folien zum Download. Du kannst die Folien als Vorlagen für Online-Workshops nutzen. Unter anderem kannst du sie für die Methoden nutzen, die du in der Methodensammlung für Online-Workshops findest. Die Methoden sind geeignet für Kinder und Jugendliche der 5. bis 13. Klasse und in der Regel auch für Erwachsene.

In dieser Methodensammlung findest du Anleitungen für Klimabildungsmethoden. Sie sind konzipiert für Online-Workshops. Außerdem sind einige Beispiel-Ablaufpläne für Online-Workshops enthalten.

Präsenz-Workshops

Du möchtest Workshops zu den Themen Klimawandel, Klimaschutz oder Klimagerechtigkeit gestalten?

Hier findest du eine Methodensammlungen für Workshops in Präsenz sowie einige Materialien zum Download. Die Methoden sind geeignet für Kinder und Jugendliche der 5. bis 13. Klasse und in der Regel auch für Erwachsene.

In dieser Methodensammlung findest du Anleitungen für Klimabildungsmethoden. Sie ist konzipiert für Präsenz-Workshops. Außerdem sind einige Beispiel-Ablaufpläne für Präsenz-Workshops und allgemeine Tipps zur Planung und Gestaltung von Klimabildungsangeboten enthalten.

In diesem Methodenhandbuch findet ihr weitere Anleitungen für Klimabildungsmethoden. Es wurde im Rahmen des Vorläuferprojekts Klasse Klima – heißkalt erwischt erstellt. Es ist konzipiert für Präsenz-Workshops. Außerdem sind einige Hinweise zur Planung und Durchführung von Bildungsangeboten enthalten.